Seite 1 von 1

kleines thema, kurze frage...

Verfasst: Di, 17. Jul 2007 15:55
von Patty87
wie teuer ist ein sack hafer, bei wieviel kg...und das selbe bei pellets??

wie teuer ist bei euch ein ballen stroh?
wie teuer ein ballen heu? jeweils wie groß?

wieviel ballen stroh verbraucht man im winter bei wieviel pferden?

wieviel, musstet ihr für strom und wasser im monat rechnen...?

Verfasst: Di, 17. Jul 2007 19:08
von Daisy
Du kannst einfach beim Raiffeisen nachfragen; da gibt es auch in irgend so'ner landwirtschaftlichen Zeitung eine Futtermittel-Preisliste, die immer wieder aktualisiert wird, ich komm jetzt aber nicht drauf, wie die heißt! Und in irgend'ner Reitsportzeitung auch... Aber Raiffeisen hat an sich schon gute Preise und ordentliches Futter, daher beziehen auch die meisten Vereine und Bauern hier in der Gegend ihr Tierfutter!

Verfasst: Di, 17. Jul 2007 19:10
von Daisy
Schau mal hier:

http://www.winration.de/php/forum/index ... ile=Futter

Da kannst du für jeden der letzten Monate die amtlichen Preise einsehen; da siehst du, wie die Entwicklung ist und hast einen Anhaltspunkt zum Berechnen!

Verfasst: Di, 17. Jul 2007 19:14
von Daisy
Und hier :

http://www.pferdewirtpruefung.info/Service.htm

gibt es einige interessante Überlegungen - ist zwar als Prüfungsvorbereitung für die PW-Prüfung ausgelegt, aber doch hilfreich!

Verfasst: Di, 17. Jul 2007 21:51
von kallisto
Die Liste hast Du ja, aber mal davon abgesehen kommen noch Transportkosten dazu. Bei schlechter Ernte gehen die Preise überall hoch. Schlecht gelagerte Ballen sind schnell ausschuss und Schimmelstellen erkennt man nicht sofort, kann auch innerlich sein.

Wasserrechnung ist immens. Unser Stall ist jedes Jahr fast aus den Latschen gekippt. Vielleicht kann man mit Regenwasserauffangen für Reinigungen etwas sparen und vor allem das Reinigen mit dem Schlauch durch Eimer ersetzen. Am wassersparendsten sind Selbsttränken. Kein Geplansche und wenig Verdunstung. Auf 2 Pferde kann man das pauschal schlecht schätzen. Denke aber unter 500 Euro wird pro Jahr nichts. In unserem Stall hatte die Zahl schon 4 Nullen, aber gut, das waren auch mehr Pferde und fast nur Warmblüter.
Strom ist relativ und nicht schätzbar. E-Zaun und gute Stallbeleuchtung fressen natürlich. Aber würde ich weit unter dem Betrag der Wasserrechnung ansetzen die Wasserrechnung schätzen.

LG Susi

Verfasst: Do, 09. Aug 2007 11:26
von padruga
In Bayern kostet mich zur Zeit:
40 kg Hafer 8,80
(Pellets gibt es in jeder Preisklasse, kommt darauf an welche du willst)
1 Zentner Heu (3 Ballen) 10,- bis 12,-
1 Ballen Futterstroh 2,- (ist aber teuer, gibt es bestimmt günstiger)
Heubedarf im Winter je Pferd: 8-9 kg je Tag und Pferd
Heubedarf im Sommer bei Weidegang: ca 3 kg tgl.
Wasser/Strom weiß ich nicht genau