Seite 1 von 1

Schulsattel

Verfasst: Do, 27. Sep 2012 22:49
von Regenbogenpony
Hallo Zusammen, ich bin mal wieder auf Sattel suche :roll:
Ich habe mit dem Sattel von BB geliebäugelt. Hat jemand Erfahrung mit dem Sattel? Gibt es eventuell Alternativen (z.B. baumlos Startrekk oder Barefoot)? Der Sattel wird hauptsächlich für kurze Reiteinheiten genutzt. Einen Westernsattel mit großer Auflagefläche für Wanderritte ist vorhanden.
Es ist mir sehr wichtig, daß ich mit dem neuen Sattel dichter am Pferd sitze. Zusätzlich sollte er viel Beinfreiheit haben und ein kurzes Sattelblatt. Ein Dreipunktgurt und ein tiefer Sitz wäre sicherlich auch besser. Ich suche für meinen Haflinger.
Über viele Infos würde ich mich freuen:-)

Verfasst: Fr, 28. Sep 2012 07:17
von Junito
Ich würde mir einen guten Sattler suchen.

Nach deiner Beschreibung käme auch ein herkömmlicher, nicht zu extremer Dressursattel, oder auch ein Vielseitigkeitssattel Richtung Dressur in Frage.

Und Haflinger ist sehr allgemein...handelt es sich um einen alten Schlags, oder um einen eher modernen Sporttyp?

Ob der BB-Sattel etwas für dein Pferd ist oder nicht, lässt sich aus der Ferne nicht beantworten. Was reitest du denn sonst so?

Verfasst: Fr, 28. Sep 2012 10:23
von charona
Meinst Du den neuen BB Sattel von Stübben? Damit hatte ich auch geliebäugelt. Ich weiss nicht, wie das bei Euch in D ist aber hier in NL wird der Sattel nur van "zertifizierten BB=Trainern" also keinen echten Profi's vertrieben. zum "Probereiten" gibt es nur KW ich meine 29, also sehr schmal. Dann muss man den Sattel bestellen und hoffen, dass der Sattel passt. Für meine Friesenstute mit KW 38+ wollte ich das Risiko nicht eingehen, vor allem nicht für den doch sehr hohen Preis.

Mit Startrekk (Espaniola) habe ich persönlich sehr gute Erfahrungen gemacht (hatte ich jahrelang in Gebrauch für meine Warmblutstute) leider für Modell Reittonne nicht geeignet, weil sogar die grösste Fork (5) viel zu klein war. Aber da kann man zumindest Testsättel anfordern und bei nichtpassen wieder zurückgeben.

Verfasst: Fr, 28. Sep 2012 11:16
von Preferida
Wenn du nah am Pferd sein willst dann kann ich dir den Startrekk Espaniola sehr ans Herz legen!

Verfasst: Fr, 28. Sep 2012 23:31
von Regenbogenpony
Ich suche für meinen Haflinger der vom alten Schlag ist. Er ist 1,50m und schlank.
Ein Dressur oder VS-Sattel kommt für mich nicht in Frage, da die Pauschen nicht viel Bewegungsfreiheit zulassen.
Mein Pony wurde bisher im Horsemanship nach PP ausgebildet. Ich würde unsere Kommunikation aber gerne noch weiter verfeinern. Zur Zeit nehme ich an Kursen von BB teil.

Verfasst: Sa, 29. Sep 2012 05:58
von Junito
Es gibt ja auch Dressursättel ohne viel oder auch gar keine Pausche.

Was den Stübben-Branderup-Sattel angeht, den du nicht über einen Sattler beziehen kannst (außer dieser sollte lizensierter Branderup-Trainer sein): Das kommt dann auf den Trainer an. Wenn er das immense Wissen eines guten Sattlers hat...kein Problem.

Du musst dir halt einen Trainer in deiner Nähe suchen und hoffen (wie bei einem Sattler auch), dass er über genügend fachmännisches Wissen verfügt, um deinem Haflinger den Sattel korrekt anzupassen.

Wie sieht es da eigentlich mit der Nachsorge aus? Gibt es Erfahrungen?

Verfasst: Sa, 29. Sep 2012 09:13
von Phanja
@Regenbogenpony
Wäre ein Fellsattel eventuell eine Alternative? Grade wenn man gerne kurze Einheiten arbeitet und sehr nah am Pferd sitzen möchte, finde ich den genial. Ich benutze meinen "richtigen" Sattel nur noch, wenn wir ins Gelände gehen und reite auf dem Platz nur noch mit dem Fellsattel. Mittlerweile seit fast zwei Jahren und ich kann nur Positives feststellen.

Verfasst: Sa, 29. Sep 2012 14:12
von Regenbogenpony
Hey Phanja, zur Zeit reite ich auch in der Halle immer mit Pad;-). Ich habe das Parelli Reitpad (ist aber nicht so bequem wie die Fellsättel). Durch das reiten mit Pad hat sich mein Sitz auch enorm verbessert.
Mit der Zeit hätte ich aber gerne wieder Steigbügel und einen Sattel der mehr Wirbeläulenfreiheit zulässt.