Probleme beim Aufsteigen

Rund um die klassische Reitkunst

Moderatoren: Julia, ninischi, Janina

Benutzeravatar
Medusa888
User
Beiträge: 4640
Registriert: Fr, 03. Okt 2008 15:42
Wohnort: Bremen

Beitrag von Medusa888 »

Kurzer Sachstand:

Gestern haben wir ausschließlich aufsteigen geübt. Erst auf der Stallgasse. Hier wich er anfangs noch zaghaft zurück. Ich bin drei mal vom Boden aus aufgestiegen und dann nur noch mit Hocker. Von der Stallgasse in den vorderen Teil der Scheune, auch dort nur noch mit Hocker. Pferd stand am durchhängenden Zügel und blieb brav stehen. Sicherheitshalber hatte er über der Trense ein Halfter drauf mit Longe, die mein Mann hielt. Nach dem Aufsteigen habe ich von oben Leckerlis eingeworfen.
Dann gingen wir in die kleine Longierhalle. Klappt überall tadellos. Zum Abschluss bin ich auch in der großen Halle zweimal aufgestiegen. Überhaupt kein Problem. Er bleibt ganz brav stehen, wartet auf das Leckerli und tritt dann auf Signal an.

Ich werde das weiter üben, hoffe aber, dass wir hier die Kurve schnell gekriegt haben! Anschließend war für ihn Schluss. Es ging wieder in die Box und gab zur Belohnung eine Ration Müsli extra.

Vielen Dank für Eure Tipps!
Talent bedeutet Energie und Ausdauer. Weiter nichts. (Heinrich Schliemann, Entdecker Trojas)
Benutzeravatar
Josatianma
Admin
Beiträge: 12317
Registriert: Di, 19. Sep 2006 20:50
Wohnort: Reichshof

Beitrag von Josatianma »

Das freut mich, daß es so schnell geklappt hat!
Liebe Grüße, Sabine

Ideale sind wie Sterne, man kann sie nicht erreichen, aber man kann sich an ihnen orientieren

"Sei du selbst die Veränderung, die du dir wünschst für diese Welt" Mahatma Gandhi
Benutzeravatar
emproada
Moderator
Beiträge: 4519
Registriert: Mi, 25. Jul 2007 12:07
Wohnort: Ba-Wü

Beitrag von emproada »

Ich drücke die Daumen, dass es auch weiterhin klappt!
Hattest Du da jetzt eigentlich eine Gerte dabei? Vielleicht liegt es ja auch nur an der? Bei meinem hat es fast zwei Jahre gedauert, bis ich die überhaupt mal in die Hand nehmen durfte.
Viele Grüße Tina
Benutzeravatar
Medusa888
User
Beiträge: 4640
Registriert: Fr, 03. Okt 2008 15:42
Wohnort: Bremen

Beitrag von Medusa888 »

Hatte ich nicht, aber das wird bald wieder soweit sein, sobald das Aufsteigen gefestigt ist. Ich bin immer dafür die Pferde mit ihren Ängsten zu konfrontieren, damit sie selber die Erfahrung machen, dass es nicht so schlimm ist. Seien es Trekker, Baustellen oder andere schreckliche Dinge....
Talent bedeutet Energie und Ausdauer. Weiter nichts. (Heinrich Schliemann, Entdecker Trojas)
babs
User
Beiträge: 40
Registriert: Mi, 30. Dez 2009 12:26
Wohnort: Stade

Beitrag von babs »

das ist doch klasse!drück euch die daumen das es weiter so gut läuft! :wink:
Benutzeravatar
Stef
User
Beiträge: 781
Registriert: Di, 05. Jan 2010 13:44
Wohnort: Mannheim
Kontaktdaten:

Beitrag von Stef »

ist doch super - weiter so :)
Mein Pferd ist als Pferd eine Katastrophe, aber als Mensch unersätzlich (Johannes Rau)
Benutzeravatar
Abeja
User
Beiträge: 4006
Registriert: Do, 15. Feb 2007 21:41
Wohnort: Karlsruhe

Beitrag von Abeja »

Super! Das habt ihr ja schnell hinbekommen. Hoffentlich bleibt´s dabei.

Und dabei fällt mir ein, daß Aufsteigen in der Halle von einem bunten Cavalettiständer aus für mein Pferd auch irgendwie ein Problem war, als es schon längst von einer Bank oder draußen von einem Baumstamm aus ging; anscheinend mochte er das Teil neben sich nicht, oder ich hab ihn irgendwie näher drangeführt als draußen an den Baumstamm; kann gut sein, daß bei deinem auch der Hocker der Knackpunkt war.
Liebe Grüße Birgit
Kingali Sweet
User
Beiträge: 22
Registriert: Di, 29. Dez 2009 08:28
Wohnort: Mittelfranken

Beitrag von Kingali Sweet »

Toll, freut mich für euch! :D
*Dressage Quarter Horses*
Benutzeravatar
Medusa888
User
Beiträge: 4640
Registriert: Fr, 03. Okt 2008 15:42
Wohnort: Bremen

Beitrag von Medusa888 »

Danke!!! :oops:
Talent bedeutet Energie und Ausdauer. Weiter nichts. (Heinrich Schliemann, Entdecker Trojas)
Antworten