Seite 1 von 2

Boxgrass, Golden Grass, HorseDinner & co.

Verfasst: Mi, 04. Apr 2007 15:56
von Celine
Moin moin :D
Ich schmiede ja jetzt eifrig Pläne für den nächsten Winter bzgl. der Pferdeunterkunft. Jetzt bin ich auf die Idee gekommen, selbst Heulage zu kaufen. Da mir das von den hiesigen Bauern riskant erscheint bzgl. der Qualität der Heulage, und die Ballen auch zu groß sind, hab ich mal recherchiert und festgestellt, dass Boxgrass und so durchaus bezahlbar ist.

Mir scheint das eine ganz gute Alternative zum "Heu tauchen" zu sein, denn dazu hab ich nicht noch einen Winter Lust :?

Hat jemand schonmal eins von diesen im Internet zu bestellenden Heulage-Produkten gefüttert und kann was zu der Menge sagen, die man kalkulieren muss?

Da steht was von 6kg pro Pferd pro Tag, das kommt mir sehr wenig vor. Hab allerdings auch vor, das im Heunetz mit Futterstroh zu mischen, und auf dem Paddock gibt es ja auch Stroh.

Verfasst: Do, 05. Apr 2007 08:09
von Larry
Moin!
Sehe das Problem schon eher in der Lagerung.
Würde das erst mal mit dem Stallbesi klären. Das Zeug kippt ja bei falscher Lagerung recht schnell um.

Wie setzen sich die 6Kg fürs Pferd zusammen. Ist das eine Pauschalangabe vom Hersteller?

Verfasst: Do, 05. Apr 2007 09:56
von Celine
Sie sagen: 6 kg Boxgrass und 2 kg Ergänzungsfutter für 600kg Pferd.

Ich hab mal bei meinem Rationsrechnungsprogramm von der FN Boxgrass und Stroh und Hafer versucht so einzugeben, dass es passt, und es kommt immer entweder viel zu viel Eiweiss oder zu viel Trockenmasse raus.
Das mit der Lagerung muss natürlich geklärt werden. Meinst du, es kippt schnell um? Ich hatte gehofft, dass es sich auf dem Heuboden ein paar Monate hält.

Dieses Boxgrass hat im Vergleich zu "normaler" Heulage sehr viel Trockenmasse, was ich erst als Vorteil gesehen hab, was aber in Verbindung mit Stroh eher ein Nachteil ist. Vielleicht muss ich doch nach Mini-Heulage-Ballen vom Bauern Ausschau halten. Hab aber Angst, dass die Qualität dann schlecht ist...

Verfasst: Do, 05. Apr 2007 10:11
von BiancaW
zur Lagerung:
wir hatten mal ne zeitlang Horse-Hage gefüttert.
Das ist in 20-25 kg Paketen verpackt. Luftundurchlässig.
Wir haben das einfach im Freien auf einer Palette gelagert, nach Rücksprache mit dem Hersteller. Nicht gerade in der prallen Sonne, und aufpassen, dass keiner Löcher reinpikst.

Wenn ein Sack angebrochen war haben wir den innerhalb von 3 Tagen verfüttert.

Verfasst: Do, 05. Apr 2007 13:15
von angenita
Hallo

Ich fuettere auch Horse-Hage, mit Kraftfutter zusammengemixt, aber recht viel vom HorseHage. Vor allem im Sommer wo das Grass knapp war (sehr trocken) war das ein toller Grass-ersatz, aber auch sonst ist es gut. Fuetter es schon lange, kanns empfehlen.

LG angenita

Verfasst: Do, 05. Apr 2007 19:47
von Tess
Wie ist denn das mit dem Rauhfasergehalt vom Boxgras? Die 6 kg gelten doch bestimmt nur, wenn das Pferd auf Stroh steht (oder zugefuettert bekommt) und seinen Restbedarf darueber decken kann. Ansonsten frisst das PFerd ja insgesamt max. 1 h am Tag. 6 kg Horsedinner o.ae. sind verdammt wenig.
Und das Verdauungssystem wird sich bedanken wenn es quasi den ganzen restlichen Tag still steht.
Ich find die Fuetterungsempfehlung da auf dem Sack (vom Horsedinner) etwas gefaehrlich ... wenn sich da wer keine Gedanken macht, fuettert der seinem auf Spaene o.ae. stehendem Pferd moeglicherweise nur die 6 kg "Gewaechshaussilage" taeglich (oder eben das 1 kg pro 100 kg Koerpergewicht wie empfohlen).
Und dat KANN nicht gut gehen.

Verfasst: Do, 05. Apr 2007 22:08
von Celine
Ja, 6kg sind wenig. Mein FN-Fütterungs-Programm schlägt 10kg Boxgrass und 5 kg Stroh vor, aber das geht nicht wg. Trockenmasse.
Boxgrass ist aber nicht HorseDinner, nicht verwechseln.

Weißt du, ob man hier von einem Bauern Mini-Ballen Silage bekommt?

Verfasst: Do, 05. Apr 2007 22:28
von Kiara
Ich kenne mich damit nicht so genau aus, was ist genau ist das denn alles, und was sind die Unterschiede?
Kriegt man das nur im Internet?

Verfasst: Fr, 06. Apr 2007 13:43
von Tess
Das wollte ich auch grad fragen ... laut einem TA der bei uns war, handelt es sich bei Horsedinner um "belgische Gewaechshaussilage".
Ich denke die ganzen Produkte werden sich nur in der Grassortenzusammensetzung unterscheiden. Silage ist es alles.

Oder? *kopfkratz*

Verfasst: Fr, 06. Apr 2007 13:45
von Tess
Celine hat geschrieben: Weißt du, ob man hier von einem Bauern Mini-Ballen Silage bekommt?
keine Ahnung ... hab ich mich bislang noch nicht so fuer interessiert 8) :lol:
Gibt es aber bestimmt.
Aber auf einem Turnier lagen mal ein paar Demoballen von einer Firma aus (so ca. 80 cm im Durchmesser). Keine AHnung aber woher die waren ...

Verfasst: Fr, 06. Apr 2007 13:47
von Tess
Celine hat geschrieben:Ja, 6kg sind wenig. Mein FN-Fütterungs-Programm schlägt 10kg Boxgrass und 5 kg Stroh vor, aber das geht nicht wg. Trockenmasse.
Wegen was fuer einer Trockenmasse?

Verfasst: So, 08. Apr 2007 11:47
von Celine
Aaalso:
Bei allen genannten Produkten handelt es sich um eine Art Silage für Pferde. Es sind nur unterschiedliche Firmen und Preise und Zusammenstellungen. Es gibt sie nicht nur im Internet, aber bei uns in der Nähe hab ich noch keinen Händler gefunden.

Meine Fütterungssoftware rechnet für die eingegebene Ration so Sachen aus wie Eiweißgehalt, Energiegehalt und eben auch Trockenmasse. Die sollte zwischen 20 und 30 Prozent liegen. Und bei Stroh mit Boxgrass liegt es über 50 Prozent. Ich hab das so verstanden, dass dann alles zu trocken und schwer ist. Stroh hat eben viel Trockenmasse, Gras z. B. wenig. Und dieses Boxgrass hat erstaunlich viel.

Verfasst: Di, 10. Apr 2007 15:11
von Tess
Hab Gundi mal gefragt, die hatte das doch auch mal fuer Jaki.
Horse Dinner gibt es in Thoe. im kleinen Reiterladen und die Genossenschaft hat (oder kann besorgen) wohl Boxgras ...

Verfasst: Di, 10. Apr 2007 15:49
von Celine
Jau, beim Kleinen Reiterladen hab ich ja auch mal Horse Dinner gekauft. DAS war aber zu teuer, um das Pferd immer davon zu ernähren :shock:

Verfasst: Sa, 14. Apr 2007 21:25
von Mayoral
Jetzt bin ich neugierig geworden^^ Hab davon noch nie was gehört: Was ist das eigentlich genau?

Bin über Aufklärung dankbar :)