Seite 1 von 2

Selbsttränke bedienen

Verfasst: Do, 29. Mai 2008 11:59
von Cyndy
Mal wieder neue Sorgen... :lol:
Mein Hafi steht ja jetzt nachts über in der Box, damit er mal ein bischen abnimmt. Das Problem ist, dass er nicht weiß, wie man die Selbsttränke bedient. Er trinkt zwar das Wasser, welches ich immer rauslasse, hat aber auch selbst vor dem Geräusch Angst, wenn das Wasser in die Tränke fließt. Zudem trinkt er nicht, wie jedes normale Pferd mit geschlossenen Mund, sondern er schnappt das Wasser so ein, wie beim fressen. Ich glaube nicht, dass er so die Tränke überhaupt bedienen kann. Die Angewohnheit kann ich ihm sicher auch nicht angewöhnen, jedenfalls wüsste ich nicht wie. Wenn ich nen Eimer in die Box stellen würde, wäre das zwar eine Möglichkeit, aber er wird den sicherlich umschmeißen und das ist auch nicht Sinn und Zweck. Habt ihr eine Idee?
Also das Hauptproblem ist eigentlich, dass er diese komische Trinkangewohnheit hat und das Geräusch beim Wasser rauslassen...
Danke schonmal...
LG Cyndy

Verfasst: Do, 29. Mai 2008 12:40
von Thisbe
Hättest Du die Möglichkeit einen Hängetrog aufzuhängen? Den kann er nicht umwerfen :wink:

Verfasst: Do, 29. Mai 2008 12:57
von Cyndy
@thisbe
Es wäre eine Idee, aber in der Box gibt es keine Aufhängemöglichkeit.
Oder: Ich stelle ihn in den Fresstrog, sein Heu bekommt er ja vom Boden...
LG Cyndy

Verfasst: Do, 29. Mai 2008 13:05
von Julia
stell den Eimer doch in einen alten Autoreifen... unsere schmeißen den so nicht um.. :wink:

Verfasst: Do, 29. Mai 2008 13:29
von Alix_ludivine
cosimolly hat geschrieben:stell den Eimer doch in einen alten Autoreifen... unsere schmeißen den so nicht um.. :wink:
**gg** Unsere hätten das in Null-komma-nix auseinander gepflückt - die lieben solche "Aufgaben" 8)

@Cyndy
Ich denke aufgrund seiner Trinkgewohnheit ist er nicht in der Lage aus der Selbsttränke zu trinken. Stelle ihm doch einen Wasser in den Fresstrog, zeige ihm das und dann mal sehen. Im schlimmsten Fall schmeißt er den Eimer da raus.. Einfach probieren. Moz läßt ja seine Eimer eigentlich auch stehen. Vielleicht ist Dein Pferd ja von der "anständigen" Sorte :D

LG Alix

Verfasst: Do, 29. Mai 2008 13:43
von greta j.
Und wenn du gleich nen Maurerkübel kaufst?
Da passt auch mehr rein. So ein Eimer ist ja gleich leer.

Verfasst: Do, 29. Mai 2008 13:46
von Yve9979
Mein Pony hat sich vor 3 Jahren genauso doof angestellt. Er lernte es aber dennoch in paar Tagen. Er war jedoch so neugierig und guckte immer was ich da in der Tränke mache. Kannst du evtl. auch nen Apfel oder Birne (manche nehmen auch Hafer oder Müsli) rein legen, die er möchte. Sie lernen dann meist recht schnell (trotz Beißen) damit umzugehen. Du musst dann nur aufpassen, dass kein Schmuddel unter den Hebel kommt und das dann sauber halten.

Verfasst: Do, 29. Mai 2008 15:00
von Cyndy
Danke... :D
LG Cyndy

Verfasst: Do, 29. Mai 2008 15:09
von Janina
Also ehrlich gesagt glaube ich kaum, dass ein Pferd mit Selbsttränke in der Box verdursten würde... 8)
Ich würde einmal, wenn er dabei ist, Wasser in die Tränke laufen lassen, ihm halt "zeigen", dass da Wasser ist u. dann muss er eben mal selbst ausprobieren, wie er da dran kommt.
Meiner kannte auch keine Selbsttränke, als er zu uns kam u. hat grundsätzlich Angst vor zischenden Geräuschen, aber das hatte er trotzdem ganz schnell raus. (wenn er die Möglichkeit hat, trinkt er immer noch lieber aus dem Eimer, aber das ist dann einfach "Verwöhntheit" :wink: ).

Verfasst: Do, 29. Mai 2008 15:58
von Alix_ludivine
@Janina
Das Pferd hat aber eine sehr skurile Trinkweise. Er schaufelt mit der Unterlippe Wasser in den Mund und schluckt es dann runter... So wirklich "trinken" kann man das nicht nennen... Und die Art und Weise geht an einer Selbsttränke sehr bescheiden :wink:

LG Alix

Verfasst: Do, 29. Mai 2008 19:50
von Cyndy
Er trinkt immer nur das Wasser, was ich ihm schon rausgelassen habe. Ntürlich habe ich ihm schon ein paar Mal gezeigt wo er drücken muss, aber er traut sich wahrscheinlich nicht wegen dem Zisch-Geräusch. Ich bezweifle auch, dass das mit seiner Trinkweise überhaupt geht. Er hält den Kopf auch schief, wenn er trinkt, dass er der Tränke ja nicht zu Nahe kommt... :lol:
Heute früh war sie bis auf den letzten Tropfen leer, dewegen bezweifel ich auch, dass er den Dreh damit schon raus hat...
Ich werds ihm wohl noch mehrmals zeigen...
LG Cyndy

Verfasst: Do, 29. Mai 2008 20:39
von Amitola
@ Cyndi: Haha! Mein Stütchen hat genau das gleiche gemacht, als sie vor zwei Monaten in den neuen Stall kam.
Mit der Unterlippe Wasser schnappen was man ihr rauslies, vor dem Zischen erschrecken,etc...

Die ersten zwei Tage hab ich ihr immer wenn ich da war ein bisschen Wasser rausgelassen und sie hats dann getrunken.
Ab Tag vier oder so hat sies dann geschnallt und auch ganz normal getrunken.

ich würd sagen, das braucht einfach noch etwas Geduld.

Verfasst: Do, 29. Mai 2008 23:54
von Janina
Cyndy hat geschrieben:Er trinkt immer nur das Wasser, was ich ihm schon rausgelassen habe. Ntürlich habe ich ihm schon ein paar Mal gezeigt wo er drücken muss, aber er traut sich wahrscheinlich nicht wegen dem Zisch-Geräusch. Ich bezweifle auch, dass das mit seiner Trinkweise überhaupt geht. Er hält den Kopf auch schief, wenn er trinkt, dass er der Tränke ja nicht zu Nahe kommt... :lol:
Heute früh war sie bis auf den letzten Tropfen leer, dewegen bezweifel ich auch, dass er den Dreh damit schon raus hat...
Ich werds ihm wohl noch mehrmals zeigen...
LG Cyndy
Na klar trinkt er immer nur das weg, was du eingelassen hast: Weil er gelernt hat, dass es so funktioniert :wink: Man könnte auch sagen: Du hast es ihm so beigebracht. Unabsichtlich natürlich.
Und seine Trinkweise kann er anpassen. Bzw. er kann lernen/herausfinden, dass er erst drücken kann u. dann eben auf "seine Weise" trinken.
Dadurch, dass du ihm doch immer wieder Wasser einlässt, hat er doch gar keine Veranlassung sich mal näher mit der Tränke zu befassen.
Wie du die Sache angehst, bleibt natürlich dir überlassen, ich kann nur sagen, was ich machen würde u. ich würde halt davon ausgehen, dass ein durstiges Pferd herausfindet, wie es an Wasser kommt, wenn es die Möglichkeit dazu hat.
Wenn dir das zu "kitzlig" ist @Trinkmenge gerade bei dem Wetter momentan, kannst du es ja auch noch etwas aufschieben bis wieder ein paar kühlere Tage kommen u. so lange noch mit Eimer tränken.

Verfasst: Fr, 30. Mai 2008 14:04
von Cyndy
@Janina
Er traut sich ja nicht wirklich ans Wasser ran und wenn ich ihm nichts raus lasse, habe ich ein bischen Angst bei den Temperaturen. Wahrscheinlich verdurstet er lieber, als sich an den Trog zu trauen... :? :lol:
Nein, irgentwie muss ich ihm das noch mehrmals zeigen, wobei ich überzeugt bin, dass das mit seiner Trinkweise nicht funktionieren kann...
LG Cyndy

Verfasst: Fr, 30. Mai 2008 14:08
von Yve9979
Hi Cyndy,

klar, die Temperaturen sind recht hoch. Ich seh es jedoch recht optimistisch, dass dein Spatz das trinken von der Selbsttränke lernen wird und das in recht kurzer Zeit.