Seite 1 von 1
					
				Bio Pferdeleckerli
				Verfasst: Mi, 30. Jun 2010  07:59
				von aundare
				Hallöle!
Also ich hätte da mal ne Frage zum Thema Leckerli. Da ich in letzter Zeit sehr viel Bodenarbeit mache (bin schon ewig nicht mehr geritten 

) kriegt mein Stuti auch dementsprechend viele Leckerli (nicht in Massen, halte mich eh damit zurück, aber eben im vergleich zu früher viel mehr).
Ich weiß schon dass es nicht so verheerend ist wenn in den Leckerlis - wie eben in allen anderen auch - etwas chemie drinnen ist aber ich würde ihr trotzdem lieber bio-leckerli füttern.
weiß jemand welche wirklich bio sind und wo bekommt ihr die her? es wäre nicht schlecht wenn man sie ich kleinere stückchen zerbrechen kann.
Liebe Grüße!
 
			
					
				
				Verfasst: Mi, 30. Jun 2010  08:07
				von lalala
				Nimm doch einfach Bio-Möhren und schneide die in kleine Scheiben  

 
			
					
				
				Verfasst: Mi, 30. Jun 2010  08:35
				von aundare
				mann an das hab ich ja noch garnicht gedacht...  
 
 
klingt logisch 
 
aber will auch leckerlis im stall haben, ich weiß ja wie vergesslich ich bin. hab nicht nur einmal vergessen dass ich karotten gekauft habe und sie dann eine woche später gefunden  
 
 
aber ja so einfach kanns gehen  

  danke für den tipp xD
 
			
					
				
				Verfasst: Mi, 30. Jun 2010  08:54
				von xelape
				Brotreste vor dem trocknen in kleine Stücke geschnitten --> funktioniert auch..
sollte aber Bio Brot gewesen, sein, wenn dir das wichtig ist.
Die kannst auch ne weile liegen lassen 

 
			
					
				
				Verfasst: Mi, 30. Jun 2010  20:17
				von Pandra
				Weil mein Kleiner bei der Bodenarbeit geclickert wird, bekommt er natürlich auch dementsprechend viele Leckerlies. Ich nehme da aber auch keine "Künstlichen", sondern Karottenscheiben, hin und wieder auch Apfelstückchen, oder ein bisschen Birne drunter gemischt. Mein Pony findet das viel besser als die normalen Leckerlies  

 .
 
			
					
				
				Verfasst: Mi, 30. Jun 2010  22:30
				von Möhrchen
				Ganz grandios finde ich getrocknete ganze Hagebutten. Kosten nicht die Welt und vor allem - sie bröseln überhaupt nicht und sind auch deutlich netter in Reithosentaschen zu verstauen als Möhrchenschnitze...
Wird auch von fast jedem Pferd (manchmal erst im dritten Anlauf) gerne genommen.
			 
			
					
				
				Verfasst: Do, 01. Jul 2010  12:03
				von Lou mit Lucy
				Ich füttere als Leckerli aus Kostengründen einfach Pellets oder Müsli. Mein Pony ist da nicht wählerisch. Und gibts mittlerweile ja sogar auch in Bio 
 
Netter Nebeneffekt ist, dass das Pferd lernt, die Leckerli vorsichtig zu nehmen. Müslikrümel lassen sich nämlich nicht stürmisch aus der Hand schnappen, und das merken die ziemlich schnell 
 
 
LG, Lou
 
			
					
				
				Verfasst: Do, 01. Jul 2010  12:51
				von Alix_ludivine
				Mußt Du schauen was in den Bio-Leckerlies noch drin ist. Manchmal sind da recht abenteuerliche Zusammensetzungen dabei. Ich kenne es aber nur von den Brotaufstrichen etc. für die Zweibeiner. Die mischen da Zeugs zusammen **grusel**
Ansonsten plädiere ich auch für die Möhren  
 
 
LG Alix
 
			
					
				
				Verfasst: Sa, 18. Dez 2010  21:23
				von Nike
				Habe da auch mal eine Frage wegen Leckerlis -g-
Wollte jetzt auch Pellets o.ä. als Leckerli nehmen. Aber welche sind gross genug dafür?
			 
			
					
				
				Verfasst: Sa, 18. Dez 2010  21:24
				von Belfigor
				Schau dir doch mal die Leckerlis von 
www.natusat.de an. Soviel ich weiß sind die "natürlich" ohne Zusätze etc.
Auf der hp ist zwar nichts näher beschrieben bzw. deklariert; ruf' einfach mal bei Frau Barina von Natusat an!
 
			
					
				
				Verfasst: So, 19. Dez 2010  10:43
				von Lou mit Lucy
				@Nike:
Es gibt ja große Pellets mit 6 oder 7mm Durchmesser (von Eggersmann zB). Das ist dann aber immer noch recht klein, sodass ich davon meist zwei oder drei auf einmal füttere. In letzter Zeit nehme ich aber Müsli, das schmeckt der kleinen Kugel einfach am besten. Das ist zwar nicht ganz so schön portioniert, aber daran gewöhnt man sich sehr schnell.
LG, Lou
			 
			
					
				
				Verfasst: So, 19. Dez 2010  11:24
				von Abeja
				Ich nehm Bananenchips für Nagetiere aus dem Baumarkt, sind zwar nicht Bio, aber da ist nur Banane, Pflanzenfett und etwas Zucker drin. Sonst auch Brot- oder Möhrenstückchen. 
Die Hagebutten (von den Wildrosen) kann man übrigens auch ganz gut selbst sammeln und trocknen, dann kosten sie nichts  

 .
 
			
					
				
				Verfasst: So, 19. Dez 2010  12:46
				von Picaro
				Ich nehm Heucobs von St.Hippolythe.
Da ist nur Gras drin und mein Pferd liebt die 
 
 
LG Betina