Seite 1 von 2
					
				Markierungshalbkugeln, hat die jemand? Erfahrungen?
				Verfasst: So, 30. Okt 2011  20:27
				von Abeja
				Hallo ihr Lieben, ich trage mich mit dem Gedanken, mir solche 
http://www.amazon.de/s/?ie=UTF8&keyword ... b9tzpaii_e oder ähnliche Markierungshalbkugeln zuzulegen, gewissermaßen anstatt Dualgassen, weil sie ersten platzsparend, zweitens um einiges günstiger sind. Ich möchte sie als optische Begrenzung, z.B. zum Longieren, vielleicht auch zum Reiten, mal sehen.
Hat jemand von euch Erfahrung mit diesen Teilen? Ist die doppelt so teure Markenware tatsächlich besser, höher oder stabiler oder tun´s auch die Billigteile? Wie ist es überhaupt - wie haben eure Pferde darauf reagiert, respektieren sie so eine Markierung überhaupt? Wahrscheinlich sind die Dinger bei dem Preis ja recht leicht?
 
			
					
				
				Verfasst: So, 30. Okt 2011  20:34
				von Ielke
				Ich habe so ähnliche und finde sie prima  
 
     
Um sie statt Dualgassen zu verwenden muss man wohl viele aneinanderreihen, damit habe ich keine Erfahrung, ich nutze sie statt Pylonen um in der Bahn verschiedene Punkte zu markieren. 
In der Halle / auf dem Platz gänzlich problemlos, beim Kutschefahren im etwas höheren Gras sind sie leider verschwunden (haben aber ohne Probleme überstanden, dass wir auch gelegentlich mal drübergefahren sind...).
 
			
					
				
				Verfasst: So, 30. Okt 2011  22:03
				von -Anja-
				Ich benutze ebenfalls etwas Ähnliches (Markierungsteller) zum Longieren und Reiten. Klappt einwandfrei und ist im großen Auktionshaus recht günstig zu bekommen. Die Haltbarkeit ist super - verzeiht problemlos Drauftreten und Umschubsen  

 
			
					
				
				Verfasst: Mo, 31. Okt 2011  17:20
				von Mearas
				Ich habe ähnliche Halbkugeln und nehme sie u.a. auch gern fürs Longieren her, da wir mit den herkömmlichen Pylonen das Problem hatten, sie mit der Longe immer wieder umzumähen. 
Aus dem Sportler-/Fußballer-Bedarf, sehr haltbar und können auch durchaus mal "niedergetreten" werden, sie nehmen das nicht übel.  

 
			
					
				
				Verfasst: Mo, 31. Okt 2011  20:18
				von Antsche-Maus
				Ich glaub die Dinger leg ich mir auch mal zu  

  Hat zufällig auch jemand eine Dualgassen-Alternative?  

 Ich hab schon über Poolnudeln nachgedacht  

 
			
					
				
				Verfasst: Mo, 31. Okt 2011  21:01
				von Finchen
				Unter welcher Bezeichnung finde ich die "Teller"-Dinger denn im E..ay?
			 
			
					
				
				Verfasst: Di, 01. Nov 2011  01:19
				von Abeja
				Markierungsteller, Markierungsscheiben, Markierungshalbkugeln. Auch über google findet man da so einiges, z.B. bei A***on.
			 
			
					
				
				Verfasst: Di, 01. Nov 2011  07:43
				von Sonja
				Antsche, hab mal Poolnudeln benutzt, gehen leider sehr schnell kaputt wenns Pferdi mal drauftritt...
			 
			
					
				
				Verfasst: Di, 01. Nov 2011  08:29
				von Finchen
				Abeja hat geschrieben:Markierungsteller, Markierungsscheiben, Markierungshalbkugeln. Auch über google findet man da so einiges, z.B. bei A***on.
Dankeschön! Tatsächlich, auch beim großen e... habe ich was gefunden - hatte gestern nur Markierung/Markierungs gesucht und zig Sachen gefunden, nicht diese Teller - hätte vielleicht ein paar Seiten mehr durchsehen müssen.  

 
			
					
				
				Verfasst: Di, 01. Nov 2011  19:54
				von ninischi
				Poolnudeln sind auch zu leicht, denke ich.
			 
			
					
				
				Verfasst: Mi, 02. Nov 2011  09:04
				von skywalker
				Wenn's nur drum geht, Punkte zu markieren, könnte man doch einfach auch leere Plastikflaschen sammeln. Wenn zu leicht --> mit Wasser füllen, fertig. Oder um so Halbkugeln zu bekommen, Enden abschneiden, bisschen in den Sand drücken, fertig. 
Wasserflaschen, gefüllt mit Wasser und solche, die so eine Verschlankung für besseren Griff habn, eignen sich übrigens auch prima, um Cavalettis ganz leicht zu erhöhen, klappt super. 
Kosten Deutschland: 25ct wg. Pfand 

. Kosten Ö: 0,- weil Müllverwertung.  
 
 
Passieren kann auch nix, die Flaschen splittern nicht wenn Pferdi drauftritt und lassen sich einfach wieder ersetzen.
 
			
					
				
				Verfasst: Mi, 02. Nov 2011  09:09
				von Sheitana
				Ich habe die Dinger und bin sehr zufrieden. Auch als Dualgassenersatz. Einfach 5 von den Dingern mit 20-30cm Abstand gerade nebeneinander und schon hat man die eine Hälfte der Gasse.
			 
			
					
				
				Verfasst: Mi, 02. Nov 2011  13:55
				von Antsche-Maus
				Ja, bei Wind wären Poolnudeln definitiv schlecht  

  Ich hätte halt gern was, wo ich Madame auch drüberlaufen lassen kann und sie nicht direkt stolpert falls sie mal nicht aufpasst und drauflatscht... Als reine Gasse wären die Halbkugeln was, aber dafür...?
 
			
					
				
				Verfasst: Mi, 02. Nov 2011  20:45
				von lancia
				Das ist mal ne gute Idee!!! 
Derzeit bin ich ewig auf der Suche nach den Mini-Pylonen, aber die Teller sind ja noch besser!
Als Ersatz-Idee für die Dualgassen: Ich habe mir einfachen Stoff besorgt und ihn zu langen Schläuchen zusammen genäht und mit Stroh gefüllt. Für 8 Stück lag der Materialpreis bei 20 oder 30€. Allerdings sind sie nicht wetterfest (aber es gibt so Kisten für die Aufbewahrung von den Gartenstuhl-Polstern...)
			 
			
					
				
				Verfasst: Mi, 02. Nov 2011  22:45
				von Antsche-Maus
				Dankeschön  

  Wenn ich dafür mindestens 100€ oder (ich glaube ) sogar noch mehr spare, ist es mir das hin und hertragen wert. Im Matsch leigen lassen ist ja so oder so immer nicht so gut  
