Seite 561 von 599
					
				
				Verfasst: Mi, 27. Apr 2016  08:32
				von Wachtelhalterin
				Stimmt, der jungen Reiterin fehlt irgendwie noch die Leichtigkeit. Ist mir zwar aufgefallen, wusste aber nicht woran es liegt.
			 
			
					
				
				Verfasst: Mi, 27. Apr 2016  08:47
				von Julia
				Also dieses Speed Racking sieht meinem Geschmack nach einfach total unnatürlich und ungesund aus. Dem kann ich nichts abgewinnen...
			 
			
					
				
				Verfasst: Mi, 27. Apr 2016  09:19
				von Rapunzel
				Ich find das Speed Racking schon spannend. Jedenfalls sieht es weitaus weniger unnatürlich aus als diese unsäglichen manipulierten Tennessee Walker oder die "The Walking Dead" Pleasure Horses.
Scheint ein internationales Phänomen zu sein 
https://www.youtube.com/watch?v=dFDcpSQ_16A 
			 
			
					
				
				Verfasst: Mi, 27. Apr 2016  09:48
				von sinsa
				Das ist kein Phänomen. Rack ist nichts weiter als Tölt.
			 
			
					
				
				Verfasst: Mi, 27. Apr 2016  10:08
				von Milea
				Einnert mich an ein Isländerturnier welches ich mal gesehen habe.
Da sind die Isis im Rennpass im Wald verschwunden. Da ich den Sinn dahinter irgendwie nicht verstand, fragte ich nach. Die Antwort war dann ganz einfach, die konnten vorher nicht bremsen. 

 
			 
			
					
				
				Verfasst: Mi, 27. Apr 2016  10:43
				von Puppa99
				sinsa hat geschrieben:Das ist kein Phänomen. Rack ist nichts weiter als Tölt.
Das sieht mir doch mehr nach Pass aus. Passrennen sind ja auch nichts neues. Wenn die Pferde vernünftig geritten werden, sehe ich darin kein Problem. In den USA gibt es zusätzlich noch Sulkyrennen im Pass.
 
			 
			
					
				
				Verfasst: Mi, 27. Apr 2016  12:29
				von Wachtelhalterin
				Speed-Racking ist nicht Tölt, sonder Pass! Rennpass gibts in Island schon lange...
			 
			
					
				
				Verfasst: Mi, 27. Apr 2016  12:46
				von sinsa
				Pass ist Zweitakt. Immer zwei Beine auf einer Seite sind am Boden.
Nun schaut mal die Beine im Video an  

 Nix Pass.
Das ist extrem schneller Tölt. Passiert auch manch einem Isi in der Rennpassprüfung.
edit: Hier kann man die Beinfolge sehen:
https://www.youtube.com/watch?v=A3xwjwTpMcA 
			 
			
					
				
				Verfasst: Mi, 27. Apr 2016  13:08
				von Puppa99
				In dem Film, den Wuschel verlinkt hat, sieht man eindeutig Pass. Darin sind auch mehrere Fotos enthalten, die zeigen, dass jeweils das gleichseitige Beinpaar zusammen bewegt wird.
			 
			
					
				
				Verfasst: Mi, 27. Apr 2016  13:10
				von Puppa99
				Obwohl, dieser Wikipedia-Artikel gibt sinsa Recht: 
https://de.wikipedia.org/wiki/Racking_Horse 
			 
			
					
				
				Verfasst: Mi, 27. Apr 2016  13:20
				von Rapunzel
				sinsa hat immer Recht.
Ich meinte mit "Phänomen" die Tatsache, dass man Tölt, Rack, whatever in einer affenartigen Geschwindigkeit reitet und dies anscheinend an vielen Orten auf der Welt, nicht nur in den USA.
			 
			
					
				
				Verfasst: Mi, 27. Apr 2016  13:24
				von Puppa99
				Fast, Rapunzel. Die Racking Horses haben auch Turniere für langsam:
https://www.youtube.com/watch?v=aMOgdnoT8UA
Selbst da finde ich, dass das nicht wie Tölt aussieht. Den stelle ich mir so vor:
https://www.youtube.com/watch?v=iCOBwQFKm8o
Liegt vielleicht daran, dass die "Racker" vorne so abheben?
 
			 
			
					
				
				Verfasst: Mi, 27. Apr 2016  13:44
				von esge
				Ich habe das Klimke-Video jetzt erst gesehen. 
Gott ist das schön!!!
Wenn Sportdressur auch so geht - warum machen es dann die meisten internationalen Frackträger anders???
			 
			
					
				
				Verfasst: Mi, 27. Apr 2016  14:14
				von sinsa
				Rapunzel hat geschrieben:sinsa hat immer Recht.
  
  
 
Schön wäre es. Ich wäre sofort bei meiner Bank und würde ihr meinen neuen Kontostand mitteilen 
@Puppa Walk, Rack, Tölt und diverse Marchaarten sind sich alle ähnlich aber nicht gleich. Daher sieht das auch jeweils anders aus.
Alle haben unterschiedliche "Anforderungen" wie es am Ende aussehen soll. Bei den einen ist z.B. ein trabiger oder passiger Tölt ein "Fehler", während das bei anderen ein gewolltes Rassemerkmal ist.
@Geschwindigkeit: Naja, man reitet Galopp (und auch alle anderen Gangarten) ja auch nicht nur in einer Geschwindigkeit. Von daher ist es doch logisch, dass man das auch mit sämtlichen anderen Gangarten macht.
 
			 
			
					
				
				Verfasst: Mi, 27. Apr 2016  14:43
				von Lilith79
				Naja, bei Isi-Rennpassprüfungen geht's ja auch um Geschwindigkeit, der Schnellste gewinnt. Also da macht das dann schon Sinn so schnell wie möglich zu reiten, es erhöht die Gewinnchancen durchaus 

 Ähnlich wie bei Galopprennen  
 
Ich finde ja von den IPZV-Prüfungen Passrennen im Prinzip einen der sinnigsten Wettbewerbe, aber ich kann auch generell WENN Pferdesport, dann klare Disziplinen vom Prinzip her mehr abgewinnen als irgendwelchen Sachen die sehr subjektiv sind.
Das mit dem Bremsweg ist definitiv öfters ein Problem bei Isi-Passrennen, liegt aber oft auch etwas an den örtlichen Begebenheiten...also an unsrem Ex-Hof war die Passbahn auch etwas doof angelegt, praktisch null Auslauf, so dass man direkt nach 20 Metern auf nem Feldweg landet. Da hatten auch manche Teilnehmer Problem rechtzeitig zu bremsen,  aber das würde ich dann schon eher dem Anleger der Anlage ankreiden...bei so Renndisziplinen wird ein "gutes" Pferd halt auch etwas im Positiven Sinne heiß, da ist es auch etwas unfair einen Bremsweg von 10 Metern zu erwarten...