Seite 1 von 2
					
				Langzügel
				Verfasst: Sa, 20. Jun 2009  22:57
				von SusiSorglos
				Hallo wer kann mir sagen, wo ich gute Langzügel bekommen und wie lang sie sein sollten?
			 
			
					
				
				Verfasst: So, 21. Jun 2009  05:28
				von gimlinchen
				wo:
sattler (anfertigen lassen) oder sabro
länge: kommt bissle aufs pferd an und darauf, wie du es führst. mit wiener führung und einem 1,70m Blüter sind meine LZ ca. 6m lang.
(ich hab  noch welche vom sattler in hellem leder und 6,50 m (glaube ich) - interesse? ich benutze die von sabro, weil die so schön dünn sind.
			 
			
					
				
				Verfasst: So, 21. Jun 2009  09:00
				von lancia
				Länge richtet wie gimlinchen sagt nach der Führung. Ich habe für meine 1,68m Stkm Stute 5,70m lange Langzügel für die Wiener Führung. Grundregel laut desmond ist, dass die Zügel bei leichter Anlehnung am Gebiss bis zu den Menschenknien runterhängen und nicht länger. So hat man eigentlich nie eine Schlaufe in der Hand. 
Hier gibts sonst fertige:
http://www.elcaballo.de/
und vielleicht mal in anderen Shops dieser Art gucken.
Oder hier?
http://www.larienda.de/ 
			
					
				
				Verfasst: So, 21. Jun 2009  11:05
				von -Tanja-
				Ich hab auch bei Larienda bestellt und warte nun sehnsüchtig drauf.  

 
			
					
				
				Verfasst: So, 21. Jun 2009  11:10
				von gimlinchen
				Larienda?
			 
			
					
				
				Verfasst: So, 21. Jun 2009  11:13
				von lancia
				
			 
			
					
				
				Verfasst: So, 21. Jun 2009  13:20
				von chrisP
				Hallo,
ich habs mir zuerst mal billiger und einfacher gemacht.
In einem Baumarkt der Wahl Segeltau (10mm) Seilverbinder und Zügelsnaps.
Funktioniert wunderbar, Kostenpunkt <20€ 
Ist superleicht und gut in der Handhabung, finde ich 

 
			
					
				
				Verfasst: So, 21. Jun 2009  17:50
				von lancia
				Wenn man Seil möchte, kann man natürlich auch das von Masterhorse nehmen:
Klick
Die finde ich aber gefährlich, weil die offen sind.
Ansosnten gehen zum Selberbasteln auch Schleppleinen (Feldleinen) aus dem Hundebedarf
 
			
					
				
				Verfasst: So, 21. Jun 2009  21:18
				von Abeja
				Irgendwo gabs schonmal einen Thread, wo wir uns ausgetauscht haben, wie man Langzügel selber machen kann, finde ihn grad auf die Schnelle nicht. Meine sind jedenfalls so, daß ich in Wiener Führung bequem neben der Kruppe hergehen kann, ohne mich in der runterhängenden Schlaufe zu verhaspeln oder reinzutreten, aber schon so, daß die Schlaufe bis etwa auf die halbe Höhe meiner Waden reicht, hängt von der Größe des Pferdes ab, bei meinem Isi sinds glaub ich 5,50 m. Meine sind übrigens auch selbstgemacht, Gurtband aus dem Baumarkt, das doppelt genommen, vernäht, und vorher zwischen die beiden Lagen noch eine Baumwollschnur gelegt, damit die Zügel etwas schwerer werden und gut in der Hand liegen. Vorne Snaps. Funktioniert super  

 . LG Abeja
 
			
					
				
				Verfasst: Mo, 22. Jun 2009  07:45
				von -Tanja-
				Bei Larienda kann man sie sich auf Maß fertigen lassen. Ich hab mich und mein Pferd vorher vermessen, damit es nachher kein Gewurschtel gibt.  

 
			
					
				
				Verfasst: Mo, 22. Jun 2009  18:31
				von Rinchen
				Syliska: was hast du denn genau gemessen ?
			 
			
					
				
				Verfasst: Mo, 22. Jun 2009  18:48
				von -Tanja-
				Rinchen hat geschrieben:Syliska: was hast du denn genau gemessen ?
Hab mir von DOB erklären lassen, wie weit man hinten vom Pferd wegstehen sollte und wie viel man noch in der Hand haben sollte, also eine Schlaufe, die bis ca. zum Knie runterhängt. Das hab ich gemessen und dann so bestellt. Waren ziemlich genau 6m.  

 
			
					
				
				Verfasst: Mo, 22. Jun 2009  18:48
				von -Tanja-
				Rinchen hat geschrieben:Syliska: was hast du denn genau gemessen ?
Hab mir von DOB erklären lassen, wie weit man hinten vom Pferd wegstehen sollte und wie viel man noch in der Hand haben sollte, also eine Schlaufe, die bis ca. zum Knie runterhängt. Das hab ich gemessen und dann so bestellt. Waren ziemlich genau 6m.  

 
			
					
				
				Verfasst: Mo, 22. Jun 2009  18:50
				von lancia
				Genauso habe ich es auch gemacht und bin absolut glücklich mit dem Maß 

 Sind bei mir 5,70m gewesen und habe mir dann danach die Zügel genäht.
 
			
					
				
				Verfasst: Mo, 22. Jun 2009  18:57
				von Lala
				lancia hat geschrieben:Wenn
Die finde ich aber gefährlich, weil die offen sind.
Wieso sind denn offene gefährlicher? Verstehe ich nicht ganz, gut bin auch absolut unbedarft bezüglich Langzügearbeit. 
Hab mir nur einmal beim Holzrücken ganz gefährlich den Finger in geschlossenen Leinen und einem Ast verklemmt. Seither ist für mich klar, dass ich dafür nie geschlossene Fahrleinen verwenden würde...
Beim Doppellongieren bleibt man mit zwei getrennten Leinen/Longen auch nicht so leicht mit dem Fuss in der Schlaufe hängen.