Ich reite mit Stiefeletten und Jodpurhose. Alles ok, solange ich "Dressur" reite. Wenn ich ins Gelände gehe, beginnt der Ärger. Ich hab einen Sattel mit 0 Pausche, reite also fast schon mit jockeyartigen Bügeln, da ich sonst längere Strecken im Trab oder Galopp nicht im leichten Sitz aushalten kann (außerdem hab ichs im Kreuz, da machen es mir kürzere Bügel auch leichter).
Problem: Sobald ich im leichten Sitz reite, scheuere ich mir die inneren Waden am Steigbügelriemen auf
 
 Es gibt leider bei dem Sattel keine Möglichkeit, die Riemen unter das Sattel durchlaufen zu lassen.
Mich nervt das ungemein, und ich frage mich, ob ich so dusslig sitze? Gestern ist es sogar beim Galoppieren auf dem Platz passiert, da hab ich auch schnell die Bügel kürzer gemacht und Otto ein paar Runden laufen lassen...
Passiert das sonst noch jemanden? Gegenmaßnahmen?
Schönen Dank schonmal.





 Also mit spontanem Ausritt (hängt bei mir oft davon ab, was sich am Stall so ergibt) und "normaler" Kleidung wirds dann wieder diffizil - umgekehrt ist es ja eher nicht so das Problem.
 Also mit spontanem Ausritt (hängt bei mir oft davon ab, was sich am Stall so ergibt) und "normaler" Kleidung wirds dann wieder diffizil - umgekehrt ist es ja eher nicht so das Problem.

 Hätte es das aber, würde ich auch mit chaps reiten.
 Hätte es das aber, würde ich auch mit chaps reiten.
 ), wärs schade um die Chaps...
 ), wärs schade um die Chaps... Und im Sommer - also naja. Da isses mir eigentlich schon heiss genug. Außerdem hätte ich da - zugegebenermaßen - Angst, daß es mir dann das Perlon in die Wade brennt
 Und im Sommer - also naja. Da isses mir eigentlich schon heiss genug. Außerdem hätte ich da - zugegebenermaßen - Angst, daß es mir dann das Perlon in die Wade brennt