Seite 1 von 3
					
				Pavo Fütterungskompass
				Verfasst: Mi, 03. Sep 2008  12:16
				von Farfalla
				Hallo,
bin gerade auf den "Fütterungskompass" der Firma Pavo gestoßen. Ich habe den Fragebogen komplett ausgefüllt, nachdem ich weder auf der Seite von Pavo, noch in der Googlesuche Angaben dazu gefunden hatte, dass der Fütterungskompass kostenpflichtig sei - noch dazu hat die Internetseite nicht einmal AGB. Ich warte momentan noch auf die eMail.
Hat jemand von euch schon Erfahrungen damit gemacht?
http://www.fuetterungskompass.de/
Lg
 
			
					
				
				Verfasst: Mi, 03. Sep 2008  13:44
				von Ielke
				Hab mich auch schon von Pavo beraten lassen  
 
  
Fand dabei positiv, dass 
- Rückfragen zu meinen Angaben im Fragebogen gestellt wurden
- die Empfehlung auch auf eine Erhöhung des Hafer-Anteiles einging, nicht nur auf Pavo-Produkte 
Das war mir übrigens auch am Pavo-Messestand schon passiert: Ich hatte nachgefragt, wie ich mein träges Pferd etwas fleißiger bekomme (habe vorher auch schon Prospekte gewälzt und dachte, jetzt kommt die Empfehlung für dieses oder jenes Zusatzfutter) und der Rat war stattdessen, den Haferanteil zu erhöhen oder mehr von den Pellets (Energy Control) zu geben, die Ielke sowieso bekommt ...
 
			
					
				
				Verfasst: Mi, 03. Sep 2008  13:48
				von Farfalla
				Hat die Fütterungsberatung auch geholfen, im Nachhinein betrachtet, und war sie kostenlos? Fand da nirgends eine Angabe dazu. Ich warte jetzt erst einmal auf die eMail. 

 
			
					
				
				Verfasst: Mi, 03. Sep 2008  14:10
				von Ielke
				Hat nichts gekostet...
Hab die Mails leider nicht mehr gespeichert, aber nach der Beratung das Kraftfutter hochgesetzt, MF runter (wegen Mineralisierung des Müslis und der Pellets) und Pferd war leistungsbereiter
			 
			
					
				
				Verfasst: Mi, 03. Sep 2008  22:24
				von Conni
				Ich find den Kompass ziemlich mau......
			 
			
					
				
				Verfasst: Do, 04. Sep 2008  08:06
				von fraumelzer
				Also mir hat der Kompass auch nix gebracht, weil die Option Offenstall gar nicht vorkam...und das dann schwierig wird auszurechnen, wieviele Stunden das Pferd täglich bewegt wird usw....war mir dann irgendwann zu doof.  
 
 
Naja - an sich fand ichs nämlich ne gute Idee. Und das Futter find ich auch nicht schlecht.
 
			
					
				
				Verfasst: Do, 04. Sep 2008  08:51
				von Sheitana
				Habe es auch mal gemacht. Bin ja mal gespannt. Eigentlich bin ich inzwischen mit der Fütterung etc. zufrieden.
Nur beim Gewicht vom Raufutter war ich überfragt und habe geraten, ich habe keine Ahnung... 

 
			
					
				
				Verfasst: Do, 04. Sep 2008  12:26
				von Sheitana
				So, ich habe die Antwort...
Hmm, ist alles was schwammig, aber gut, die kennen einen ja nicht persönlich. 
Soweit empfehlen die das, was ich auch gebe.
Das Einzige was anders ist, sie schreiben bei 12 Stunden Weideganz bräuchte mein Pferd kein zusätzliches Raufutter mehr. Nun ja, der Meinung bin ich ganz und gar nicht.
Ansonsten ist der Kompass ganz interessant und gibt Anhaltspunkte, aber mehr auch nicht.
Ach, die Tips fand ich nicht schlecht.
			 
			
					
				Pferdefutterrationscheck
				Verfasst: Fr, 05. Sep 2008  11:52
				von ringelblume
				Hallo,
bin letztens zufällig auf den Futterrationscheck von Masterhorse gestoßen. Fand ich gar nicht so schlecht. Kann man am Rechner alles selber ausfüllen und so lange probieren, bis die Smilies alle lachen.
Vielleicht hilfts Euch. Schaut mal bei 
www.masterhorse.de rein.
LG
 
			
					
				
				Verfasst: Fr, 05. Sep 2008  19:29
				von valsa
				Ansich nicht schlecht der Masterhorse-Check. Nur kann man leider nur die von Materhorse vertriebenen Mineralfutter auswählen. So bekomme ich keine Smilies.  

 
			
					
				
				Verfasst: Fr, 12. Sep 2008  17:48
				von Laika28
				Naja, den Pavo-Fütterungskompass fand ich ja echt dürftig...  

  Das hätten die sich echt sparen können. 
Masterhorse finde ich da auch schon besser, allerdings hieß es mal, dass dieser Rechner auch nicht so wirklich hinhauen würde. 
Ich habe mal ausführliche Beratungen bei Iwest machen lassen, die fand ich gut und sehr ausführlich, allerdings muss ich ehrlich gestehen dass bei der Pferdefütterung bei mir immer noch mein Motto "Das Auge des Herrn füttert mit" ist.
 
			
					
				
				Verfasst: Di, 04. Nov 2008  21:25
				von fraumelzer
				Muss hier noch was zu meinem letzten Eintrag hinzufügen.
Inzwischen habe ich mich nämlich per mail bei Pavo beschwert - dass die Option Offenstall nicht beachtet wird im Kompass....
Da muss man ja viele Dinge beachten - nämlich, dass die Heumenge nicht genau reguliert werden kann und auch die Bewegung dazugerechnet werden muss....
Daraufhin hab ich einen erneuten Fragebogen per mail zugeschickt bekommen - den habe ich ausgefüllt wieder pder mail zurückgeschickt und wurde sofort am Tag darauf angerufen (nämlich heute) - die Dame war supernett und stellte erst mal noch einige Fragen um den Rest der Situation zu klären und gab mir dann ganz klare Tipps zur Fütterung und auch empfohlene Mengenangaben von Kraftfutter und Mineralzusatzfutter.
Ich fand diesen Service jetzt wiederum echt super und war überrascht. 
Gruß, Anja  

 
			
					
				
				Verfasst: Di, 04. Nov 2008  22:15
				von Julia
				@ fraumelzer: hast Du denen nicht gleich vorgeschlagen das in ihr Programm aufzunehmen ?
			 
			
					
				
				Verfasst: Di, 04. Nov 2008  22:22
				von fraumelzer
				doch....hab auch schon an den webmaster gemailt...
Werden wir ja sehen, ob sie das übernehmen... 

 
			
					
				
				Verfasst: Mi, 05. Nov 2008  14:46
				von Kosmonova
				Ich hab den von Pavo auch mal probiert - bin gespannt 
