Seite 1 von 1

Kurs oder längerer Aufenthalt beim Ausbilder?

Verfasst: Di, 30. Sep 2008 07:59
von kallisto
Hallo,

welche Vorteile seht und welche Erfahrungen habt Ihr bei einem kürzeren Wochenendkurs gegenüber z.B. einem einwöchigen Aufenthalt beim Ausbilder?
Bei so einem Kurs sieht man vielfältige Probleme, aber ich denke gerade bei einem jungen Pferd wäre erstens die Belastung geringer und auch die Konzentration bei einem längeren Aufenthalt vorteilhafter. Welche Erfahrungen habt ihr bei dem Unterricht gemacht, wenn er an einem Kurswochenende statt fand gegenüber mehr Ruhe in der Woche daheim beim Ausbilder?
Ich möchte aber keinen Beritt, sondern dass ich auf meinen Pferden unterrichtet werde. Ich müßte auch ca. 2 h Hänger fahren, so dass die jungen Pferde eh in einem fremden Stall übernachten müssen.

LG Susi

Verfasst: Di, 30. Sep 2008 08:56
von Pauline
Ich hab beides schon mehrfach gemacht. Und für meinen Teil kann ich nur sagen, daß eindeutig ein Aufenthalt beim Ausbilder zusammen mit dem Pferd wesentlich effektiver ist! Ich bin dafür schon 2x über 5 Stunden mit dem Hänger gefahren. Zusätzlich habe ich selbst Kurse organisiert. Ein Kurs ist immer viel stressiger und die Konzentration richtet sich da auch oft noch auf andere Dinge - wobei das bei mir ja noch ne Nummer härter war, weil ich auch noch Organisator und damit Mädchen für alles war. Wenn du dich beim Ausbilder aufhältst, kannst du dich voll und ganz nur auf deine Stunden konzentrieren und das i.d.R. in einer wesentlich ruhigeren Umgebung ohne Zuschauer. Zudem hat man über einen längeren Zeitraum die Möglichkeit, Unterricht zu nehmen und kann so noch einen Ticken weiter kommen.

Verfasst: Di, 30. Sep 2008 09:06
von Julia
Also ich finde auch Aufenthalte viel effektiver ! Habe ichauch den WE Kursen immer vorgezogen !

Verfasst: Di, 30. Sep 2008 12:13
von Medora
Definitiv der längere Aufenthalt aus meiner Sicht! Habe jetzt ja schon zweimal so etwas bei Babette gemacht und kann es nur empfehlen.

Medora

Verfasst: Di, 30. Sep 2008 15:11
von kallisto
Ok, Ihr habt mich überzeugt. Ich denke als Zuschauer nimmt man die Kurse auch nur halb so stressig war, wie als aktiver Teilnehmer. Auch für die zwei Youngsters wird das nur von Vorteil sein. So MUSS ich dann auch nicht zweimal am Tag reiten, sondern bin flexibler.

Danke für Eure Antworten!

LG Susi

Verfasst: Di, 30. Sep 2008 15:15
von Esprit05
Nur so aus Interesse: Bist du gerade beim Anreiten?

Verfasst: Di, 30. Sep 2008 15:20
von kallisto
Kriegst noch eine ausführliche PN. Muss jetzt erstmal los.

LG Susi

Verfasst: Di, 30. Sep 2008 15:23
von Esprit05
ok :D

Verfasst: Di, 30. Sep 2008 15:35
von Muriel
auch aus Pferdesicht finde ich einen längeren Aufenthalt angenehmer.
An Kursen kann man doch den ersten Tag meist vergessen weil die Pferde noch aufgeregt sind.
Wenn sie anfangen ruhig zu werden, ist der Kurs schon wieder zu Ende.

Bei einem längeren Aufenthalt ist das Pferd in der Regel ab dem dritten Tag doch ganz anders entspannt und der Unterricht wird dadurch erst effektiv.

Verfasst: Mi, 01. Okt 2008 07:37
von Rinchen
Ist ja meistens eher ein Kosten- und Zeitfaktor, dass man nur so WE-Kurse macht. Natürlich würde ich lieber mal eine Woche bei einem TRainer verbringen.