Seite 1 von 1

Erster Sattel fürs Jungpferd

Verfasst: So, 06. Apr 2008 18:25
von Esprit05
Durch den Baumlos-Thread kamen bei mir (mal wieder) folgende Fragen auf, auch wenn es noch nicht akut ist :wink:

Welchen Sattel nehme ich für das allerste "Reiten"? Es geht mit um die ersten Schritte und Tage. Wie kann ich sicher gehen, dass ein Sattel passt, obwohl es ja noch nicht durch "richtiges" Probereiten festgestellt werden kann?
Ist es sicherer für die ersten Wochen einen Baumlosen zu nehmen (der natürlich auch passen muss), weil er evtl. weniger stören würde als ein Baumsattel?
Dass immer wieder verändert werden muss, ist klar, wahrscheinlich auch bei einem Baumlosen.
Welche Erfahrungen habt ihr mit diesem Thema gemacht? Wie sollte/kann man am besten vorgehen?
Ich möchte auch fürs erste Anreiten keinen Sattel nehmen, der "einigermaßen" passt.

Verfasst: So, 06. Apr 2008 19:33
von Medora
Die ganzen "ersten Male" habe ich ohne Sattel draufgesessen. Ohne alles oder mit Pad.

Für die ersten Male mit Sattel war es dann der Torsion und der funktionierte dafür auch prima. Später zeigte sich dann, dass der bei Anthony nach vorne rutschte, wodurch dann die Sattelsuche losging.

Medora

Verfasst: So, 06. Apr 2008 19:45
von Sheitana
Anfangs habei ch auch ohne Sattel drauf gesessen und dann mit Baumlosen. Da kann man sich im Gegensatz zu einem mit Baum meiner Meinung nach sicherer sein, dass er passt. Damit reite ich jetzt zwei Jahre, wobei das eher daran liegt, dass ich mir bis jetzt keinen anderen leisten konnte.

Verfasst: Mo, 07. Apr 2008 20:57
von kallisto
Hey, danke für den Thread! Habe ihn erst jetzt entdeckt.

Diese Frage stelle ich mir auch im Moment. Ja, ich tendiere auf alle Fälle zu einem baumlosen. Was mir etwas Sorgen macht wäre beim Barefoot, dass er etwas schwimmt und ich bei einem kleinen Erschrecken nicht gleich unterm Bauch hängen will und das Pferd schlechte Erfahrungen macht. Vielleicht wirkt es auch nur so schlimm, wenn man eher Baumsättel gewöhnt ist.

Probiert habe ich anfangs kurz über einen langen Zeitraum immer ohne und mit Sattel und eben den Sattel erstmal blind beim Spazieren mitnehmen. So werde ich es auch wieder handhaben. Aber ich möchte sichergehen, dass er nicht drückt und halbwegs paßt. Wie schon Esprit erwähnte keine leichte Sache, wenn man nie wirklich Probereiten kann. Aber man reitet ja dafür nur kurz und nicht täglich.

Da sich das Einreiten gleich für zwei Fellnasen ergibt, überlege ich einen Probiersattel wie eben den Barefoot, so dass ich dann mit ausreichender Routine irgendwann einen dauerhaften und richtigen Sattel Probe reiten und ausprobieren könnte. Wobei es in den ersten Jahren wohl ein baumloser bleiben wird, insofern wie einen passenden finden werden. Ich denke, er wird den Ansprüchen eines sich entwickelnden Pferdes am ehesten gerecht. Gute Sattler sind wie überall Mangelware und haben oft Wartezeit.

LG Susi