Seite 1 von 1

Hartes Leder

Verfasst: Do, 14. Dez 2006 20:01
von Larry
Hallo, habe mir neue Lederzügel gekauft und festgestellt (bei Arbeit an der Hand), dass diese sehr "steif/starr" sind.
Hat jemand einen Tip, wie ich sie rasch weicher bekomme, um besser mit ihnen abeiten zu können?

Verfasst: Do, 14. Dez 2006 20:03
von pepe
Einen guten Lederbalsam einarbeiten, kein Lederöl.

Verfasst: Do, 14. Dez 2006 20:07
von Larry
Habe nur Lederfett(einma mit und einmal ohne Bienenwachs) oder eben "besagtes" Öl. Meinst Du mit Balsam noch etwas anderes? Lg

Verfasst: Do, 14. Dez 2006 20:39
von pepe
Nimm das mit dem Wachs und walk das richtig, Stück für Stück, ein.

Verfasst: Fr, 15. Dez 2006 08:28
von Larry
Ok..werde es dann mal heute mit nach Hause nehmen..

Verfasst: Fr, 15. Dez 2006 11:11
von Preferida
Gut fetten würde ich auch sagen. Wobei ich dass auch schon ein paar Mal hatte mit hartem Lederzeug. Auf kurz oder lang habe ich dann etwas weicheres gekauft, da das von vorne herrein harte Leder oft einfach nicht an dieses Butterweiche herran kommt.

Verfasst: Fr, 15. Dez 2006 14:35
von Larry
Ja, weiches Leder GLEICH zu kaufen, wäre natürlich auch eine Lösung.

Habe auch solch ein Zügelpaar - von Sabro. Es ist schön in der Hand aber schlecht zu pflegen und das andere Neue ist normales gutes Leder.(Kandarenzügel eben)
Habe halt mit neuen Zügeln Arbeit an der Hand gemacht und festgestellt, dass ein feines Arbeiten kaum möglich war. Nicht mal eine einfache Endschlaufe war "möglich". Aber vielleicht bin ich bei so etwas auch zu piesemucklig? :P

Verfasst: Fr, 15. Dez 2006 15:12
von Alix_ludivine
Also meine Sabrozügel mache ich mit so einem Lederpflegedingens ohne Fett, muss nochmal schauen.
Ansonsten habe ich auch die Erfahrung gemacht, dass hartes Leder, was einfach nicht so gut von der Qualität her ist, sich auch nur bedingt verbessern läßt, aber hartes Leder, was mal gut war, kann man wieder weich bekommen, eben durch einschmieren und durchwalgen

LG Alix

Verfasst: Fr, 15. Dez 2006 16:02
von Larry
Hallo Alix, ich behandel sie auch mit Fett -ohne Bienenwachs.

Verfasst: Sa, 30. Dez 2006 20:16
von Lulu
Hallo Larry,

bin mal wieder online :D

allerdings nur von Regensburg aus :twisted: Bei mir zuhause klappt es immer noch nicht!


Vielleicht noch ein kleiner Tip zum harten Leder:

Neben "einmassieren" mit Lederbalsam, hilft es auch die Lederteile über Nacht mal in Lederöl zu legen, anschließend sorgfältig abreiben und noch mal einwirken lassen. Wirkt echt super und macht das Leder nicht nur geschmeidig, sondern auch wasserabweisend! Aber Einwirken lassen ist wichtig, sonst flutschen Dir die Zügel durch die Finger! :?


Lulu

Verfasst: Di, 02. Jan 2007 21:59
von Larry
Danke noch mal an alle! :D
Werde mir Eure Tipps zu Herzen nehmen. Das normale Einfetten hat leider nicht geholfen...nun gehts es an die anderen Tipps :twisted:
@lulu: Wenn alle Stricke reissen, ..... Du weißt ja wo mein Schrank steht :roll:

Verfasst: Di, 09. Jan 2007 23:18
von Stephanie
Hallo,

ich lege hart gewordenes Leder auch über Nacht in Öl... ekelhaftes Abgewische am nächsten Tag, aber meist hilft es. Sonst nach jedem Arbeiten nachreiben, damit die Flüssigkeit, die Du durchs Anfassen wieder rausgenommen hast, sofort wieder zurück kommt...

Ansonsten habe ich sehr gute Erfahrungen gemacht mit Ölseife. Zum Waschen benutzen, muss dann nicht mehr nachgeölt werden...

Stephanie

Verfasst: Di, 09. Jan 2007 23:33
von greta j.
ein kleiner hinweis:

lederpflege-balsam gibt's grad bei norma. zumindest in den bayrischen normas. :wink:

und jetzt aber gute nacht!

greta j., die morgen mit lederpflege-balsam "fetten" geht oder so ähnlich :roll:

Verfasst: Mi, 10. Jan 2007 09:13
von Larry
Habe jetzt ein neues Produkt zum Testen, bevor ich es aufnehme.
-scheint super zu sein.

An Steffi: Das mit dem Öl mache ich sonst auch so-geht aber leider nicht bei jedem Leder-einige werden danach fast brüchig.Finde, die Qualität in den letzten Jahren läßt bei einigen Herstellern tatsächlich nach..also in der Art der Lederverarbeitung.
An Greta: Danke Dir für die liebe Info.