Seite 1 von 1

Gleichbein-Fissur

Verfasst: Mo, 02. Aug 2010 17:22
von Suzi
Hallo
Das Pony einer Freundin hat eine Gleichbein-Fissur. Diese wurde vor drei Monaten diagnostiziert. Seit dem steht die Stute mit einem sehr festem Verband (aber nicht so fest wie ein Gips) in der Box. Natürlich wurde sie zwischendurch vom Tierarzt untersucht und der Verband wurde auch erneuert.
Heute war der Tierarzt wieder da, hat den Verband abgenommen und die Stute erneut untersucht.
Das Pferd lahmt jetzt etwas stärker als vorher, so daß der Verdacht besteht, daß aus der Fissur mittlerweile ein richtiger Bruch geworden ist. Er hat zwar nocheinmal Röntgenaufnahmen gemacht (sie sind erst Mittwoch fertig), hat aber auch betont, daß seine Möglichkeiten erschöpft seien und das Tier zur besseren Diagnostik in die Klinik sollte um sich dort ggf einer OP zu unterziehen ..........
Wir sind ganz verzweifelt, da wir nicht wissen was wir tun sollen. Klar..... erstmal Mittwoch abwarten.... aber dann?
Der behandelnde Tierarzt ist Pferdefacharzt und hat einen sehr guten Ruf. Trotzdem besteht die Überlegung, nochmal einen anderen Arzt zu Rate zu ziehen.
Hier meine Fragen:
- Kann ein Pferd nach 3monatiger Stehpause mit verbundenem Bein (Steifheit, Muskelabbau,...) sofort nach Abnahme des Verbandes wieder gleichmäßig laufen....traben, selbst wenn die Fissur besser geworden ist? Wie zuverlässig ist das Ergebnis einer solchen Untersuchung?
- Wer hat Erfahrungen mit einer Gleichbein- Fissur? Wie habt ihr sie behandeln lassen und wie lange hat der Heilungsprozess gedauert?
- Meint ihr, ein Klinik-Aufenthalt ist unumgänglich?

Ich danke euch jetzt schon für zahlreich Antworten.
Gruß
Suzi

Verfasst: Di, 03. Aug 2010 19:56
von gimlinchen
gibts keine röntgenbilder?
gleichbein ist immer blöd... ist es vorne oder hinten?
ich weiß da nicht viel, drücke euch aber die daumen!!

Verfasst: Di, 03. Aug 2010 20:10
von Suzi
Doch, Röntgenaufnahmen gibt es......mit ihnen wurde die Diagnose gestellt. Die neuen Aufnahmen (heute schon fertig) zeigen eine leichte Verbesserung. Der TA rät trotzdem zu einer Untersuchung in der Klinik??????
Habe mal ein wenig recherchiert und herausgefunden, daß Gleichbein-Fissuren oft mit Gips und Boxenrhue behandelt werden. Allerdings hat die Heilung dann auch zw. 6 und 9 Monate gedauert............. ohje.
Holen uns nun doch noch eine zweite Meinung ein. Mal schauen was dieser TA uns rät

Verfasst: Di, 03. Aug 2010 20:40
von lalala
Seid froh, dass euer TA so weitsichtig ist und seine Grenzen kennt und euch an die Klinik weiterschickt.

Verfasst: Sa, 23. Okt 2010 16:25
von Suzi
Ich wollte euch mal ein kurzes update geben.

Also: Wir waren in der Klinik und die Fissur ist tatsächlich sehr gut verheilt.
Das Problem ist nur, daß sich in der Stehzeit im gleichseitigen Karpalgelenk eine hochgradige Arthrose (Stadium4) entwickelt hat, so daß die Stute uU nie wieder reitbar sein wird (sie ist erst 12). Sicherlich ist sie schon vorbelastet in die Steh-Phase gegangen, aber laut dem Professor waren die 3 Monate ausschlaggebend für diese wirklich schlimme Entwicklung.........

Versucht die Stehzeiten eurer Pferde immer so kurz wie möglich zu halten. Und denkt daran, daß das "System" Pferd an Bewegung angepasst ist!!!!!!!!

Ich wünsche niemandem, solche Erfahrungen machen zu müssen................

Verfasst: So, 24. Okt 2010 11:33
von Medusa888
Danke, dass Du Deine (leider schlechten) Erfahrungen mit uns teilst!

Ich wünsche Euch trotzdem alles Gute für die Stute!

Verfasst: So, 24. Okt 2010 11:37
von gimlinchen
ich auch! klingt echt schlimm... hoffe, die arthrose bessert sich von den symptomen her wenn die stute wieder etwas bewegung haben kann

Verfasst: So, 24. Okt 2010 14:20
von Max1404
Das tut mir sehr leid! Ich habe vor vielen Jahren eine ähnliche Erfahrung machen müssen: da war's ein Sehnenschaden, der zwar nach 3 Monaten Boxenruhe und Schrittführen wieder ausgeheilt war, aber durch das Stehen waren andere, weitaus schlimmere Probleme entstanden. :cry:
Ich drücke Euch die Daumen!