Seite 41 von 63
					
				
				Verfasst: Do, 22. Jan 2015  19:16
				von Rapunzel
				Da ist auch die Französin auf dem zuletzt eingestellten Video mit der tiefen Dehnung.
Ein Missbrauch des Sperriemens ist schlecht. Warum man aber per se einen Nasenriemen oder Stirnriemen (?!?!) abmachen will, ist mir ein Rätsel.
			 
			
					
				
				Verfasst: Do, 22. Jan 2015  19:35
				von saltandpepper
				Vor allem hat ein Stirnriemen ja nun auch einen  Sicherheitsaspekt- außer man hat ein Pferd mit so viel Mähne, dass diese das Genickstück fixiert.  Es gibt aber viele Pferde, da rutscht das Genickstück ohne Stirnriemen vor oder nach hinten weg. Beides ist u.U. gefährlich bzw. birgt für das Pferd ein Verletzungsrisiko.
			 
			
					
				
				Verfasst: Do, 22. Jan 2015  21:01
				von Kiruna Karmina
				Ich würde gern mal ein Pas de Deux mit Alize Froment und dieser Emilie sehen, mit ihren beiden Lusies. Mit oder ohne Gebiss, ganz egal.
			 
			
					
				
				Verfasst: Do, 22. Jan 2015  21:01
				von Fortissimo
				Ich hab mir das letzte Video jetzt konzentriert angesehen, es ist hoch interessant, aber ich verstehe vieles nicht. Was macht die Reiterin zwischendurch mit den Händen? Sie nimmt die Zügel wechseln in die eine und die andere Hand und lässt sie nach oben durch die Hände gleiten. Was genau bewirkt das? Sie reiten die Pferde ja extrem V/A, bekommen sie im Anschluss aber einwandfrei auf die Hinterhand gesetzt. Eine ganz seltsame Art der Reiterei. Aber es gefällt mir irgendwie. Leider spreche ich kein Französisch. Kennt jemand von Euch Pierre Pradier?
			 
			
					
				
				Verfasst: Do, 22. Jan 2015  21:46
				von Rapunzel
				Geht mir genauso, verstehe leider nichts und finde die Handarbeit auch sehr seltsam, aber das Ergebnis ziemlich gut.
			 
			
					
				
				Verfasst: Do, 22. Jan 2015  23:30
				von charona
				https://m.youtube.com/watch?v=FFzAReO2Ao4 
Hier erklärt er ein wenig die gewünschte handeinwirkung.
 
			 
			
					
				
				Verfasst: Fr, 23. Jan 2015  00:25
				von Motte
				Leider reicht mein französisch dafür nicht aus, ich hab mir jetzt ein paar Videos von dem Herren angeschaut, ich finde das allerdings ziemlich merkwürdig.
https://m.youtube.com/watch?v=fomHzCDqeHg 
			 
			
					
				
				Verfasst: Fr, 23. Jan 2015  05:31
				von FNB
				Und was hat das jetzt bitte mit schönen Ritten mit Nase vor zu tun?  

 
			 
			
					
				
				Verfasst: Fr, 23. Jan 2015  07:05
				von saltandpepper
				Na, das ziel dieser Methode ist es, die Dehnung mit Nase vor zu bekommen und dann in Folge die Arbeitshaltung mit Nase vor, FNB.... passt doch ?!
			 
			
					
				
				Verfasst: Fr, 23. Jan 2015  07:16
				von FNB
				Ok dann liegt´s an mir, ich finde es nämlich nicht schön.....diese Methode....  

 
			 
			
					
				
				Verfasst: Fr, 23. Jan 2015  07:29
				von saltandpepper
				"schön" und "effektiv" ist nicht immer deckungsgleich ... 

 
			 
			
					
				
				Verfasst: Fr, 23. Jan 2015  07:49
				von Fiorella
				Motte hat geschrieben:Leider reicht mein französisch dafür nicht aus, ich hab mir jetzt ein paar Videos von dem Herren angeschaut, ich finde das allerdings ziemlich merkwürdig.
https://m.youtube.com/watch?v=fomHzCDqeHg 
Das ist doch noch ein anderer?
 
			 
			
					
				
				Verfasst: Fr, 23. Jan 2015  07:57
				von Motte
				Fiorella hat geschrieben:Motte hat geschrieben:Leider reicht mein französisch dafür nicht aus, ich hab mir jetzt ein paar Videos von dem Herren angeschaut, ich finde das allerdings ziemlich merkwürdig.
https://m.youtube.com/watch?v=fomHzCDqeHg 
Das ist doch noch ein anderer?
 
Nö, das ist Jean d'Orgeix.
 
			 
			
					
				
				Verfasst: Fr, 23. Jan 2015  08:12
				von esge
				Was haben denn jetzt die Videos der Französin mit diesem Orgeix zu tun???
Ihr Trainer heißt offensichtlich Pradier.
Bei mir trifft die Französin ziemlich genau den Nerv dessen, wie man sich über jahre ein tolles Pferd erarbeitet. Die beiden gehören zusammen, machen zusammen, sind zusammen. Ob man da mal einen Sperrriemen drum hängt oder nicht ist relativ wurscht. Das Pferd hat übrigens ob mit oder ohne ein sehr tätiges Maul.
Abmontieren des Stirnriemens? Wozu soll das gut sein?
			 
			
					
				
				Verfasst: Fr, 23. Jan 2015  08:56
				von FNB
				esge hat geschrieben:
Abmontieren des Stirnriemens? Wozu soll das gut sein?
Ich kann nur von mir sprechen: die meisten Stirnriemen sind meinem Dickschädel zu eng. Da ich nicht immer diesen extra verlängern lassen möchte, montiere ich sie oft ab  

  Der Schlingel weiß ansonsten auch genau, dass beim Kopfschütteln die komplette Trense runterfällt. 
Off topic aus.