Mir ist heut wieder mal ein bissle fad im Büro, und so wälze ich alle möglichen Fragen in meinem Kopf...
Diesmal grübel ich über Gamaschen bzw. Beinschutz allgemein nach. Ist er nötig? Ist es eh sinnlos und höchstens modisch?
Konkret gehts um STangenarbeit. Billy mag die ja wirklich gerne, weswegen ich sie gerne einsetze - einmal als Labyrinth zum durchmarschieren, dann drübertraben, gradaus, aufm Zirkel. Meist hab ich nur Bodenstangen, hie und da auch ein Cavaletti (höchstens auf halber Höhe allerdings). Billy stellt sich im großen und ganzen recht geschickt an, aber hie und da polterts halt doch, und ich krieg immer Angst, dass er sich doch mal was tut...
 V.a. wenn er dann in einem Ausweichmanöver in letzter SEkunde glaubt, es ist einfacher, direkt übers KREUZ der Cavalettis zu stolpern als über die STange selbst ...
 V.a. wenn er dann in einem Ausweichmanöver in letzter SEkunde glaubt, es ist einfacher, direkt übers KREUZ der Cavalettis zu stolpern als über die STange selbst ... Besorgte Mama halt
  Besorgte Mama halt   
 Grundsätzlich bin ich der Meinung, je nackischer das Pferd desto gut, aber langsam überlege ich doch, ob irgendwelche Gamaschen zum Schutz gegen die Stöße gegen die Stangen nicht angebracht wären. Und ja, es gibt schon auch so schöööne orantschene...
 
  Was meint ihr, muss man, sollte man, kann man, darf man wenns gefällt oder doch lieber nicht ? *g*

 
  

 Ach Boots???
 Ach Boots??? 
 

