Veränderung der Muskulatur im Rücken

Ratschläge rund ums Thema Gesundheit - die allerdings keinen Tierarzt ersetzen!

Moderatoren: ninischi, Janina

Benutzeravatar
Filzi
User
Beiträge: 2711
Registriert: So, 24. Feb 2008 21:24
Wohnort: Österreich

Beitrag von Filzi »

Gott sei Dank habe ich jetzt endlich eine Empfehlung von einer lieben Einstellerin bekommen. Sie ruft diese Dame an, da sie sie sehr gut kennt. :jump1:

Juchuh, das heisst ich werde bald mehr wissen.

Ich hoffe aber, dass ich "nur" Gespenster sehe. :wink:
"Es gibt keinen Weg zum Frieden, denn Frieden ist der Weg." Mahatma Gandhi
Benutzeravatar
msmccurry
User
Beiträge: 147
Registriert: Fr, 01. Aug 2008 10:16
Wohnort: Wien

Beitrag von msmccurry »

Davon bin ich ziemlich überzeugt aber wir können ja heute die restlichen Pferde die wir uns noch nicht angesehen haben abtasten :lol: :D :)
Lebe und genieße jeden Tag als wäre es dein Letzter!
Wer auf einem Pferd sitzt ist dem Himmel ein Stück näher!
Benutzeravatar
Filzi
User
Beiträge: 2711
Registriert: So, 24. Feb 2008 21:24
Wohnort: Österreich

Beitrag von Filzi »

@msmccurry, trotzdem kenne ich mein Pferd besser als andere und wenn ich das Gefühl habe DA stimmt was nicht, dann wird es auch so sein. Sei es in meinem Kopf oder tatsächlich am Pferd selbst. :wink:
"Es gibt keinen Weg zum Frieden, denn Frieden ist der Weg." Mahatma Gandhi
Santana
User
Beiträge: 239
Registriert: Mi, 21. Nov 2007 08:38
Wohnort: im Outback von Oberbayern
Kontaktdaten:

Beitrag von Santana »

hmmm, ist natürlich nur eine Momentaufnahme, aber auf dem Bild schaut es so aus, als hätte das Pferd einen tiefen Rücken, in dessen tiefster Stelle der Sattel ruht. Kommt sie denn unterm normalen Reiten da hoch? denn wenn sie auch so beim Reiten läuft, kann ich mir gut vorstellen, dass ihr die Lendengegend weh tut...

wie ist das, kann sie denn den Rücken aufwölben, wenn man die Triggerpunkte reizt? (Vorne unterm Bauch, die Stelle, wo sie nen Katzenbuckel machen und hinten links und rechts an den Pobacken runter)
Benutzeravatar
Filzi
User
Beiträge: 2711
Registriert: So, 24. Feb 2008 21:24
Wohnort: Österreich

Beitrag von Filzi »

Ja sie hat einen leichten Senkrücken, sie wölbt ihren Rücken beim Reiten auf. Wir arbeiten sehr fleissig daran, dass sie korrekt geht. Auf Grund ihres Exterieurs (kurzer Rücken, leichter Senkrücken) ist das natürlich das A und O.
"Es gibt keinen Weg zum Frieden, denn Frieden ist der Weg." Mahatma Gandhi
Santana
User
Beiträge: 239
Registriert: Mi, 21. Nov 2007 08:38
Wohnort: im Outback von Oberbayern
Kontaktdaten:

Beitrag von Santana »

Sowas (Senkrücken, tiefer Rücken) ist auch immer sehr schwer zu besatteln... seufz.
Die Auflagefläche muß groß genug sein und muß dem Schwung des Rückens folgen, aber darf eben nicht zu sehr mitgehen, da sich das Pferd sonst schwer tut, den Rücken zu heben, darf also eigentlich nicht so stark geschwungen sein, wie es der Rückenlinie entspricht. Im Stand sollte also ein passender Sattel bei so einem Rücken eigentlich etwas zu flach sein, damit das Pferd den Rücken in Bewegung deutlich reinheben kann.

Unser Dicker hat tendenziell auch einen tiefen Rücken, also von Haus aus, und dazu noch kurz, deshalb denke ich da immer spontan an den Sattel....

Der Herr Pferd muss auch extrem sorgfältig geritten werden, damit er ordentlich hebt. Wichtig sind die unteren Bauchmuskeln als Gegenspieler.
Benutzeravatar
Filzi
User
Beiträge: 2711
Registriert: So, 24. Feb 2008 21:24
Wohnort: Österreich

Beitrag von Filzi »

Die Sattelgeschichten kenne ich :?

Aber ich denke wirklich, dass dieser Sattel super passt. Wenn ich das mal sage, heisst das was, ich bin der absolute Pferdemonk.
In 2 Wochen kommt die Chiro Frau. Dann weiss ich auch mehr.
"Es gibt keinen Weg zum Frieden, denn Frieden ist der Weg." Mahatma Gandhi
Santana
User
Beiträge: 239
Registriert: Mi, 21. Nov 2007 08:38
Wohnort: im Outback von Oberbayern
Kontaktdaten:

Beitrag von Santana »

"Pferdemonk" Klasse! :lol: :lol: :lol:
Benutzeravatar
Pegasus
User
Beiträge: 485
Registriert: Sa, 11. Apr 2009 23:24
Wohnort: Bremen

Beitrag von Pegasus »

Hi Filzi !
Ich finde es sehr wichtig, dass Du auf Dein "Popometer" hörst! Ne Freundin von mir wurde auch immer abgestemmpelt - sie würde Gespenster sehen, solle drüber weg reiten... Sie hatte dann doch immer Recht gehabt.
Sollte es wirklich das ISG sein (hört sich ja allein mit dem evtl. Unfall stark danach an) ist wirklich geradeaus Reiten im ruhigem Tempo angesagt - tägliche Bewegung. Evtl sind auch Arthrosen schon im Anmarsch, da ist Bewegung um so wichtiger. Grünlippmuschel finde ich da auch sehr gut, ich hab auch das was Medusa gibt und schaden kann es nicht.
Nicht immer (aber doch sehr oft) ist der Sattel schuld.( NB am Rande, es gibt auch viele schlecht sitzende Schabracken die sich beim Reiten runter ziehen und im BWS/LWS Übergang einschnüren)
Überlaste Deine Maus im Unterricht nicht, sie wird Dir sagen wann sie nicht mehr kann. Vor allem nach dem Unterricht keinen Stehtag, das gibt Muskelkater! Leichtes lockeres Training ist da viel besser.
Wärme tut gut, wie z.B. die Back on track Decke. Erwarte aber keine Wunder! Ne Heizdecke tut der rückenkranken Oma auch gut und sie kann trotzdem keinen Tango mehr tanzen :wink:
Massagen sind angebracht und mit einer Physio oder Osteo Behandlung wird es auch nicht getan sein, bei lange bestehender Problematik weden mehrere Behandlungen nötig sein. Ich habe gute Erfahrungen mit der Stresspunktmassage gemacht, die ist auch recht gut zu erlernen (Claus Tesslau). Heilt aber das ISG auch nicht, ist mehr so unterstützend.
Röntgen ist ja schön und gut, aber bei einem Pferd kann man da nicht so viel erkennen wie z.B. bei einem Menschen. Die Wirbelkörper und die Facettgelenke sind kaum sichtbar, meist nur die Dornfortsätze, es liegt Alles viel zu tief und ne dicke Schicht Muskulatur drauf. Ich denkte die TH Wien wäre doch sicherlich ne gute Adresse um mal richtig durchzuschecken. Wird ein teurer Spaß, aber immer wieder Tierärzte, Sattler... da läppert sich auch ein Vermögen zusammen.
- Hast Du keine Sorgen, dann kauf Dir ein Pferd -
Laß Dich nicht entmutigen ! Bin auf weitere News gespannt !!!
:pferd2:
Antworten