Impfreaktionen bei älteren Pferden?

Ratschläge rund ums Thema Gesundheit - die allerdings keinen Tierarzt ersetzen!

Moderatoren: ninischi, Janina

Benutzeravatar
Alix_ludivine
User
Beiträge: 2140
Registriert: Mo, 25. Sep 2006 07:06
Wohnort: Annaberg im schönen Erzgebirge
Kontaktdaten:

Impfreaktionen bei älteren Pferden?

Beitrag von Alix_ludivine »

Salut!

Wie sieht es denn bei Euch mit den Reaktionen und der Verträglichkeit von Impfungen (Influenza, Herpes, Tetanus) bei älteren Pferden aus?

Meiner ist jetzt 19 und wir haben letzte Woche geimpft. Nachdem er voriges Jahr nach der Impfung komplett "umgekippt" ist (ein Virus, den er wahrscheinlich schon länger "still" mit sich rumschleppte, kam da mit Gewalt zum Ausbruch), hat mein Pferd auch mit der diesjährigen Impfung wieder zu kämpfen. Wir haben diesmal schon einen verträglicheren Impfstoff genommen, aber Pferd macht wieder einen sehr schlappen und matten Eindruck, aber zumindest heute früh schaute er schon munterer aus der Wäsche. (Damit hätte er dann 3 Tage an der Impfung zu kämpfen gehabt.) Dann hat er noch eine riesige Beule an der Einstichstelle am Hals, die aber (lt. Telefonat mit dem TA) auf einen Trägerstoff im Impfstoff zurückzuführen ist.. :?
"Früher" hat er Impfungen besser weggesteckt.

Was habt Ihr da für Erfahrungen?

LG Alix
"Erst gehen lernen, dann dressieren" (Udo Bürger)
Benutzeravatar
coverke
User
Beiträge: 385
Registriert: Do, 18. Dez 2008 10:38
Wohnort: Ohlstadt
Kontaktdaten:

Beitrag von coverke »

Meiner ist jetzt 20 Jahre alt und hat mit Impfungen gar keine Probleme. Ich lasse ihn zwar von mir aus zwei/drei Tage "in Ruhe", aber er ist nicht matt und hat auch keine Beule an der Einstichstelle.

Ich hab das aber schon öfter auch von jungen Pferden gehört. Die Stute meiner Freundin, mittlerweile 9, hat auch immer wieder Probleme damit. Mal mehr mal weniger :?
Benutzeravatar
ottilie
User
Beiträge: 5400
Registriert: Fr, 22. Jun 2007 12:00
Wohnort: Oberbayern

Beitrag von ottilie »

Ich gehe mal davon aus, daß es eher eine Unverträglichkeit bzgl. des Impfstoffes ist und keine "Alterserscheinung".
Otto (16 Jahre) kann ich bsp.weise seit 3 Jahren nicht mehr gegen Herpes impfen, da er keinerlei Impfstoffe in diese Richtung mehr verträgt (2 verschiedene Stoffe ausprobiert).
Influenza und Tetanus sind dagegen überhaupt kein Problem.
Es grüsst ottilie
~~~~~~~~~
Wo die Kraft anfängt, hört das Gefühl auf (Moshe Feldenkrais)
Benutzeravatar
Alix_ludivine
User
Beiträge: 2140
Registriert: Mo, 25. Sep 2006 07:06
Wohnort: Annaberg im schönen Erzgebirge
Kontaktdaten:

Beitrag von Alix_ludivine »

Hm. Herpes war diesmal auch mit dabei.. :? Und das ist jetzt auch der 2. Impfstoff..

Mich wundert es halt nur, dass es jetzt plötzlich auftritt. Vorher hat er das ja auch alles weggesteckt..

LG Alix
"Erst gehen lernen, dann dressieren" (Udo Bürger)
Benutzeravatar
ottilie
User
Beiträge: 5400
Registriert: Fr, 22. Jun 2007 12:00
Wohnort: Oberbayern

Beitrag von ottilie »

@Alix - war bei Otto genauso. 10 Jahre geimpft, 10 Jahre kein Thema. Und dann *peng* :shock: Pferd 4 Wochen richtig krank, weitere 6-8 Wochen Rekonvaleszenz...
Auslösung u.U. durch gleichzeitige Gabe von Wurmkur *heutenochschämt*, Aussage TA kann nicht sein, Aussage THP wie kann man nur :roll:
Halbes Jahr später 2. Impfstoff probiert, weniger Reaktion, aber trotzdem...
Seitdem lasse ich es.
Es grüsst ottilie
~~~~~~~~~
Wo die Kraft anfängt, hört das Gefühl auf (Moshe Feldenkrais)
lalala

Beitrag von lalala »

Gerade bei den Herpesimpfungen kommt es immer wieder zu Unverträglichkeiten. Das war auch ein Grund warum wir nie gegen Herpes geimpft haben.
Benutzeravatar
Alix_ludivine
User
Beiträge: 2140
Registriert: Mo, 25. Sep 2006 07:06
Wohnort: Annaberg im schönen Erzgebirge
Kontaktdaten:

Beitrag von Alix_ludivine »

Voriges Jahr war er 3 Monate nach der Impfung außer Gefecht.. :? Da haben wir mit Resequin geimpft und nun Duvaxyn..
Wurmkur gab es 2 Tage vorher und laut TA wäre das kein Problem, da kann man impfen..
Da werde ich beim nächsten Impfen die Herpes-Impfung doch weglassen und mal sehen, wie er die Influenza alleine wegsteckt.. Muss ja nicht sein, dass er mir jedes Mal so wegkippt.. :?

LG Alix
"Erst gehen lernen, dann dressieren" (Udo Bürger)
Benutzeravatar
ottilie
User
Beiträge: 5400
Registriert: Fr, 22. Jun 2007 12:00
Wohnort: Oberbayern

Beitrag von ottilie »

@Alix *Handreicht* war bei uns genauso
Hab dann Bioresonanz und Aku machen lassen, um Otto wieder fit zu kriegen.
Man kann auch Globuli geben, die die Impfreaktion entschärfen, hab da aber leider kein Mittel dazu...
Falls Du ne gute THP an der Hand hast, kannst da ja mal anfragen.
Es grüsst ottilie
~~~~~~~~~
Wo die Kraft anfängt, hört das Gefühl auf (Moshe Feldenkrais)
Benutzeravatar
Kosmonova
User
Beiträge: 3179
Registriert: Mo, 25. Sep 2006 08:29
Wohnort: LE City/Sachsen

Beitrag von Kosmonova »

Kann man Herpes weglassen?

Es steht ja eh unter Verdacht Dinge z. B. "Headshaking" (bzw. Varianten davon) zu begünstigen, hab ich mal gehört. Und manche Pferde reagieren eben allergisch (Tendenz steigend lt. THP).
Es grüßt Nadine

*******************
so schwer wie die freiheit, so leicht ist der zaum der sie hält... (frei nach and one - krieger)
********************
lalala

Beitrag von lalala »

Natürlich kann man Herpes weglassen. Die Impfung ist doch eh umstritten. Teilweise gehen Herpes-geimpfte Pferde an der Erkrankung sogar schneller ein als ungeimpfte. Das Pferd einer Freundin ist nun Headshaker etc pp.
Benutzeravatar
summer
User
Beiträge: 513
Registriert: Do, 06. Dez 2007 18:26
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Beitrag von summer »

meiner ist auch nicht herpes geimpft - und wirs es auch nicht.
das pferd einer ehemaligen rl von mir war gegen herpes geimpft - wurde dann angesteckt (von einem stamm, gegen den man nicht impfen kann - es gibt ja etliche herpesvirenstämme, geimpft wird glaube ich gegen 4 (? müsst ich nachlesen) - ist innerhalb von 24h verendet. ein zweites, ebenfalls geimpftes pferd, ist dem tod knapp von der schippe gesprungen, hat aber neurologische probleme behalten.
Sei deines Pferdes Gang unter dir wie die Bahn eines Sterns.
In deiner fühlenden Hand,deinem schwingenden Leib,deinem schwebenden Herzen liegt Kurve&pfeilgerader Weg,liegt Anfang&Ende,liegt die unermessliche Poesie der Bewegung,liegt die lebendige Kraft.
Benutzeravatar
Kosmonova
User
Beiträge: 3179
Registriert: Mo, 25. Sep 2006 08:29
Wohnort: LE City/Sachsen

Beitrag von Kosmonova »

:shock: :shock: Warum wird dann immer noch PAUSCHAL damit geimpft?! Mein TA impft immer Komplett.
Es grüßt Nadine

*******************
so schwer wie die freiheit, so leicht ist der zaum der sie hält... (frei nach and one - krieger)
********************
Benutzeravatar
Alix_ludivine
User
Beiträge: 2140
Registriert: Mo, 25. Sep 2006 07:06
Wohnort: Annaberg im schönen Erzgebirge
Kontaktdaten:

Beitrag von Alix_ludivine »

Kosmonova hat geschrieben::shock: :shock: Warum wird dann immer noch PAUSCHAL damit geimpft?! Mein TA impft immer Komplett.
Also ich weiß nur, dass in Sachsen die TSK vor ein paar Jahren da ein Impfprogramm ins Leben gerufen hat und auch Beihilfen zahlt. Und bei uns im Stall waren halt alle mit dran. Die Beihilfe bekommt man wohl auch nur, wenn der gesamte Bestand geimpft wird. Pflicht ist es aber nicht.

LG Alix
"Erst gehen lernen, dann dressieren" (Udo Bürger)
lalala

Beitrag von lalala »

Kosmonova hat geschrieben::shock: :shock: Warum wird dann immer noch PAUSCHAL damit geimpft?! Mein TA impft immer Komplett.
öhm...vielleicht weil dein Pferd schon immer dagegen geimpft wurde ? Weil du ihm noch nie gesagt hast, dass er die Herpes-Impfung weglassen soll ? Unser TA schlägt den Pass auf und schaut nach was nun dran ist. Da wird nicht einfach Herpes mitgeimpft.

@ Alix: http://www.tsk-sachsen.de/Programme/EHV%2025.10.05.pdf das meintest du, oder ? Das Programm ist 2007 ausgelaufen.
Benutzeravatar
Alix_ludivine
User
Beiträge: 2140
Registriert: Mo, 25. Sep 2006 07:06
Wohnort: Annaberg im schönen Erzgebirge
Kontaktdaten:

Beitrag von Alix_ludivine »

lalala hat geschrieben:@ Alix: http://www.tsk-sachsen.de/Programme/EHV%2025.10.05.pdf das meintest du, oder ? Das Programm ist 2007 ausgelaufen.
Jepp. Genau das. Das wird aber weitergeführt. Ist verlängert worden. Sie zahlen ja auch immer noch die Beihilfen. Für 2008 haben wir sie auf jeden Fall erhalten (sind 3€ oder so pro Impfung). Aber wie gesagt. Herpes werde ich jetzt nicht mehr impfen lassen. Das ist mir zu heikel..

LG Alix
"Erst gehen lernen, dann dressieren" (Udo Bürger)
Antworten