 Hoffe, dass das so okay ist?!
  Hoffe, dass das so okay ist?! Aaaaalso...
Meine Wicky war ja lange Zeit krank und durfte nicht geritten werden. In dieser Zeit habe ich mich intensiv mit - für mich - neuen "Lern- und Lob-Methoden" auseinander gesetzt und arbeite mittlerweile beide Ponys sehr viel mit Futterlob. Für ein Leckerlie machen die beiden einfach alles, sind super motiviert und ich möchte es eigentlich nicht mehr missen und auch nicht ändern.
Nun will ich wieder langsam mit dem Reiten anfangen und hier frage ich mich, wie man da am besten mit dem Futterlob umgeht.
In jeder Pause, die man dem Pferd gibt als Belohnung nach einer gelungenen Lektion auch ein Futterlob aus dem Sattel raus?
Oder nur am Ende der Einheit wenn man bereits wieder abgestiegen ist?
Oder wie handhabt Ihr das???
Und was mich noch grübeln lässt - welche Leckerlies eignen sich am besten für ein aufgetrenstes Pferd? Ich habe immer die normal großen runden Leckerlies, damit kommt Wicky mit Trense gar nicht gut klar...
Zuckerstücke? Brotstückchen? Anderes??
Brauche dringend Tipps und Anregungen
 
 Ich hoffe, ihr könnt mir weiterhelfen.




 
 

 Das wären dann in einer regulären, ca. halbstündigen Einheit so drei- bis vier Mal - und dann natürlich noch nach dem Absitzen... Es gehört nämlich schon was dazu, den Wunsch nach Belohnung nicht zu erfüllen, wenn sich das Pferdegesicht erwartungsvoll zu Dir wendet.... Und da meine Pausen sowieso stehend ausgeführt werden, ist auch die Zeit fürs Kauen da. Es gibt normale Leckerli aus dem Handel, klappt auch gut. Ist allerdings auch ein grosses Pferd mit grosser Futterluke, und Nasenriemen gibts auch keinen.
 Das wären dann in einer regulären, ca. halbstündigen Einheit so drei- bis vier Mal - und dann natürlich noch nach dem Absitzen... Es gehört nämlich schon was dazu, den Wunsch nach Belohnung nicht zu erfüllen, wenn sich das Pferdegesicht erwartungsvoll zu Dir wendet.... Und da meine Pausen sowieso stehend ausgeführt werden, ist auch die Zeit fürs Kauen da. Es gibt normale Leckerli aus dem Handel, klappt auch gut. Ist allerdings auch ein grosses Pferd mit grosser Futterluke, und Nasenriemen gibts auch keinen.
 
  ) etwas schwerer tut, dafür ist sie total motiviert. Als Jungpferd gabs nur nach dem Stehenbleiben fürs Aufsitzen was, das habe ich sehr deutlich verändert - und Pferd hat viel mehr Spass!
 ) etwas schwerer tut, dafür ist sie total motiviert. Als Jungpferd gabs nur nach dem Stehenbleiben fürs Aufsitzen was, das habe ich sehr deutlich verändert - und Pferd hat viel mehr Spass!
 Die Reiterin lobt am Ende der Serie mit der Stimme, pariert durch und reicht ein Leckerli nach vorne.
 Die Reiterin lobt am Ende der Serie mit der Stimme, pariert durch und reicht ein Leckerli nach vorne. 