Seite 1 von 1

Online-Shops für Spanisches Zubehör

Verfasst: Fr, 06. Feb 2009 01:22
von Hestur
Hallo,
ich hoffe, ich habe nicht einen schon existierenden Thread zu dem Thema übersehen, ich hab mich mit der SuFu durchgekämpft, aber nichts gefunden...
Wollte mal fragen, welche Online-Shops für Spanisches Reitsportzubehör ihr kennt? Welche sind empfehlenswert, welche Erfahrungen habt ihr gemacht?

LG

Verfasst: Fr, 06. Feb 2009 07:28
von LaBuscadora
Hallo,

ich habe einiges bei El Caballo (Gotlinde Michaelis) online gekauft und war immer sehr zufrieden.


LG

Verfasst: Fr, 06. Feb 2009 08:25
von Ans
www.elmosquero.de
www.dressage-equipment.de
www.bentaiga.com
http://www.quintasaddlery.com/webstore/
http://www.portugalweb.biz/rund-ums-pferd.html
http://www.selalusitana.com/
http://www.gomesequestre.com/
www.elcaballo.de
www.dressurbedarf.de (eingeschränkt)

Ich hab jetzt mal einfach meine Liste kopiert, obwohl du ja nach spanischem Reitzubehör suchst.
Da sind mehrere Sachen aus Portugal dabei, aber für Spanisches Reitzubehör ist El Mosquero und Bentaiga schonmal sehr empfehlenswert (sowohl von Qualität, Preis/Leistungsverhältnis, als auch vom Kontakt her sehr freundlich).
Der Betreiber von Dressage Equipment ist sehr nett und immer bemüht, Kundenwünsche zu erfüllen :)
Dressurbedarf ist soweit auch empfehlenswert, allerdings ist Dressurbedarf nicht so sehr auf original spanisches Reitzubehör ausgerichtet, wie z.B. El Mosquero.

Verfasst: Fr, 06. Feb 2009 08:26
von Jarit
Hü und Hott führt Reitartikel aus der ganzen Welt, auch viel Spanisches.
Habe dort zwar etwas anderes erworben, bin aber mit der Qualität der Ware und der Abwicklung super zufrieden. Es gab einen hübsch dekorierten Hufkratzer als Goodie und da meine Wunschfarbe für einen Halsriemen nicht vorrätig war, gabs auf den ungebeten einen großen Preisnachlass (ca. 30 %). Ich spare schon auf die nächste Anschaffung von dort.

Verfasst: Fr, 06. Feb 2009 17:03
von Hestur
Hallo,
bei Hü-Hott habe ich acuh schonmal bestellt und war mit der vorangegangen Beratung sehr zufrieden. Habe auch einen Hufkratze mitbekommen :mrgreen:

Bei ElCaballo habe ich eine Trense gefunden die ich mit bald bestellen möchte, wurde bisher auch gut beraten. Schön zu hören, dass auch andere gtue Erfahrungen gemacht haben.

Bin gespannt auf weitere Tipps :)

Verfasst: Fr, 06. Feb 2009 19:05
von FoxOnTheRun
http://www.hipisur.com/

hab leider noch keine Erfahrungen mit dem Online Shop. War nur im GEschäft in Jerez vor Ort.

Verfasst: Fr, 06. Feb 2009 23:52
von Alasca
Hallo,

hab schon sehr viel bei El Mosquero bestellt und immer super Ware und Service erhalten, genauso gut ist El Caballo, die haben gerade bei den Trensen super Leder.
Ansonsten kauf ich mein Zeug meistens vor Ort in Jerez oder Sevilla... :wink:

Verfasst: Sa, 07. Feb 2009 21:54
von BiancaW
Alasca hat geschrieben: genauso gut ist El Caballo, die haben gerade bei den Trensen super Leder.
Kann ich bestätigen, habe mittlerweile drei Trensen von El Caballo.

Verfasst: Sa, 06. Jun 2009 18:16
von orest
Hallo,

ich hole dieses Thema einmal aus der Versenkung.

Ich möchte mir meine 'Traumtrense' selbst herstellen, nämlich eine portugiesische Trense mit den schönen verzierten Schnallen aus Biothane.

Bezugsquellen für Biothane habe ich, das Material gibt es fest in 13 und 19 mm breite. Das Kopfstück sollte unbedingt schmal sein.

Nun suche ich passende portugiesische Schnallen ("Cortesia", also die mit dem "barocken" Muster).

Bei el-mosquero habe ich die Schnallen gefunden, und habe sie auch schon in meinem ebenfalls selbst genähten Kappzaum verbaut, allerdings sind sie für 15 mm breite Riemen, die 13 mm passen dort nicht so ganz perfekt.

Kurz: Weiss jemand weitere Bezugsquellen für die Schnallen in weiteren Breiten?

Gruß Tina

Verfasst: Sa, 06. Jun 2009 19:39
von smilla
Wegen der Schnallen kannst du ja mal carnacat anschreiben, sie hat bestimmt eine Idee.
orest hat geschrieben: schon in meinem ebenfalls selbst genähten Kappzaum verbaut, allerdings sind sie für 15 mm breite Riemen, die 13 mm passen dort nicht so ganz perfekt.
Magst du das mal fotographieren? Interessiert mich sehr! Ist der eisenlos?

Verfasst: Sa, 06. Jun 2009 22:07
von orest
Hallo Smilla,

hier ist mein Kappzaum- er ist allerdings nicht eisenlos, ich habe ein spanisches Kappzaumeisen eingebaut.

Ich arbeite mit dem Kappzaum nach dem Longenkurs und bin sehr zufrieden.

Gruß Tina[/img]