Seite 574 von 599

Verfasst: Mo, 19. Sep 2016 15:54
von grisu
xelape hat geschrieben:Fehlt nur noch die Trainingslocation.. erinnert mich an meine Irland Zeit 8)
Ja, ich krieg auch immer Sehnsucht (allerdings ists bei mir England und Schottland). Die Reiterei dort ist einfach einen Tacken cooler - vor allem was Geländestrecken und Jagden angeht.

Verfasst: Do, 13. Okt 2016 18:46
von Rapunzel
Ach, watt schön. Richtig reiten reicht ...

https://www.facebook.com/pferdia/videos ... f=NEWSFEED

Verfasst: Sa, 29. Okt 2016 05:26
von Finchen
Im Forum taucht ja oft EvN auf als vorbildlicher Ausbilder, aber recht wenig Videos bisher. Bin nicht sicher ob wir das schon mal hatten:

https://m.facebook.com/story.php?story_ ... 2193668349

Würde mich über Meinungen freuen, Threadtitel ganz ernst genommen. :wink:

Verfasst: Sa, 29. Okt 2016 07:32
von Klassikfjord
Das Video hatte Donna hier schon mal in einem anderen Kontext eingestellt, aber egal... kann man sich nicht oft genug angucken :shock: .

In finde das im Video gezeigte in jeder Hinsicht lehrbuchmäßig - der Sitz des Reiters (die Geschmeidigkeit und Korrektheit), die Durchlässigkeit des Pferdes, die Ruhe als Team. Das ist wirklich ganz ganz großes Kino.

Verfasst: So, 30. Okt 2016 00:46
von minou
So unspektakulär und schön soll Reiten sein. Mehr sog i ned :D

Verfasst: Mo, 31. Okt 2016 09:02
von saltandpepper
kann man das nur Facebookuser anschauen ? :cry:

Verfasst: Mo, 31. Okt 2016 09:07
von Rapunzel
Das hatten wir schon mal, es ist auch auf youtube zu sehen:

https://www.youtube.com/watch?v=uBdUIzOxeA0

Verfasst: Mo, 31. Okt 2016 12:20
von saltandpepper
Ach der... Danke dir Rapunzel!

Verfasst: Sa, 06. Mai 2017 19:58
von mor
Um den Thread mal wiedezubeleben und aus gegebenem Anlass:
Extreme Trail!
Als bekennender FN-Reiter ist das meine nicht ganz so heimliche Leidenschaft. Man mag ja von der Schunkelmusik und den lustigen Hüten halten was man will, aber grade Herr Linde beeindruckt mich immer sehr.
https://www.youtube.com/watch?v=NlTOsEabH9E
https://www.youtube.com/watch?v=HlknDtkZrbI

Verfasst: Sa, 06. Mai 2017 21:34
von Finchen
Ist es eine geheime Leidenschaft, oder nicht ganz so deine Leidenschaft? :lol: Trail in Westernprüfungen hat mir meist nicht so gut gefallen, aber aktiv Trails auf Spaßturnieren reiten war immer ein Hobby mit meiner Vollblutdame, finde ich super!

Cooler Trail, extrem cooles Pferd. Zu Anfang habe ich echt gedacht die letzte Sedierung sei noch nicht so lange her... für meinen Geschmack ein wenig ZU ruhig, wirkt teils auf mich so ... abspulend... gar nicht so arg negativ, aber geht einen Hauch in die Richtung.
Wobei aber insgesamt man echt gut schauen muss wer die größere Portion Arschruhe weg hat, der Reiter ist offenbar auch ein extrem tiefenentspannter Mensch. Hut ab!

Verfasst: Sa, 06. Mai 2017 23:34
von mor
es ist ganz offen eine Leidenschaft :D seit letzem Jahr bin ich beim Turnier dabei, dieses Jahr ist auch schon genannt.
Ich hab die beiden live gesehen, da ist mMn nichts abgespult, sondern hoch konzentriert.
Es ist nämlich leicht zu unterschätzen, was diese Hindernisse an Kraft und Durchlässigkeit erfordern.
Ziel ist tatsächlich eine sehr langsame Ausführung, bei der man das Pferd in wirklich jedem beliebigen Moment anhalten kann.

Verfasst: So, 07. Mai 2017 10:59
von Finchen
mor hat geschrieben:es ist ganz offen eine Leidenschaft :D seit letzem Jahr bin ich beim Turnier dabei, dieses Jahr ist auch schon genannt.
Ich hab die beiden live gesehen, da ist mMn nichts abgespult, sondern hoch konzentriert.
Es ist nämlich leicht zu unterschätzen, was diese Hindernisse an Kraft und Durchlässigkeit erfordern.
Ziel ist tatsächlich eine sehr langsame Ausführung, bei der man das Pferd in wirklich jedem beliebigen Moment anhalten kann.
Ich kenne diese Anforderungen. Mag es dennoch nicht, grade auch die Bewegungen zwischen den Hindernissen.

Verfasst: Di, 09. Mai 2017 07:29
von FNB
https://www.youtube.com/watch?v=WnaBrUMoQvM

Unglaublich, wie rittig Hale Bob ist. Auch wenn Fr. Klimke die ein oder andere Parade sehr deutlich geben musste, der Sitz ist einfach bewundernswert.

Verfasst: Di, 09. Mai 2017 09:33
von Finchen
FNB hat geschrieben:. Auch wenn Fr. Klimke die ein oder andere Parade sehr deutlich geben musste, .
Bei allem Verständnis für diese eben extremen Ansprüche, aber beschönigen finde ich Quatsch, man kann es ruhig nennen wie es ist, da wird nicht wenig heftig am Pferd und in dessen Maul rumgezerrt an einigen Stellen. Gleiche Szene auf einem Dressurabreiteplatz oder bei Lieschen Müller auf dem heimischen Reitplatz würde zu fiesem Gelästere führen.

Für mich sind die Anforderungen in der Vielseitigkeit inzwischen einen mehr als perversen Bereich gewandert. Der Wahn der Menschen mit höher, weiter, spektakulärer nimmt in meinen Augen Formen an, die in Zusammenhang mit Lebewesen so nicht sein müssten. Sicher Geschmacksache oder Meinungssache, aber meine ist eben nicht pro solcher Parcoure.

Verfasst: Di, 09. Mai 2017 11:02
von Motte
Das ist aber kein Dressurabreiteplatz oder Lieschen Müllers heimischer Reitplatz, sondern die schwerste Geländestrecke, die es wohl derzeit gibt.

Natürlich wird da das Pferd nicht "in die Versammlung geatmet" - das überhaupt nur in Relation zum Dressurabreiteplatz oder Lieschen Müllers heimischen Reitplatz zu bringen, zeugt schon von nicht vorhandener Vorstellungskraft bzw. Erfahrung mit der Thematik.

Es ist ok zu sagen "das ist nicht meins".
Es ist aber merkwürdig, Parameter zur Bewertung heranzuführen, die unrealistisch sind.
Genauso gut könnte ich beim Galopprennen bemängeln, die Galopper würden ja nicht versammelt galoppieren....