Seite 1 von 1

Homöop. Mittel - wie lange geben

Verfasst: Mi, 23. Jan 2008 09:24
von Josatianma
Hat jemand von euch Erfahrung, wie lange man Pferden ein homöopathisches Mittel geben kann. Ich hatte bei Pico wegen der Mauke ja mit Graphitis angefangen. Das hat auch recht gut geholfen. Meine RB meinte aber, das müße man nach zehn Tagen wieder absetzen. Das ist jetzt drei Monate her und ich würde es gerne nochmal geben.

Verfasst: Mi, 23. Jan 2008 10:52
von Picaro
In welcher Potenz hast Du Graphites denn gegeben und wie lange?
Es kommt da schon auf die Potenz an.Eventuell ist aber jetzt auch ein anderes Mittel pasender.
LG Betina

Verfasst: Mi, 23. Jan 2008 10:56
von kallisto
Mmh, ich kann eigentlich nur sagen, dass ich Hekta Lava D6 ca. 4 Wochen nehmen sollte. Der Kamikazearaber hatte nach einer Weideverletzung als "wilder Hengst" ein kleines Überbein bekommen. Wenn es noch nicht weg gewesen wäre, hätte ich ein Viertel Jahr später nochmal eine Behandlung durchführen sollen.

LG Susi

Verfasst: Mi, 23. Jan 2008 11:08
von Josatianma
Ich habe Graphitis D12 und gebe zweimal täglich 3 Tabletten (das war auf Anweisung der Tierärztin)

@Picaro: Welches Mittel würde es denn noch geben? Die Mauke ist nicht trocken, sondern näßt ziemlich.

Verfasst: Mi, 23. Jan 2008 11:51
von ottilie
Also,
unsere Mauke ist ja gut weggegangen - erstes Mittel der Wahl: trocken stellen... War ja aufgrund der Verletzung im Dezember kein Thema, da war eh Boxenruhe angesagt. Und im neuen Stall gibts keinen Matsch - hurra! Daneben hab ich dann fleissig weiter mit Melkfett mit Ringelblume geschmiert.

Hab zum Schluß noch mit kolloidalem Silber (war das jetzt richtig geschrieben? kennt das jemand?) behandelt und bin nun recht zufrieden. Für die Haut hab ich mir ausm Drogeriemarkt eine Salbe mit Aloe vera gekauft (Anteil soll über 90 % liegen, das ist lt. HP ok).

Otto kriegt jetzt allerdings auf Anraten der HP noch ein paar Mittelchen zur allgemeinen Stärkung, auch bzgl. Haut, z.B. Zink und Selen (gespritzt) und Schwarzkümmel und noch so ein Pülverchen mit Mineralien (er hatte ja nicht nur Mauke, sondern scheuert auch immer mal wieder an der Schweifrübe).

Allgemein denke ich, kann man bei homöopathischen Mitteln nie generell sagen, wie lange man es geben soll, da es doch sehr stark abhängig von der Potenz ist und was das Kügelchen bewirken soll.
Soweit ich weiß, wird hochdosiert nur 1x gegegen, niedere Potenzen können auch über einen längeren Zeitraum verabreicht werden.

Viele Grüsse
ottilie

Verfasst: Mi, 23. Jan 2008 13:37
von mellison
Josatianma hat geschrieben:Ich habe Graphitis D12 und gebe zweimal täglich 3 Tabletten (das war auf Anweisung der Tierärztin)
Dann sollte sie dir auch sagen, wie lange du es geben musst.

Ist immer unterschiedlich, meine THP sagt mir bei den einzelnen
Mitteln immer wie lange ich sie geben soll. Manche nur kurz, manche bis es weg ist und manche auch länger.

Verfasst: Do, 24. Jan 2008 10:40
von kiki
Maukemäßig kann ich dir das hier empfehlen.
Habe nur das Skin Kontroll für danach ausprobiert, das Clean feet kenne ich daher nicht.
Ich konnte ihn unbedenklich auf den Matschauslauf lassen. Es war noch nicht ganz abgeheilt aber schon die Kruste ab.

Verfasst: Do, 24. Jan 2008 12:38
von Jen
von meiner Homöopathin aus habe ich ein Mittel über länger als 3 Tage gegeben. Dann 2-3 Monate abwarten, damit der körper überhaupt Zeit hat, das zu "verarbeiten", dann je nach Reaktion nach Absprache das gleiche wiederholen oder ein anderes Mittel. Ein Behandlungsjournal mit kurzem Symptombeschrieb ist noch sinnvoll, damit man es nicht aus den Augen verliert.