Seite 5 von 15

Verfasst: Sa, 31. Mai 2008 09:14
von orest
Hallo,

wg. Hufschuhe:

Schau mal auf meine HP (www.pro-barhuf.de) dort ist ein ausführlicher Artikel über Hufschuhe...

Aber:
Hufschuhe aus dem Internet zu bestellen, ist nicht der beste Weg. Dass man dann als Pferdebesitzer ohne Vorwissen sofort einen passenden Hufschutz hat, ist nur ein wenig wahrscheinlicher, als wenn man das gleiche mit ein Paar Eisen macht ;-)

Am besten ist es, wenn jemand vor Ort helfen oder beraten kann (z.B. ein Hufpfleger oder auch ein Hufschuherfahrener Pferdebesitzer).
Zweitbeste Möglichkeit ist eine ausführliche Beratung aus der Ferne.

Gut angepasste Schuhe halten genauso fest wie ein genagelter Beschlag. Wenn zusätzlich für den geplanten Einsatzzweck der richtige Schuhtyp gewählt wird, hat man einen flexiblen und idealen Hufschutz, der eben nur bei Bedarf zum Einsatz kommt.

Gruß Tina

Verfasst: Sa, 31. Mai 2008 21:49
von Skjolli
Vielen Dank ihr Lieben für eure Antworten :D

Ich denke, ich werde mich um einen guten Hufpfleger bemühen und mich rund um das Thema Hufschuhe erstmal beraten lassen, bevor ich mich endgültig entscheide und wild herumprobiere.

Danke danke danke Tina für den tollen Link :jump1: Die Seite ist eine der informativsten über das Thema Hufe, die ich seit langem gesehen habe. Werde ich mir auf jeden Fall merken und öfters draufschauen, mit einem mal ist das alles gar nicht gelesen! Hat mich auf jeden Fall ein großes Stück in meinen Überlegungen weitergebracht!

Lg,
Skjolli

PS: Habe mir grade nochmal deinen Beitrag durchgelesen Tina und gesehn, dass es ja deine Homepage ist .... ein großes Lob an dich, super gemacht!

Verfasst: Fr, 13. Jun 2008 15:36
von Thisbe
Gestern sind meine Old Mac`s G2 gekommen. Ganz leicht anzuziehen und wirkt auch vertrauenserwecken von der Befestigung.
Nun frage ich mich, wie lange ich für die Gewöhnung (eigentlich ja eher Abhärtung) einplanen muß? Und wie schnell ich die Schuhzeit steigern kann? Timi's Haare sind hinten am Ballen nach 10 Minuten deutlich verschubbelt.

Verfasst: Di, 11. Nov 2008 15:12
von paris
hello!

muss die box nochmal rauskramen ;)

hat jemand von euch schon erfahrung mit den Renegade Hufschuhen gemacht?

danke schon mal :)

Verfasst: Fr, 23. Jan 2009 16:57
von Abeja
Hi, ich muß euch auch nochmal fragen: hat schon mal jemand die Boas UND die Turf King am gleichen Pferd ausprobiert? Hab mit den Boas Probleme mit dem Scheuern. Die Turf King sind ja auch ziemlich hoch. Scheuern die weniger?

Ansonsten möchte ich mich Paris anschließen: Wer hat schon erste Erfahrungen mit den Renegade?

LG Abeja

Verfasst: Fr, 23. Jan 2009 17:20
von Petra
Hi,

im Agrar-Forum findet man viele Informationen zu Hufschuhen, zum Renegade besonders.

@Abeja: Wenn Hrolfur so Probleme mit den BOAs hat, hast Du schonmal die Easy Boots ausprobiert? Die sind nicht so hoch, dass sie scheuern können, zumindest nicht die älteren Modelle. Zum Turf King kann ich nichts sagen, mein HO schwört allerdings neuerdings auf den TheoBoot vom Hufschuhdoktor, den gibt es allerdings noch nicht in allen Größen.

lg Petra

Verfasst: Fr, 23. Jan 2009 18:22
von -Tanja-
Abeja hat geschrieben:Hi, ich muß euch auch nochmal fragen: hat schon mal jemand die Boas UND die Turf King am gleichen Pferd ausprobiert? Hab mit den Boas Probleme mit dem Scheuern. Die Turf King sind ja auch ziemlich hoch. Scheuern die weniger?

Ansonsten möchte ich mich Paris anschließen: Wer hat schon erste Erfahrungen mit den Renegade?

LG Abeja
Ich habe für Amor BOAs und auch die Turf King 1. und 2. Generation. Und mit allen keinerlei Probleme zwecks Scheuern, etc.

Verfasst: Sa, 24. Jan 2009 00:07
von Abeja
@petra: ja, die easyboots, dachte ich, könnten vielleicht eher was sein. Muß mal wieder die Hufe ausmessen und dann mal schauen, ob ich günstig gebrauchte ergattern kann. LG Abeja

Verfasst: Sa, 24. Jan 2009 08:50
von Petra
@ Abeja

Ich hätte noch Easy Boots Größe 2, falls Du die mal ausprobieren möchtest, könnte ich sie Dir gerne zuschicken, dann musst Du nicht erst kaufen, um zu probieren.

lg Petra

Verfasst: Sa, 24. Jan 2009 09:04
von Abeja
Hallo Petra, ich schick dir ne PN. LG Abeja

Verfasst: So, 25. Jan 2009 18:51
von -Tanja-
Hört sich interessant an:

http://www.besw.de/besw_testcenter_Rene ... fschuh.htm

Gut finde ich, daß der Renegade gerade das Anwinkeln im Fesselbereich nicht einschränkt.

Hat sie schon jemand?

Verfasst: So, 25. Jan 2009 20:05
von Rinchen
Bei den Weißnasen (vfzcd.de) ist im Forum auch ein Erfahrungsbericht zu den Renegades (begeistert).
Ich hab mir letztes Jahr die Theo Boots gekauft und war überrascht wie einfach die Anziehen gehn, ich hab noch keine längeren Erfahrungswerte.

Re: Erfahrungen mit Hufschuhen ?

Verfasst: So, 25. Jan 2009 22:15
von paris
DaMoTiRo hat geschrieben: 1) Welche Schuhe für welchen Zweck ? Gibt es da unterschiedliche Modelle ?
2) Wie passt man die Dinger überhaupt an, sodass sie passen und eben nicht verloren gehen ?
3) Mit welchen Marken habt Ihr gute Erfahrungen gemacht (Haltbarkeit, Sitz, wie umständlich sind sie anzulegen) ? Welche sind eher nicht empfehlenswert ?
4) Gibt es Pferde, die man besser nicht mit Schuhen reitet ?
ich hab jetzt nur das eingangspost gelesen, und beteilig mich hier mit meinen erfahrungen ;)

1) es gibt eine menge unterschiedliche marken; dabei wählt man primär allerdings nicht für einen bestimmten zweck, sondern für die individuelle hufform den richtigen schuh ;-) wenn du ein bissl rumgoogelst (oder vielleicht hats hier eh schon wer gepostet) findest du auch maßtabellen für hufgrößen und hufformen (also hufform aufgezeichnet und daneben steht, welche marke dazu am besten passt

2) die haltbarkeit (also das nicht-verlieren) hängt wohl hauptsächlich von der passform ab.

3) ich selber habe renegades und bin mehr als zufrieden: total schnell und einfach an- und auszuziehen; super passform für die hufe meines pferdes. sie lassen sich auch noch etwas verstellen und ausserdem kann man sie auch kürzen. verloren hab ich sie bis jetzt noch nie, auch nicht bei schnellem galopp oder gatsch. mein pferd ist auch von anfang an (also wirklich vom ersten schritt weg nach dem ersten mal anziehen) total frei und flockig damit spaziert. wie lange sie halten, weiß ich leider nicht, da ich sie erst seit herbst habe, zeigen derweil aber noch nicht wirklich abnützungsspuren.

4) kann ich mir nicht vorstellen, hab noch nie davon gehört.

lg

Verfasst: So, 25. Jan 2009 22:18
von paris
*kicher*

hab jetzt gar nicht mitbekommen, dass ich in der box schon mal was geschrieben hab vor einiger zeit *peinlichist*

na gut, somit hab ich mir selber geantwortet :roll:

also wenn jetzt noch jemand was zu den renegades wissen will....

Verfasst: So, 25. Jan 2009 23:47
von Trissa
Ich weiß nicht, wie es den anderen geht, aber ich bin interessiert an jedem Erfahrungsbericht. Auch zu den Renegades. Obwohl ich die gerade aktuell für mein Pony gestrichen habe. Genauso wie die BOAs passten sie an den Hinterhufen einwandfrei, vorne hätten wir von der Hufbreite her eine Zwischengröße gebraucht. Aber wer weiß, wie sich die Hufe noch verändern... *hoff*

Ich war im übrigen sehr froh, fachkundige Hilfe beim Anprobieren dabei zu haben. Bei den BOAs meine Freundin, bei den Renegades Manuela Volk, die für die BESW einen ausführlichen Renegade-Testbericht geschrieben hat. Sie hat mir übrigens für Fáni Easy Boot Bare empfohlen. Ihre alten Exemplare, die sie dabei hatte, schienen ganz gut zu passen. Nachdem ich nun aber den neuen Easy Boot Glove (google hilft weiter) gesehen habe, denke ich, dass es sich lohnt zu warten, bis der auf dem Markt ist. Wenn er passt - traumhaft. Wenn nicht, kann ich immer noch die Bares nehmen.

Für die Zwischenzeit und als Zweithufschuh überlege ich mir Dallmer Combi Clogs zuzulegen. Das Konzept der unten offenen Hufschuhe gefällt mir, außerdem die Idee, die "Hufschuh-Schale" mit Kunststoff"eisen" quasi zu beschlagen und damit langlebiger zu machen. Außerdem gefällt mir, dass Dallmer auf die unterschiedliche Form von Vorder- und Hinterhufen eingeht. Im Moment warte ich aber noch auf die Probeschuhe, kann also noch nichts sagen.

Seit Fáni vor Weihnachten die Eisen abbekommen hat, habe ich mich mit Hufen, Huforthopädie, Hufschuhen befasst - was ich eigentlich vorher gar nicht wollte. Aber man kommt nicht drum herum und ich finde es enorm spannend. Nur die Sache mit dem Finden des jeweils passenden Hufschutzes, die dürfte etwas schneller gehen. *grmpf* Wobei ich ja, wie gesagt, auf den Easy Boot Glove hoffe. Die Renegades hätten mir aber auch sehr sehr gut gefallen.

Gruß,
Eva