Jean Claude Racinet

Rund um die klassische Reitkunst

Moderatoren: Julia, ninischi, Janina

Anette
User
Beiträge: 69
Registriert: Fr, 11. Mai 2007 08:59
Wohnort: Münsterland
Kontaktdaten:

Jean Claude Racinet

Beitrag von Anette »

Herr Jean Claude Racinet ist gestorben.
Leider wieder einer der letzten großen Pferdeleute weniger.

Seine Vision war, wie er uns bei einem Kurs 2007 einmal erzählte, daß sich die Vertreter aller Reitweisen an einen Tisch sitzen, sich miteinander austauschen und : Voneinander lernen würden ...

Er war wunderbar.

Liebe und traurige Grüße aus Deutschlands Norden von
Anette
Nähre Dein Herz, halte Dich stille,
und die Welt
wird von selber wieder ins Geleise kommen.
Chuang Tse
horsman
User
Beiträge: 2879
Registriert: Mo, 25. Sep 2006 12:04
Wohnort: NRW

Beitrag von horsman »

Oh. Das berührt mich.
Er war ein sehr lebendiger und freundlicher Mensch, der für die Pferde gelebt hat, denke ich.

Ich bin sehr dankbar ihn kennen gelernt zu haben und mit seinem letzten Buch hat er der Reiternachwelt m.E. auch ein gutes Werk hinterlassen in dem er weiter lebt. Schön, dass er das noch schaffen konnte.
Preferida
User
Beiträge: 698
Registriert: Mi, 04. Okt 2006 07:25
Wohnort: Brilon/Bochum

Beitrag von Preferida »

Bild
Hab also acht, Reiter, auf
dich selbst. Ist dein Pferd
stützig, heftig, ungefügig,
so dürfen wir kecklich die
Behauptung aufstellen,
dir gebricht es an
liebenswürdigem Charakter
und richtiger Methode
(Francois Baucher)
Benutzeravatar
ottilie
User
Beiträge: 5400
Registriert: Fr, 22. Jun 2007 12:00
Wohnort: Oberbayern

Beitrag von ottilie »

Ich werde ihn als sehr netten, bescheidenen Mann mit großem Wissen in Erinnerung behalten und freue mich, daß ich ihn kennen lernen durfte.
Es grüsst ottilie
~~~~~~~~~
Wo die Kraft anfängt, hört das Gefühl auf (Moshe Feldenkrais)
silence
User
Beiträge: 81
Registriert: Fr, 12. Okt 2007 13:27
Wohnort: Oderwitz

Beitrag von silence »

"Nicht die Stunden sind hochwertig, sondern die Minuten". G.B. Shaw
Adieu Jean-Claude und...aufwiedersehen.
"Die Pferde versuchen immer uns zu verstehen, das aber muss ihnen erlaubt werden; nur Gehorsam zu fordern, macht sie dumm." Jean-Claude Racinet
Benutzeravatar
Anchy
User
Beiträge: 1063
Registriert: Mo, 25. Sep 2006 08:01
Wohnort: Sprockhövel

Beitrag von Anchy »

Wie ich heute morgen in einem anderen Thread hier schon schrieb:

Trotz aller Kritik denen er sich ausgesetzt sah , ein großer Pferdemensch ist gegangen.

In den letzten Minuten, so denke ich und habe ihn kennen gelernt, daß er auf ein erfülltes Leben zurückblicken konnte.
Ein Leben pro Pferd.

Anchy
Wenn Du es festhalten mußt, hast Du es schon verloren
Unbek. Ecuyer
Pellchen
User
Beiträge: 52
Registriert: Do, 17. Apr 2008 20:58
Wohnort: Schleswig-Holstein

Beitrag von Pellchen »

Schade!

Ein Mensch, der manchen zum Nachdenken angeregt hat..

Ich hoffe, er ist zufrieden gegangen, mit seinen Gedanken, Wünschen,
der Reiterei verschrieben.
Benutzeravatar
Filzi
User
Beiträge: 2711
Registriert: So, 24. Feb 2008 21:24
Wohnort: Österreich

Beitrag von Filzi »

Oh mein Gott, so was berührt mich immer unheimlich, es zeigt einem auch immer wieder, wie vergänglich das Leben nicht ist.

Ein leises Amen und eine stille Minute für einen Mensch der sich dem Wohle der Pferde verschrieben hat.
"Es gibt keinen Weg zum Frieden, denn Frieden ist der Weg." Mahatma Gandhi
EquiworXX
User
Beiträge: 4
Registriert: Mo, 25. Feb 2008 23:02
Wohnort: BO

Beitrag von EquiworXX »

Das ist ein ganz großer Verlust für die Reitwelt.
Er hat sein ganzes Leben den Pferden und vor allem ihrem Wohlergehen gewidmet.
Wir trauern alle um einen ganz Großen Ecuyer.
Ich hatte die große Ehre ihn kennengelernt zu haben und bei ihm eine Unterrichtseinheit zu nehmen.
Es war ein unsagbar tolles Erlebnis und hat mich nachdrücklich geprägt.
Ans
User
Beiträge: 101
Registriert: Mi, 12. Nov 2008 20:52
Wohnort: S-H

Beitrag von Ans »

Pellchen hat geschrieben: Ein Mensch, der manchen zum Nachdenken angeregt hat..

Ich hoffe, er ist zufrieden gegangen, mit seinen Gedanken, Wünschen,
der Reiterei verschrieben.
Meine Güte...Wieder ein Großer und demWohle des Pferdes verschriebener Mensch weniger.
Ein doch sehr sehr eindrucksvoller Mensch, der hoffentlich auf ein erfülltes Leben zum Wohle der Pferde zurückblicken kann..
silence
User
Beiträge: 81
Registriert: Fr, 12. Okt 2007 13:27
Wohnort: Oderwitz

Beitrag von silence »

"Die Pferde versuchen immer uns zu verstehen, das aber muss ihnen erlaubt werden; nur Gehorsam zu fordern, macht sie dumm." Jean-Claude Racinet
christiane
User
Beiträge: 23
Registriert: So, 24. Sep 2006 20:22
Wohnort: Ruhrgebiet
Kontaktdaten:

Beitrag von christiane »

Ich freue mich, daß wir den Nachruf von Dr. Kristen nun auch auf der HP unseres "Arbeitskreises" stehen haben, Dr. Kristen war auch so freundlich , uns eine deutsche Version des Nachrufes von Patrice Franchet d'Espèrey, Écuyer am Cadre Noir zur Verfügung zu stellen, wir werden sie in den nächsten Tagen online stellen!

http://www.arbeitskreis-legerete.de/Jea ... acinet.htm



Viele Grüße Christiane
horsman
User
Beiträge: 2879
Registriert: Mo, 25. Sep 2006 12:04
Wohnort: NRW

Beitrag von horsman »

@Pascale
thx für den link.

BTW
Gibt es auch schon eine Übersetzung dieses Buchs:
"Trente-cinq propositions insolentes pour comprendre l’équitation

(35 unverschämte Gedankenanstösse zum Verständnis des Reitens)"

??

oder ist Herr Kristen von Stetten da ev. dran?

Weiß das jemand?

LG
silence
User
Beiträge: 81
Registriert: Fr, 12. Okt 2007 13:27
Wohnort: Oderwitz

Beitrag von silence »

Hallo Horsemän,
Die 35 propositions waren nicht für eine dt Übersetzung gedacht aber niemand wird hier zu kurz kommen damit, weil ein ganzes neues Buch von JCR soll ca Ende 2009 erscheinen.
L.G.P.
"Die Pferde versuchen immer uns zu verstehen, das aber muss ihnen erlaubt werden; nur Gehorsam zu fordern, macht sie dumm." Jean-Claude Racinet
Benutzeravatar
dshengis
Moderator
Beiträge: 2330
Registriert: So, 24. Sep 2006 21:02
Wohnort: OHV

Beitrag von dshengis »

Noch ein Nachruf aus der Cavallo .
„Hast Du nie auf einem Schimmel gesessen, hast Du nie ein gutes Pferd geritten.“ - Altpolnisches Sprichwort
Antworten