Seite 6 von 9

Verfasst: Mi, 19. Nov 2008 09:31
von Nilspferd
ottilie hat geschrieben: Irgendwo stand: ...Die Angeklagte schwieg, aber was sollte sie auch sagen - auf den Videos war alles zu sehen...
Na, da sie sich in der Öffentlichkeit für ihr Tun gerechtfertigt hat, kann sie das doch wohl auch vor Gericht machen, oder? So kommt ja schon ein wenig der Gedanke auf, dass sie es wohl für besser hält den Schwanz einzuziehen weil ihre Methoden eben nicht gerechtfertigt sind :twisted: (aber das wissen wir ja eh)

Verfasst: Mi, 19. Nov 2008 10:27
von Nilspferd
http://www.st-georg.de/news/detail.php? ... 67&class=6

Welche ausländischen Gutachter sie wohl gern geladen hätten? :twisted: :twisted:
Und das Video ein Eingriff in ihre Privatsphäre... arm... :roll:

Verfasst: Mi, 19. Nov 2008 10:42
von Sheitana
Ich frage mich, was es da noch zu diskutieren gibt bei einem so klaren Sachverhalt. Glauben die Verteidiger wirklich, dass man ihnen das abnimmt... :evil:

Verfasst: Mi, 19. Nov 2008 10:46
von Celine
Die Verteidiger tun doch auch nur ihren Job. Die müssen denke ich noch ganz andere Menschen verteidigen, das gehört nunmal zum Rechtsstaat.

Verfasst: Mi, 19. Nov 2008 10:48
von greta j.
Helft ihr mir mal kurz gedanklich auf die Sprünge?
St. Georg hat geschrieben:Es geht in diesem Prozess um Vorkommnisse aus Norderstedt zwischen Ende Oktober 2006 bis Mai 2007 sowie Ereignisse aus dem Juni 2007, als die ehemalige Weltcupreiterin in Halstenbek auf dem Brander Hof der Familie Heyser trainierte.
Christine W. ist doch schon mal verklagt worden, auf Geldstraße und Berufsverbot in Deutschland. Daraufhin ging sie nach Dänemark.

Diese Vorfälle, die jetzt verhandelt werden, sind das zusätzliche, die vor der ersten Verhandlung schon bestanden, aber nicht bekannt waren und somit nicht verurteilt wurden?
Oder war das erst nach diesem ersten Prozess und sie hat - trotz Berufsverbot in Deutschland - weitergequält?

Verfasst: Mi, 19. Nov 2008 11:42
von susiesonja
Die Vorfälle aus Norderstedt und Halstenbek (2007) sind nach den Vorfällen (2006) geschehen für die sie schon verurteilt wurde. Allerdings wurden die Vorfälle aus 2006 erst 2007 verhandelt.
Und nun sind die Fälle aus 2007 dran, also Norderstedt und Halstenbek.
Die Mühlen der Justiz mahlen langsam, deshalb dauert es so lange bis die angezeigten Fälle verhandelt werden.
Und mit Dänemark hat das noch nichts zu tun.

Verfasst: Mi, 19. Nov 2008 11:57
von LordFado
(zumal Dänemark bestimmt nicht hier in D verhandelt wird)

Verfasst: Mi, 19. Nov 2008 12:34
von Dressurreiterin22
Meiner Meinung nach sind 3 Jahre Haft immer noch zu wenig für eine Kreatur welche Tiere so dermaßen quält und ihnen absichtlich Schmerzen zufügt :twisted: Angebracht wäre pro gequältes Pferd 1 Jahr Haft. Plus Berufsverbot Weltweit, Tierhalteverbot und am besten noch eine Auflage sich keinem Tier auf mehr als 500 m zu nähern

Verfasst: Mi, 19. Nov 2008 12:50
von susiesonja
LordFado hat geschrieben:(zumal Dänemark bestimmt nicht hier in D verhandelt wird)
Das ist wohl klar, oder? Mir ging es auch eher um die Chronologie.

Verfasst: Mi, 19. Nov 2008 14:05
von Tonika
Sheitana hat geschrieben: Glauben die Verteidiger wirklich, dass man ihnen das abnimmt... :evil:
Celine hat geschrieben:Die Verteidiger tun doch auch nur ihren Job. Die müssen denke ich noch ganz andere Menschen verteidigen, das gehört nunmal zum Rechtsstaat.
Die Verteidiger müssen ihre Mandanten "immer" so gut es geht vertreten. Ob schuldig oder nicht. Auch bei einem Mörder. Das ist denen ihr Job.

Verfasst: Mi, 19. Nov 2008 14:36
von Sheitana
Tonika hat geschrieben:
Sheitana hat geschrieben: Glauben die Verteidiger wirklich, dass man ihnen das abnimmt... :evil:
Celine hat geschrieben:Die Verteidiger tun doch auch nur ihren Job. Die müssen denke ich noch ganz andere Menschen verteidigen, das gehört nunmal zum Rechtsstaat.
Die Verteidiger müssen ihre Mandanten "immer" so gut es geht vertreten. Ob schuldig oder nicht. Auch bei einem Mörder. Das ist denen ihr Job.
Ich weiß, dass das denen ihr Job ist. Einen Grund, warum ich mich dagegen entschieden habe Anwalt zu werden, ich könnte so jemanden nicht objektiv verteidigen... :wink:

Verfasst: Mi, 19. Nov 2008 17:57
von greta j.
@ susiesonja: Danke für die Info! :)

Verfasst: Mi, 19. Nov 2008 23:55
von TineBln
Gestern abend kam es durch den Prozess sogar nochmal in den normalen RTL-Nachrichten (mit recht reißerischen Kommentaren, dass nun der gesamte Reitsport umdenken müsse etc.). Also scheinbar ist das Interesse an dem Fall mittlerweile groß genug. Frau W. brauchte wohl Polizeischutz..

Verfasst: Do, 20. Nov 2008 09:41
von Williamine
Auch ich habe den Bericht in den Nachrichten verfolgt. Grauenvoll ist wohl noch zu milde ausgedrückt für ihr Tun. :x :evil:

Einige Fragen stellen sich mir da:
Warum werden Doping-Fälle - bitte versteht es nicht falsch ICH VERURTEILE JEDE ART VON DOPING O.Ä. :!: :!: :!: :!: - die im Gegensatz zu dieser Tierquälerei :x mehr als harmlos sind, massiv breit getreten und Dopingsünder umgehend in der Presse durchgekaut und mit Sperren belegt werden (was ich für asolut richtig halte :!: ) und in einem solchem Fall massiver Tierquälerei dauert es Jahre, bis es endlich - zunächst nur mal in der Fachpresse - in den Medien bekannt gemacht wird und Gerichte tätig werden.

Warum müssen erst beherzte Tierschützer heimliche Beweise beibringen und Gefahr laufen, selbst in die Mühlen der Justiz zu geraten bevor ein Tierquäler verurteilt wird. :!: :?: :!:

Warum wurde ein Fall - jedem eigentlich bekannt - wie das Barren vor vielen Jahren sofort in der Presse breit getreten und entsprechend verurteilt und ein solches Treiben nicht :?: :?: :?:

Fragen über Fragen ......... :?

Verfasst: Do, 20. Nov 2008 09:45
von Anchy
Beim Doping steckt in der Regel der große Sport dahinter, was auch immer bedeutet VIEL GELD!!!!

Damit erklärt sich alles :twisted:

Anchy