Seite 63 von 149
					
				
				Verfasst: Mo, 03. Feb 2014  13:55
				von C.Dingens
				Rapunzel hat geschrieben:So, und nun mal wieder das Gegenteil - hier haben wir ein nett und sehr behutsam gerittenes Pferd, das immer vor der Senkrechten ist, leider dabei aber größtenteils über dem Zügel, nicht durchs Genick und nicht über den Rücken geht. 
http://www.youtube.com/watch?v=CcdEZacR6UE 
Au Backe, sollte dergleichen tatsächlich irgendwann mal die Evolution der Reiterei werden bin ich auf Jedenfall raus. Das nenne ich mal in "Schönheit" sterben in ihrer reinsten Form.
Als ich den Titel gelesen und das Video in dem Kontext gesehen habe, wusste ich nicht ob ich lachen oder weinen soll. 

 
			
					
				
				Verfasst: Mo, 03. Feb 2014  14:02
				von saltandpepper
				Motte hat geschrieben:Rapunzel hat geschrieben:So, und nun mal wieder das Gegenteil - hier haben wir ein nett und sehr behutsam gerittenes Pferd, das immer vor der Senkrechten ist, leider dabei aber größtenteils über dem Zügel, nicht durchs Genick und nicht über den Rücken geht. 
http://www.youtube.com/watch?v=CcdEZacR6UE
 
Puhhh - watt'n Steiftier!
Aber immerhin: nen schönen Schweif hat der.
 

 
Meinst du das Pferd ?  Ach ja, klar , nur das hat ja nen Schweif  

  duchundweg... 
Marquisa, ich finde es bei diesem speziellen Pferd aus deinem Clip,  sogar sinnig, den mal so in die Tiefe zu schicken, allerdings müsste man das Pferd nach meiner Überzeugung  dann auch die Länge nach vorne "nachreiten" . Sonst fällt das arme Tier nur noch mehr auseinander bzw. bricht im Rumpf herunter, wie man ja sieht. 
Da ich aber ziemlich sicher bin, daß dieses Pferd prädestiniert ist, vortrefflich zu giraffieren und sich dabei mit schwachem Hinterbein herumzuschleppen, wäre hier gerade im Galopp die Arbeit - ja auch an so einer Dehnung sinnvoll, würde sie richtig nach vorne und in Übergängen im Wechsel mit Trab angewiesen. 
So allerdings halte ich das sogar für nicht ganz ungefährlich. Das Pferd ist 
dermaßen aus der Balance daß bei einem Stolperer direkt hinfliegt. 
Schicke dieses Pferd aber für einzelne gezielte Sprünge oder die Einsprünge immer wieder ,so in die Tiefe und reite draus direkt RICHTIG vor, kann das superschön die Oberlinie lockern und eben auch die Rumpfträger in  Arbeit bringen. 
Das ist m.E, bei so einem losen, kraftlosen Pferd auch ein besserer Weg, als ihn tief-
eng zu arbeiten, was bei dem Pferd garantiert ganz schnell passiert.
 
			
					
				
				Verfasst: Mo, 03. Feb 2014  14:04
				von Tossi
				Rapunzel hat geschrieben:So, und nun mal wieder das Gegenteil - hier haben wir ein nett und sehr behutsam gerittenes Pferd, das immer vor der Senkrechten ist, leider dabei aber größtenteils über dem Zügel, nicht durchs Genick und nicht über den Rücken geht. 
http://www.youtube.com/watch?v=CcdEZacR6UE
.....
 
Da treten m.E. auch wieder deutlich die Grenzen des gebisslosen Reitens hervor. Interessant ist auch die HP der Reiterin.
LG Elisabeth
 
			
					
				
				Verfasst: Mo, 03. Feb 2014  14:05
				von Rapunzel
				Das wollte ich damit sagen, Cubano. 
Ja, irgendwie kann man schon fast davon ausgehen, solche Bilder zu sehen, wenn was mit "Reitkunst" drübersteht. Sehr ernüchternd. Zumal die Dame hier in der Gegend unterwegs ist und unterrichtet.
			 
			
					
				
				Verfasst: Mo, 03. Feb 2014  14:08
				von marquisa
				S&P eben genau weil hier das von hinten Nachreiten fehlt,kommt das Pferd ja derart auf die VH.Und genau so,wie in dem Video gezeigt,macht es für mich keinen Sinn.
			 
			
					
				
				Verfasst: Mo, 03. Feb 2014  14:09
				von saltandpepper
				Tossi hat geschrieben:Rapunzel hat geschrieben:So, und nun mal wieder das Gegenteil - hier haben wir ein nett und sehr behutsam gerittenes Pferd, das immer vor der Senkrechten ist, leider dabei aber größtenteils über dem Zügel, nicht durchs Genick und nicht über den Rücken geht. 
http://www.youtube.com/watch?v=CcdEZacR6UE
.....
 
Da treten m.E. auch wieder deutlich die Grenzen des gebisslosen Reitens hervor. Interessant ist auch die HP der Reiterin.
LG Elisabeth
 
Ich weiß nicht Tossi, man kann auch Gebißlos deutlich besser reiten- wenn man kann...
 
			
					
				
				Verfasst: Mo, 03. Feb 2014  14:11
				von saltandpepper
				marquisa hat geschrieben:S&P eben genau weil hier das von hinten Nachreiten fehlt,kommt das Pferd ja derart auf die VH.Und genau so,wie in dem Video gezeigt,macht es für mich keinen Sinn.
Ja klar, sogesehen ja ! - ich wollte nur mal auf den positiven Teilaspekt hinweisen.  

 
			
					
				
				Verfasst: Mo, 03. Feb 2014  14:11
				von Paula
				Phanja das finde ich unverschaemt so eine Unterstellung ..Speziell von dir .Von Der hds Fraktion bin ich das gewohnt .
Equitana Pferde schrieb ich nicht klassisch ,nicht gut ,zuhause  geritten .deshalb  klappts  nicht noch  besser 
..ein jeder kann das leicht ueberpruefen .Desweiteren  gibt es keinen RL ohne fehler .Schon  Gar nicht BB  oder NO oder Brossia oder oder oder ....
			 
			
					
				
				Verfasst: Mo, 03. Feb 2014  14:12
				von Rapunzel
				Klar, die könnte doch auch gebisslos das Pferd einfach etwas mehr von hinten nach vorn reiten und nicht bequem mittendrin sitzen und das Tier sich selbst überlassen.
			 
			
					
				
				Verfasst: Mo, 03. Feb 2014  14:14
				von saltandpepper
				Paula, du vergissest dich schon wieder ...  

 
			
					
				
				Verfasst: Mo, 03. Feb 2014  14:15
				von Paula
				Lass  deine Raenkespiele SuP
			 
			
					
				
				Verfasst: Mo, 03. Feb 2014  14:16
				von saltandpepper
				
			 
			
					
				
				Verfasst: Mo, 03. Feb 2014  14:17
				von marquisa
				ich möchte gerne mal ein Video sehen,was als klassisch durchgeht und was der Einsteller als positiv empfindet.
			 
			
					
				
				Verfasst: Mo, 03. Feb 2014  14:20
				von Cubano
				
			 
			
					
				
				Verfasst: Mo, 03. Feb 2014  14:22
				von saltandpepper