Seite 1 von 1
					
				Sattler im Rhein- Main Gebiet
				Verfasst: Di, 12. Feb 2008  16:53
				von orest
				Hallo,
eine von Bekannte empfohlene Sattlerin hat anscheinend wg. Reichtum geschlossen  

 Seit Oktober(!!!) habe ich es nicht geschafft, dass die Frau bei mir vorbeikommt. 
Ich suche einen Dressursattel, der mir und dem Pony passt. 'Problem' es sollte ein (gern älterer) gebrauchter Sattel sein. Ein Neusattel ist mir nicht unbedingt 'absolut' zu teuer, aber das finanzielle Risiko, falls er doch nicht passt oder nach kurzer Zeit nicht mehr, ist mir zu hoch. Und mir ist im Grunde die Optik eines Sattels völligst egal.
Falls sich 'meine' Sattlerin weiterhin nicht meldet: Wen kennt ihr noch, im Rhein Main Gebiet, der wirklich(!) kompetente Arbeit abliefert? 
Gruß Tina
 
			
					
				
				Verfasst: Di, 12. Feb 2008  18:40
				von Abeja
				Wo ist denn Waldems? Ich kann dir jemanden bei Mutterstadt nennen, ist das weit weg von dir? Er paßt nur an, egal, was für einen Sattel, also verkauft keine eigenen Sättel; kommt normalerweise zwecks Besichtigung vorbei, wobei er das dann mit anderen Besichtigungen koordiniert oder was dafür verlangt, abholen muß man den Sattel dann selbst bei ihm. Hat bei uns zwei Sättel angepaßt, der eine paßte hinterher sehr gut, meiner paßte nicht ganz so gut, aber es war meine Schuld, daß ich mich nicht nochmal bei ihm gemeldet hab, er hatte ausdrücklich gesagt, daß wir uns nochmal melden sollen, wenn irgendwas ist. (Ich hab mich "überreden" lassen, meinen Sattel direkt danach nochmal einem anderen Sattler zu geben, jetzt kann ich natürlich nix mehr reklamieren...) Das Anpassen hat ca. 100 EUR gekostet.
Falls du Interesse hast, schreib mir doch ne PN, dann such ich dir den Namen und die Tel.Nr. raus. 
Hast du denn schon einen Sattel?
Abeja
			 
			
					
				
				Verfasst: Di, 12. Feb 2008  20:17
				von Pferdeseele
				Hallo Abeja, 
ich hätte auch Interesse an dem Sattler aus Mutterstadt. Ich wohne nämlich direkt im Nachbarort. Es ist ziemlich schwierig einen kompetenten Sattler zu finden bei uns. 
Ich kenne zwar einen aber der wohnt weiter weg. Kannst mir gerne auch PN schicken wenn du möchtest. 
LG
PFerdeseele
			 
			
					
				
				Verfasst: Mi, 13. Feb 2008  07:59
				von orest
				Hallo, 
danke, aber Mutterstadt ist ein wenig weit weg... Sattel habe ich noch keinen. Ich kaufe gern einen gebrauchten von einem Sattler, gehe aber auch alleine auf Suche, wenn ein Sattler z.B. Modell x der Marke y auflegt und dieser gut liegt. Mir ist klar dass man gerade gebrauchte Sättel immer individuell betrachten muss, aber dann habe ich bessere Chancen bei der Suche. 
Aktuell habe ich einen etwa 20 Jahre alten Kieffer Sattel ausgeliehen, den meine RL eigentlich benutzt, um Jungpferde an den Sattel zu gewöhnen. Der Sattel ist leider etwas unsymmetrisch gepolstert und hat die Steigbügelaufhängung für mich ein wenig weit vorne, ist aber als Übergangslösung ok...
Gruß Tina
			 
			
					
				
				Verfasst: Fr, 15. Feb 2008  08:30
				von BM Bazooka
				Ich habe verschiedene Sattler im Großraum Gi-Marburg-Fffm. ausprobiert und war jetzt am zufriedensten mit Peter Wehrheim und Jürgen Fejfar von "Sättel mit service". Sowohl was das Neuanpassen wie das Sattelverändern betrifft.
			 
			
					
				
				Verfasst: Di, 02. Mär 2010  10:43
				von Sonja
				Hat vielleicht noch jemand eine Adresse?
			 
			
					
				
				Verfasst: Di, 02. Mär 2010  10:51
				von Gast2
				ich hab ganz gute Erfahrungen mit der Reiterbox KÜhlmann in Riedstadt gemacht.
			 
			
					
				
				Verfasst: Di, 02. Mär 2010  21:05
				von Stef
				ich kenne noch den Hintermayer aus Bruchsal...
war mit dem Senior aber nicht wirklich zufrieden, aber der Sohn hat das jetzt wohl übernommen...vielleicht ist der besser als sein alter sturer Herr...
			 
			
					
				
				Verfasst: Di, 02. Mär 2010  21:10
				von smilla
				Ich kenne ihn zwar noch nicht, aber der soll gut sein (wink zu Tascha): 
http://www.englische-sättel.de/ 
			
					
				
				Verfasst: Mi, 03. Mär 2010  11:35
				von AdrWgl
				
Also ich bin mit Herr Jung auch sehr zufrieden. Würde mich jederzeit wieder an diesen Sattler wenden. Sowohl bei Änderungen als auch bei Maßsätteln.
Grüsse
 
			
					
				
				Verfasst: Mi, 03. Mär 2010  14:53
				von Sonja
				Was habt ihr denn ca. bezahlt bei aufpolstern bzw. anpassen?
Der guckt ja auch vorhandene Sättel an ob die passen, oder? Hab nen alten Goertz VS rumhängen...
			 
			
					
				
				Verfasst: Di, 20. Mär 2012  14:53
				von birdy
				*Thema hochhole*
Ich bräuchte dringend eine gute Adresse!
Hat jemand Ideen??? Habe schon so viel gesehen, so viel gehört und auch viel ausprobiert... ich habe das Gefühl, dass viele einfach keine Ahnung haben und denen möchte ich mein Geld nicht schenken  
 
 
Danke!!!