Seite 6 von 8
					
				
				Verfasst: Mi, 26. Mär 2008  23:11
				von nicky
				summer hat geschrieben:danke larry - hab schon eine buchandlung in wien gefunden, die dieses heft führt.
die frage ist, ob es sich auszahlt, es zu kaufen  

 
ich glaub, liber novus in der landstraßer hauptstraße hat sie, zumindest hab ich mich dort mit den dressur-studien eingedeckt *g*
bei press&more am südbahnhof gibt es sie auch, habs schon durch geblättert aber dann nicht gekauft. hat mich nicht sonderlich angesprochen - auf den ersten blick halt...
 
			
					
				
				Verfasst: Sa, 29. Mär 2008  20:42
				von Jenni
				Hab sie mir gestern auch wieder im Supermarkt mitgenommen. Gerade noch die letzte ergattert 
 
 
Sehr viel habe ich noch nicht gelesen. Aber den "offenen Brief" bezüglich Matine finde ich toll. Denn das, was die Stute damals bei der WM gezeigt hat, hat mir persönlich nicht gefallen. Auf dem Abreiteplatz wirkte die Stute vor allem unterworfen, Freude an der Arbeit schien sie überhaupt nicht zu haben... Die herausstehende Hinterhand wurde bei den spektakulären Bewegungen sogar von den Richtern übersehen.
Ich fand das super, dass dieser Brief veröffentlicht wurde. Umso seltsamer ist die Antwort darunter. Die stammt, wenn ich mich nicht irre, sogar vom Chefredakteur der Piaffe. Irgendwie seltsam, denn aus Klassischer Sicht ist Heuschmanns Kritik absolut berechtigt.
 
			
					
				
				Verfasst: Do, 03. Apr 2008  13:10
				von minou
				Ich finde die aktuelle "Piaffe" absolut lesenswert.
Es ist einiges drin, was wieder zu Diskussionen anregen wird, z.B. das Thema vorwärts-abwärts "die Pferde müssen Dreck fressen", da geht es drum wie tief die Nase des Pferdes sein soll.
Interessant ist auch das Thema "Ausbildungsskala", zu der hier u.a. R. Hinrichs Stellung nimmt.
Sehr interessant ist auch "Beckenschiefstand und die Folgen". Betrifft mit Sicherheit einige Reiter(inen).
Dieses Heft ist diesmal viel interessanter als dir Dressur-Studien, da hatte man ja das Gefühl, daß es da gar nix neues mehr gab (meine Meinung).
LG
Carola
			 
			
					
				
				Verfasst: Do, 03. Apr 2008  13:15
				von Josatianma
				Ich habe es bis jetzt noch nicht irgendwo bekommen *heul* Und es ist doch ein Bild von meinem RL drin. *malangebenmußfürihn*
			 
			
					
				
				Verfasst: Do, 03. Apr 2008  13:29
				von Yve9979
				Josatianma hat geschrieben:Ich habe es bis jetzt noch nicht irgendwo bekommen *heul* Und es ist doch ein Bild von meinem RL drin. *malangebenmußfürihn*
Wer ist denn dein RL? Peter Aßmann?
 
			
					
				
				Verfasst: Do, 03. Apr 2008  13:41
				von Josatianma
				@Yve: Ja, genau der.
			 
			
					
				
				Verfasst: Do, 03. Apr 2008  14:21
				von Anchy
				Ich habe die auch noch nicht gesehen, dafür aber das Bild von Peter.
(Der trägt da Kostüm und Perücke 

 )
Außerdem seine Piaffen in Echt und die sind wirklich überzeugend 
 
 
Liebe Grüße
 
			
					
				
				Verfasst: Do, 03. Apr 2008  18:11
				von minou
				Die Piaffe von Peter Assmann ist echt gelungen. Da dürften Fehlergucker nix zu meckern finden.
Der ist Josas Reitlehrer? Man haben manche Menschen Glück! 
 
 
@Josa:
Bestell sie doch einfach auf der Piaffe-Web-site. Ich hab sie mit Vorrauskasse bestellt und das Heft dann doch mit einer Rechnung bekommen. Ist die Versandgebühr echt wert.
LG
Carola
 
			
					
				
				Verfasst: Do, 03. Apr 2008  19:02
				von Anchy
				Ich habe auch so ein Gl[ck.
Nicht, dass Du hier neidisch werden sollst 
 
 
Liebe Gruesse
 
			
					
				Piaffe
				Verfasst: Do, 03. Apr 2008  20:54
				von Bernie
				Ich habe jetzt das erste Mal die Zeitschrift Piaffe gekauft und gelesen, ich bin begeistert!  

  Wirklich eine lesenswerte Zeitschrift, ich werde mir wohl das Abo holen.
lg
Bernie
 
			
					
				
				Verfasst: Do, 03. Apr 2008  23:00
				von -Tanja-
				wups hat geschrieben:sylisska: Dann solltest Du dieses Piaffe-Heft gut aufheben, denn es dürfte ganz nach Deinem Geschmack sein - schließlich wird im neuen Heft auch ausgiebig ausgeführt, wie schlecht die Dressur-Studien sind, im speziellen  das Sonderheft mit dem Streitgespräch Hess-Karl 

 (Im Artikel wo es eigentlich um die Ausbildungsskala gehen soll)
 
Nur, um nochmals drauf zurückzukommen: also, ich les da nirgends, daß die DS schlecht sind. Da steht nur, daß dieses Klassisch contra Classique-Streitgespräch eben net viel gebracht hat - wie wir hier an anderer Stelle ja schon mehrfach festgestellt haben.  

 
			
					
				
				Verfasst: Fr, 04. Apr 2008  07:52
				von Julia
				Habe die "Piaffe" doch tatsächlich in unserem Dorf-Laden entdeckt 
 
 
Bin leider nochnicht zum lesen gekommen, aber was ihr schreibt erhöht die Vorfreude  

 
			
					
				
				Verfasst: Fr, 04. Apr 2008  08:52
				von Carmen
				Ich finde die "Piaffe" sehr gut. Und Angriffe auf die DS hab ich auch nicht entdecken können.
			 
			
					
				
				Verfasst: Di, 22. Apr 2008  08:28
				von Yve9979
				So, hab nun ca. die Hälfte gelesen und finde diese Ausgabe viel besser als die Erste. Muss sagen, sehr gelungen!
			 
			
					
				
				Verfasst: Mi, 17. Sep 2008  13:12
				von Elektra
				Wie ist eigentlich die neue Piaffe, lohnt es sich sie zu kaufen?