Seite 36 von 63

Verfasst: Mi, 21. Jan 2015 16:05
von Spielnase
Kennst ihr schon das?

https://www.youtube.com/watch?v=_6QYTJrGwEo

Gefällt mir sehr gut :D
Zugegeben, es könnte noch stärker die Hanken beugen, aber dafür gefällt mir die Dynamik/Impulsion des Pferdes und gleichzeitige Passivität des Reiters. Sehr harmonisch!

Verfasst: Mi, 21. Jan 2015 18:48
von Fortissimo
Ich liebe diese Pferderasse!! In der Dressur sieht man sie nur selten, auf Distanzritten ab und zu. Tolle Pferde mit ganz eigenem - nicht so einfachem - Charakter.

Verfasst: Mi, 21. Jan 2015 20:06
von FNB
https://www.youtube.com/watch?v=oXIIo46b2nU

Definitiv Nase vor und mir gefällt´s!

Verfasst: Mi, 21. Jan 2015 21:11
von Max1404
Spielnase hat geschrieben:Kennst ihr schon das?

https://www.youtube.com/watch?v=_6QYTJrGwEo

Gefällt mir sehr gut :D
Zugegeben, es könnte noch stärker die Hanken beugen, aber dafür gefällt mir die Dynamik/Impulsion des Pferdes und gleichzeitige Passivität des Reiters. Sehr harmonisch!
Oh, ein Olympiasieger aus der guten alten Zeit ... :P
Aber auch bei dem könnte man gezielt jede Menge Standbilder mit "falschem Knick" erzeugen und die schlechte Reiterei anprangern ... :P :lol:

Spass beiseite: ich mag dieses Video. :wink:

Verfasst: Mi, 21. Jan 2015 21:49
von Max1404
FNB hat geschrieben:https://www.youtube.com/watch?v=oXIIo46b2nU

Definitiv Nase vor und mir gefällt´s!
Tut mir leid, von einem (angehenden) Profi erwarte ich ein anderes Niveau. Die Reiterin ist auf der PK-Homepage gelistet als eine derjenigen, die eine Reitlehrerausbildung machen. Ist das das Video ihrer Abschlussprüfung? :shock:

Wäre die Dame kein Profi sondern eine ganz normale Freizeitreiterin, würde ich das alles sehr nett finden und auf Möglichkeiten zur Verbesserung hinweisen. Aber bei jemanden, der Geld für Unterricht nimmt oder bald nehmen will, setze ich andere Maßstäbe an.

Verfasst: Do, 22. Jan 2015 06:41
von Donna
FNB hat geschrieben:https://www.youtube.com/watch?v=oXIIo46b2nU


Definitiv Nase vor und mir gefällt´s!

Verfasst: Do, 22. Jan 2015 06:43
von Donna
Sehr gut , sooo hab ich mir das gewünscht! Nase vor.Mir gefällt es sehr! Danke!

Verfasst: Do, 22. Jan 2015 06:54
von Fortissimo
@max: Stimme Dir voll zu. Ganz nett, aber nichts, was mich wirklich überzeugen würde, bei der guten Frau Unterricht zu nehmen.

Meiner unwissenden Meinung nach fällt das Pferd im Gslopp auseinander. Die Paraden zum Halten wirken etwas wie Notbremsen. Insgesamt fehlt mir das Runde und der Schwung.

Verfasst: Do, 22. Jan 2015 07:01
von saltandpepper
Spielnase hat geschrieben:Kennst ihr schon das?

https://www.youtube.com/watch?v=_6QYTJrGwEo

Gefällt mir sehr gut :D
Zugegeben, es könnte noch stärker die Hanken beugen, aber dafür gefällt mir die Dynamik/Impulsion des Pferdes und gleichzeitige Passivität des Reiters. Sehr harmonisch!
Das ist wundervoll ! Danke dafür - btw. wohin soll das Pferd die Hanke denn noch beugen ? :shock:
:wink:
@FNB : das habe ich auch schon gesehen und finde es sehr gut !

Verfasst: Do, 22. Jan 2015 07:03
von FNB
Ich kenne HUNDERTE sog. Reitlehrer (gelernte Bereiter FN oder Trainer C), die dieses lockere Reiten ohne am Zügel zu zerren NICHT hinbekommen würden und die geben auch ALLE Unterricht und sind geprüft. Man muss die PK Reitlehre nicht gutfinden, aber ich denke, dass die harschen Worte hier echt fehl am Platze sind. Das Pferd ist locker, es wird nicht mit den Zügel in eine Form gezerrt und die Reiterin sitzt ruhig.

Ich habe es NICHT als Werbung für eine Reitlehrerin hier eingestellt, sondern als RITT mit Nase vor, der mir gefällt.

*nerv*

LG FNB

Verfasst: Do, 22. Jan 2015 07:04
von Donna
Es gibt kein perfektes Reiten,hier ist ganz viel sehr gut.Ich finde die Reiterin gut.Es gibt auch keinen perfekten RL.Ich wuerde Unterricht bei ihr nehmen.
Du hast Recht FBN und vielen Dank ich freu mich sehr ueber diesen Film!

Verfasst: Do, 22. Jan 2015 07:12
von saltandpepper
Wenn ich mir anschaue, was sonstige "Reitlehrer", "Trainer" und dergleichen reiterlich abliefern- und das Reitweisen-unabhängig, finde ich es erst recht sehr gut : ruhig, genau, fein, unspektakulär und harmonisch ! Und die Handarbeit ist auch sehr schön !

Verfasst: Do, 22. Jan 2015 07:32
von Lilith79
Mir gefallen beide Videos sehr gut :)

Ich würde bei der Dame definitiv Unterricht nehmen, weil da der Fokus auf den Dingen liegt, die mir auch wichtig sind. Und wenn die mir beibringen könnte, so "schlecht" zu reiten wie sie es tut, wär ich mehr als zufrieden :wink:

Verfasst: Do, 22. Jan 2015 08:28
von Fiorella
Hallo,

ich würde sogar sagen, wenn diese Frau aus UK vielen Leuten beibringen, würde, so schlecht und langweilig zu reiten, wie sie das tut, wäre sehr vielen Pferden in ganz vielen ländlichen Reithallen enorm geholfen. ;-)

Und meiner ganz persönlichen, natürlich völlig unmaßgeblichen Meinung nach, beschreibt diese Aussage hier, ein paar Posts weiter oben, genau das Problem, das derzeit vielfach zu beobachten:
Meiner unwissenden Meinung nach fällt das Pferd im Gslopp auseinander. Die Paraden zum Halten wirken etwas wie Notbremsen. Insgesamt fehlt mir das Runde und der Schwung.


(Hervorhebungen von mir)

Die derzeitige Mode bevorzugt extrem gangstarke Pferde, die in einer runden Haltung vorgestellt werden. Man hat sich dadurch anscheinend allgemein so daran gewöhnt, Pferde zu sehen, die zwischen den Hifen eingespannt werden, um, platt ausgedrückt, möglichst viel Gang rauszuquetschen, das eine lockere, leise Vorstellung wie diese hier als schwunglos und auseinandergefallen wahrgenommen wird.
Alles was nicht "rund" und "schwungvoll" ist, wird also vielfach als falsch wahrgenommen.

Was ich jetzt gar nicht werten will, ich beschreibe lediglich meine Wahrnehmungen.

Gruss, Fio

P.S. ich bin übrigen definitiv kein Anhänger der Lehre des Herrn Karl, sondern beziehe mich ausschliesslich auf das eingestellte Video.

Verfasst: Do, 22. Jan 2015 09:06
von Cubano
Fortissimo hat geschrieben:@max: Stimme Dir voll zu. Ganz nett, aber nichts, was mich wirklich überzeugen würde, bei der guten Frau Unterricht zu nehmen.

Meiner unwissenden Meinung nach fällt das Pferd im Gslopp auseinander. Die Paraden zum Halten wirken etwas wie Notbremsen. Insgesamt fehlt mir das Runde und der Schwung.
Guten Morgen,
so sehe ich das auch. Das Pferd ist für den Ausbildungsstand, den die Lektionen nahelegen, in meinen Augen definitiv zu auseinandergefallen. Und ganz ehrlich: Die Dame kann den hübschen schwarzen im ganz normalen, und ganz sicher nicht besonders energischen AT nicht mal korrekt aussitzen. Das finde ich ehrlich gesagt ein wenig traurig für das, was sie da reitet. Ebenso übrigens dieses krumme, schiefe und verzogene Rückwärtsrichten, was ganz klar für eklatante Mängel in Sitz und Einwirkung spricht.
@Fiorella: Nö. Was mich angeht, reite ich einen etwas hitzigen Iberer mit recht gebundenem Trab und einer tollen Galoppade. Spannt man dieses Pferd zwischen die Hilfen, explodiert Dir der Kessel schneller als Du piep sagen kannst. Das bedeutet aber NICHT, dass man dieses Pferd nicht schließen kann. Das geht nämlich durchaus ohne das o.e. Einspannen – immer mal vorausgesetzt, man hat gelernt, das über Sitz und Einwirkung zu erreiten.
Und zum Runden und dem Schwung: Doch, beides halte ich für wichtig in der Pferdeausbildung. Aber auch das hat nichts, aber auch gar nichts mit der unfreundlichen Reiterei zu tun, die heute in einigen Kreisen zweifelsfrei herrscht. Ich weiß auch beim besten Willen nicht, warum jedesmal, wenn hier ein Klassiker oder dessen Ergebnis kritisiert wird, das Totschlagargument mit der ach-so-schlechten-heutigen ländlichen Reiterei kommt. Wenn hier jemand ein Video von Hubertus Schmidt sch*** findet,kontere ich ja auch nicht damit, dass PK auch nicht besser reitet… :roll: