Seite 1 von 1
					
				Reitrock
				Verfasst: Sa, 30. Aug 2008  14:54
				von chica
				Hallo zusammen, 
auf meiner langen Wunschliste steht relativ weit oben ein Reitrock im spanischen Stil. Wo bekommt man die Teile am besten her und welche Erfahrungen habt ihr damit gemacht?
Rutschen die hoch? Zieht man eine normale Reithose drunter? Kann man sie auf jedem Sattel anziehen oder sind sie für Englischsättel ungeeignet?
Freue mich auf eure Tipps und Erfahrungsberichte 

 
			
					
				
				Verfasst: Sa, 30. Aug 2008  19:18
				von Colloid
				Hallo Chica,
Ich habe auf der Messe welche gesehen, im Internet hier zu kaufen:
http://www.elcaballo.de/cgi-bin/caballoshop.pl
Schöne Qualität, kein zu leichter Stoff.
Erfahrungen habe ich damit leider keine, aber es hat mich sehr in den Fingern gejuckt... 
 
 
Allgemein hat mir die Qualität des Angebots gefallen...
 
			
					
				
				Verfasst: Sa, 30. Aug 2008  21:36
				von Josatianma
				Also, aufgrund meiner Erfahrung mit einem Reitrock, würde ich mir für die tägliche Arbeit keinen kaufen. Ich habe für Auftritte immer eine Reithose unter dem Rock. Mittlerweile habe ich Gummis am Rock, damit er nicht hochrutscht. Das Rutschen ist aber vom Pferd abhängig.
			 
			
					
				
				Verfasst: Sa, 30. Aug 2008  23:02
				von chica
				@Colloid - danke für den Tipp 

@Josa - war eben die Frage, ob die für die alltägliche Arbeit taugen oder nicht. Ich find sie halt optisch einfach schön...
Vielleicht ergibt sich mal die Möglichkeit, einen am lebenden Objekt zu testen.
Gibt es noch weitere Erfahrungsberichte?
 
			
					
				
				Verfasst: Sa, 30. Aug 2008  23:47
				von Alasca
				Hallo,
ich hab meinen bei elmosquero gekauft. Sehr gute Qualität...
Für den täglichen Gebrauch find ich ihn zu schade... 
 
 
Man kann ihn aber natürlich sowohl im Dressursattel, als auch in anderen reiten. Reithose darunter ist bequemer...
 
			
					
				
				Verfasst: Sa, 30. Aug 2008  23:48
				von Sorraja
				Ich habe so einen Reitrock von 
Buffy. Den habe ich mal bei e..y ersteigert. Er trägt sich sehr schön. Auch wenn es kein sehr schwerer Stoff ist, so kann man gut damit reiten. Er flattert nicht hoch. Der Stoff ist dünn, aber ziemlich strapazierfähig. Okay, misten sollte man damit vielleicht nicht unbedingt. 

 Ich habe aus dem Stoff auch diverse "normale" Hosen und die halten viel aus. Ein bisschen Stretch ist da mit drin.
Ach ja, der geringe Preis erklärt sich vielleicht auch daraus, dass das Teil keine Taschen hat und dass der Bund "nur" aus Gummizug ist.  
Also ich finde den Hosenrock genial. Ich ziehe den auch bei diversen Theaterbesuchen o.ä. an.
Wer es etwas derber im Stoff und vom Stil haben möchte kann 
HIER (bisschen nach unten scrollen) mal schauen. Diesen Rock habe ich auch. Erst ist aus recht dicker aber weicher Baumwolle. Er ist aber auch etwas kürzer als der Rock von Buffy.
 
			
					
				
				Verfasst: So, 31. Aug 2008  09:37
				von Ilustre
				Ich habe einen Reitrock von Cavaletti- Reitmoden (ich glaube das es die leider nicht mehr gibt..).
Der Rock ist einfach wunderschön und der Stoff sehr strapazierfähig. Ich ziehe ihn gern bei großer Hitze im Sommer an, da er Luft "rein" läßt aber die blöden Stechbiester bei dem festen Stoff keine Chance haben..
Meist trage ich eine Radlerhose, Kniestrümpfe und Westernstiefel "drunter", bin aber auch schon ganz normal mit Socken und Jodhpurstiefeletten geritten   (Gelände ohne Publikum- grins).
Grüßle
Ina
			 
			
					
				
				Verfasst: So, 31. Aug 2008  09:53
				von chica
				@Manu - genau die von Buffy hatte ich nämlich auch schon ins Auge gefasst, eben weil sie mit Gummibund und leichtem Stoff sind. Rutschen die denn gar nicht hoch? Oder gibts da einen Trick?
			 
			
					
				
				Verfasst: So, 31. Aug 2008  10:09
				von Sorraja
				Nö, der rutscht nicht hoch. Keine Ahnung warum, aber bei mir bleibt der an Ort und Stelle.
Wenn ich damit reite, sieht das so aus: 

 
			
					
				
				Verfasst: So, 31. Aug 2008  11:12
				von chica
				@Manu - schick! Da juckt es mich gleich noch mehr 

 Zumal man damit wirklich nicht viel Geld "kaputt" zu machen scheint.
@Ina - Cavaletti habe ich nur als Reitgeschäft in Reken gefunden. Kann das sein? Online scheint es die nicht zu geben...
 
			
					
				
				Verfasst: So, 31. Aug 2008  17:37
				von Ilustre
				Cavaletti Reitmoden gibt es leider nicht mehr. Die Inhaberin hat leider vor einiger Zeit aufgehört..
Grüßle
Ina
			 
			
					
				
				Verfasst: Mo, 01. Sep 2008  00:31
				von raio
				Meinen Reitrock hab ich mir nach Vorlage eines Originals schneidern lassen; es musste damals schnell gehen und deswegen konnte ich keinen bestellen (hinzu kommt noch, dass ich recht groß bin und die Standard-Stangen-Röcke z.B. in Portugal viel zu kurz waren). Man erkennt keinen Unterschied zu anderen Röcken, den Stoff und somit die Qualität konnte ich aussuchen, allzu teuer war's auch nicht - ich bin hochzufrieden damit. Ich trage ihn nicht allzu oft, aber wenn, dann immer mit Reithose drunter (in dem Fall ist's ja ein richtiger Rock mit bodenlangem Schlitz vorne und hinten, wäre wohl ohne Hose mehr als unbequem und bei Sturm nicht prickelnd 

) - aber ich glaube es gibt auch Hosenröcke, die man dann theoretisch eigentlich ohne Reithose drunter tragen könnte...