Seite 1 von 7

Versicherungen

Verfasst: Sa, 28. Okt 2006 20:45
von DaMoTiRo
Guten Abend !

Sagt mal, was für Versicherungen habt Ihr für Eure Pferde so ?
Haftpflicht - logisch, ich denke mal, DIE sollte Jeder haben.

Aber wie sieht´s damit aus:

Reiter-Unfall-Versicherung (auch Mitreiter, also RB)
OP-Versicherung
Krankenversicherung
Pferdehalter-Rechtsschutz
Tier-Lebensversicherung

Gruß Jessica,
der es totlangweilig ist heute...

Verfasst: Sa, 28. Okt 2006 20:55
von pepe
Pferde- und Reitlehrerhaftpflicht bei Räuber und Verbrecher. Sauteuer aber wir haben alle Versicherungen bei denen und im Zweifelsfall machen die nicht lange rum sondern zahlen!

Verfasst: Sa, 28. Okt 2006 22:02
von Saphiria
Tierhalter-Haftpflicht.

Verfasst: So, 29. Okt 2006 10:30
von suhari
Pferde-Haftpflicht (wie vorgeschrieben) und ich selber hab ne Unfallversicherung, die Reiten einschließt.

Verfasst: So, 29. Okt 2006 12:54
von DaMoTiRo
Mein David hat von seiner Vorbesitzerin im Moment noch alle o.g. Versicherungen :shock:

Haftpflicht lasse ich einfach von meinem Mogli weiterlaufen...

Meine Überlegung geht nur in Richtung der OP-Versicherung :? Immerhin kann ich es auf keinen Fall bezahlen, wenn der Große in die Klinik müsste... Kolik-OP oder so... :roll:
Und die Versicherung übernimmt die Kosten für die OP mit 100 % vom 2-fachen Satz - einschl. der Kosten des letzten Untersuchungstages vor der OP, Nachbehandlungen und verordnete Arzneimittel bis 5 Tage nacvh der OP

Das ist das Einzige, was ich wirklich überlege...
Immerhin wäre es auch bescheuert, mein Pferd einschläfern lassen zu müssen, weil ich mir eine OP nicht leisten kann...

Verfasst: Mo, 30. Okt 2006 07:38
von Rabano26
Ich hab ne Pferde-HV, eine Unfallversicherung für mich (die Reiten einschließt) und eine OP-Versicherung - aus dem von DaMoTiRo genannten Grund - falls mal etwas sein sollte, OP-mäßig und ich dann nicht des "Geldes wegen" überlegen müßte... :( die 10 € im Monat sind es mir wert :wink:

Verfasst: Mo, 30. Okt 2006 09:46
von DaMoTiRo
So !

Habe die OP-Versicherung jetzt auch weiterlaufen lassen. Die gab´s in Kombination mit meiner Haftpflicht und einer Reiter-Unfallversicherung (für mich und eine evtl. RB) im Kombipack...

Danke für Eure Antworten...

Verfasst: Mi, 01. Nov 2006 21:07
von Anchy
Ich habe volles Programm abboniert:

- Tierhalterhaftpflicht
- Lebensversicherung
-Krankenversicherung
-OP Versicherung

Die beideren letzteren habe ich schon des öfteren dankend in Anspruch genommen.
Bei der Verteilung von Krankheitn schreit meine leider am lautesten

LG
Anchy

Verfasst: Do, 02. Nov 2006 19:05
von kallisto
Hallo,

ich habe normale Pferdehaftplficht und Unfallreiterversicherung. OP-Versicherung verstehe ich nicht wirklich, weil alle Pferde mit denen ich jemals zu tun hatten, nie in der Klinik waren. Es waren sehr vereinzelte Fälle im Stall. Da lege ich lieber was zur Seite und versuche so artgerecht zu halten, dass schere Koliken oder Verletzungen aus Übermut nicht entstehen. Ausschließen kann man es sicher nie.
Richtig ins Geld geht eh chronisches oder Verschleißerkrankungen und da zahlt sowieso keine Versicherung.

LG kallisto

Verfasst: Di, 14. Okt 2008 11:32
von ottilie
Durch ein Gespräch mit einem Kollegen (über Autoversicherung und deren ständige Auf und Abs :roll: ) ist mir eingefallen, daß ich meine Pferdehaftpflichtversicherung mal anschauen wollte, ob es nicht günstigere Optionen gäbe...

Daher die Frage - wo seid Ihr versichert, habt Ihr evtl. auch schon Erfahrungen mit Schadensregulierung, und wie viel bezahlt Ihr pro Jahr bei welcher Deckunssumme?
Bin jetzt nicht ganz sicher, meine aber, ohne Fremdreiter und Reitvereinszugehörigkeit mit 5 Mio. Deckung bei rd. 140 EUR/Jahr zu liegen.
Oder ist das schon ein ganz guter Preis *keineahnunghab*
Danke schon mal für Eure Angaben.

Verfasst: Di, 14. Okt 2008 11:46
von Sheitana
Ich bin mit Pferd und Hund bei der Uelzener. Was genau ich bezahle müsste ich mal nachschauen.

Sie ist sicherlich nicht die billigste, aber dafür ist die Schadensregulierung und der Service super.
Wir mussten bis jetzt einmal die Op-Versicherung und einmal die Haftpflicht in Anspruch nehmen.
Bei Beidem war das Formular am nächsten Tag bei uns. Bei der OP-Versicherung war das Geld innerhalb von 3 Wochen auf dem Konto, bei der Haftpflicht gabs auch keine Probleme...

Verfasst: Di, 14. Okt 2008 13:12
von Rinchen
kallisto hat geschrieben:Hallo,

OP-Versicherung verstehe ich nicht wirklich, weil alle Pferde mit denen ich jemals zu tun hatten, nie in der Klinik waren. Es waren sehr vereinzelte Fälle im Stall. Da lege ich lieber was zur Seite und versuche so artgerecht zu halten, dass schere Koliken oder Verletzungen aus Übermut nicht entstehen.

LG kallisto
Kallisto: klar, von dem Geld hast du dann nix mehr, aber ich zahl 11 € pro Monat für die Vers., eine Kolik-OP kann 2 T€ - 4 T€ kosten, da müsste ich das Geld 15-30 J. zurückgelegt haben. Und zeig mir einen, der 4 T€ für sein Pferd zurückgelegt hat und dann dafür nicht schon einen schicken Sattel gekauft hätte ! :wink:
Ich fühl mich etwas sicherer mit der Versicherung.

Verfasst: Di, 14. Okt 2008 15:19
von Gast
Ich habe von der Uelzner ein Paket welches folgende Versicherungen umfasst:
* Haftpflicht
* OP-Versicherung
* Tierkrankenversicherung
* Unfallversicherung
* Rechtsschutzversicherung
* Tierlebensversicherung

Was ich nicht bräuchte wären die Rechtsschutz und die Leben, aber die waren dabei. Das alles zusammen kostet mich im Jahr knapp 1200.- Euro (war vor letztes ja noch 300.- Euro günstiger, die haben ganz schön angezogen). Das ist aber immernoch weniger als ich z.B. Vollkasko für mein Auto bezahle und daran hänge ich nicht so wie an meinem Pferd.
Ich möchte, dass wenn was ist, sie die beste Behandlung bekommt die möglich ist und ich zu dem was ich bezahlt bekomme ggf. noch etwas drauf legen kann.
Und warum soll ich bei meinem Pferd sparen wenn ich mich selber auch entsprechend versichert habe? Für mich ist meine Stute ein Partner in meinem Leben dem es nicht schlechter gehen darf wie mir, da gehe ich dann keine Kompromisse ein, nur weil ich einen Euro sparen könnte.

Verfasst: Di, 14. Okt 2008 16:13
von Josatianma
1200.-
:shock: Hast du dich da vertippt??? Vor allem nächste Frage: Was hast du für ein Auto, wenn du so eine hohe Vollkasko hast.

Verfasst: Di, 14. Okt 2008 17:45
von Thisbe
Gast hat geschrieben:Ich habe von der Uelzner ein Paket welches folgende Versicherungen umfasst:
* Haftpflicht
* OP-Versicherung
* Tierkrankenversicherung
* Unfallversicherung
* Rechtsschutzversicherung
* Tierlebensversicherung

Was ich nicht bräuchte wären die Rechtsschutz und die Leben, aber die waren dabei. Das alles zusammen kostet mich im Jahr knapp 1200.- Euro
Ich habe ein ähnliches Paket bei gleicher Versicherung. Nur ohne Lebens- und Krankenversicherung.
Mit dem Thema Lebensversicherung habe ich mich nicht auseinander gesetzt. Die Krankenversicherung war mit zu teuer (um die 50€/Monat). Das Geld lege ich lieber so zur Seite und bisher waren die TA-Kosten auch immer im Rahmen *klopf auf Holz*
Ich bezahle knapp 200€/Jahr, da werden wohl bei Gast Lebens- und Krankenversicherung kräftig zu Buche schlagen, denn die Rechtschutz ist nicht so arg teuer.