Seite 336 von 599

Verfasst: Mi, 04. Dez 2013 17:38
von esge
Hach ja, zitieren kann ich halt AUCH nicht... :roll:

Verfasst: Mi, 04. Dez 2013 18:14
von Finchen
saltandpepper hat geschrieben:[Es stehen ja ganze Sätze in meinem Post, man muss halt nur bereit sein, und den Zusammenhang auch lesen.
... bereit, oder aber fähig ! Und hier scheitert es bei mir... :lol: offensichtlich ![/quote]

Naja, das bezweifel ich - und ich hatte es ja vorhin auch extra noch einmal erklärt.

ARGH: zitireren kriege ich auch nicht so hin wie ich möchte...

Und nur um es mal deutlich zu betonen... ich kruddel hier ja so rum ohne Laptop, am Handy schreiben ist mühsam, und ich grübele ernsthaft, ob ich mich so schräg ausdrücke! Will meinen, ich möchte wenn ich knapp geantwortet habe nicht den Eindruck erwecken ich fänd dein (und anderer User) Nicht-verstehen was ich ausdrücken will lästig oder so... :? Habe nur wirklich keine gescheite Idee wie ich es so ausdrücken soll, dass wirklich nachvollziehbar ist was ich meine... :cry:

Verfasst: Do, 05. Dez 2013 10:53
von saltandpepper
Finchen hat geschrieben:

Und nur um es mal deutlich zu betonen... ich kruddel hier ja so rum ohne Laptop, am Handy schreiben ist mühsam, und ich grübele ernsthaft, ob ich mich so schräg ausdrücke! Will meinen, ich möchte wenn ich knapp geantwortet habe nicht den Eindruck erwecken ich fänd dein (und anderer User) Nicht-verstehen was ich ausdrücken will lästig oder so... :? Habe nur wirklich keine gescheite Idee wie ich es so ausdrücken soll, dass wirklich nachvollziehbar ist was ich meine... :cry:
Mach dir keinen Kopp, Finchen, mich drängt es nicht, das nachzuvollziehen- auch verstehen muß ich das nicht..... :wink: passt schon

Verfasst: Do, 05. Dez 2013 15:12
von esge
Ich musste heute morgen ziemlich viel an die ersten Aufnahmen mit dem jungen braunen WB denken, das hier für so viel Diskussionsstoff gesorgt habe. Nämlich während ich auf einem heute sehr unkooperativen 4jährigen Halbblüter saß und versuchte, das Beste aus einem explosiven, Kopf schlagenden, zu Buckel- und Losrennattacken ansetzenden Monster zu machen. Das Pferd ist nie ganz einfach, doch wir haben normalerweise einen guten Modus gefunden, bei dem sich das Pferd nach den ersten 10 min ganz gut entspannen kann. Aber heute war er einfach auf Krawall gebürstet. Voller Rückschlag auf unseren gemeinsamen Beginn vor einem guten halben Jahr, wo er immer so war. Hätte ich vom heutigen Training ein Video eingestellt würde hier jeder schreien (ich vermutlich auch): "Ach du lieber Gott, also DAS geht ja GAAAAAR nicht!!! Furchtbar, schrecklich, gruselig, also so darf man das aber nicht machen!"

Willkommen in der richtigen Welt!

Verfasst: Do, 05. Dez 2013 16:53
von marquisa
esge hat geschrieben:Ich musste heute morgen ziemlich viel an die ersten Aufnahmen mit dem jungen braunen WB denken, das hier für so viel Diskussionsstoff gesorgt habe. Nämlich während ich auf einem heute sehr unkooperativen 4jährigen Halbblüter saß und versuchte, das Beste aus einem explosiven, Kopf schlagenden, zu Buckel- und Losrennattacken ansetzenden Monster zu machen. Das Pferd ist nie ganz einfach, doch wir haben normalerweise einen guten Modus gefunden, bei dem sich das Pferd nach den ersten 10 min ganz gut entspannen kann. Aber heute war er einfach auf Krawall gebürstet. Voller Rückschlag auf unseren gemeinsamen Beginn vor einem guten halben Jahr, wo er immer so war. Hätte ich vom heutigen Training ein Video eingestellt würde hier jeder schreien (ich vermutlich auch): "Ach du lieber Gott, also DAS geht ja GAAAAAR nicht!!! Furchtbar, schrecklich, gruselig, also so darf man das aber nicht machen!"Willkommen in der richtigen Welt!

DANKE!

Ich lese hier inzwischen nur noch gähnend mit.
Ist doch wohl klar,dass keiner das Zentrifugieren am Halfter zu Beginn gutheißt.Das abschließende Gereit empfand ich allerdings als positiv und möchte mich diesbezüglich nicht über klappernde Schenkel echauffieren.

Die Messlatte für die eigenen Ansprüche an sich selbst kann m.E. nicht hoch genug hängen,immer im Kontext mit dem Machbaren,siehe esges Post.Dennoch kann ich in meinem Alter durchaus mal Milde walten lassen,wenn ich solche Entwicklungen sehe.

Man lernt durch Erfahrungen und die sind nicht immer positiv,manchmal nehmen sie eine nicht einkalkulierte Wendung.

Wir haben es hier mit (mindestens) zwei Lebewesen zu tun,die aufeinandertreffen,das ist ein dynamischer Prozess.

Dass hier je nach politischer Neigung an bestimmten Stellen Befindlichkeiten auftreten,liegt in der Natur der Sache.
Jemand,der für gebisslos plädiert,wird vielleicht sein Augenmerk noch mehr auf das Maul werfen,etc.

Wenn wir alle so weitermachen und das Ganze soweit eskaliert,dass solche Videos wie von dem Leichtigkeitsheini oder der WB Reiterin hinter vorgehaltener Hand als tierschutzwidrig deklariert werden,dann müssen wir uns nicht wundern,wenn bald die Peta die komplette Reiterei verbieten möchte.

Ich bin dafür: Konstruktive Kritik mit gleichzeitiger Gegendemonstration,wie man es besser machen könnte.

Ich kenne etliche Leute,denen kaum jemand etwas Recht machen kann.Lamentiert ihr noch,oder reitet ihr schon?


Willkommen in der richtigen Welt![/quote]

Verfasst: Do, 05. Dez 2013 17:32
von Meg
Danke für die letzten beiden Beiträge!

Verfasst: Do, 05. Dez 2013 17:59
von Nandor
Danke ebenfalls,

habe schon überlegt, daß ich als mittelprächtige, wenig talentierte aber lernwillige und begeisterte Reiterin das Reiten sofort einzustellen habe, nachdem ich die letzten Diskussionen verfolgt habe. Mein Pony hätte sich über einen Vorruhestand sicher sehr gefreut, schließlich muß/te er alle meine Experimente ausbaden.

Was besser oder schlechter ist, kann man doch oft erst nach dem Ausprobieren feststellen.
Daß muß doch selbst wirklich guten Reitern so gehen, nur halt auf einem anderen Niveau? Man kann doch gar nicht alles einkalkulieren und für vieles gibt es halt auch einfach mal ein allererstes Mal.

Beurteilen was gutes, schlechtes, mittelprächtiges Reiten ist, kann man doch meist auch erst nach einem langen Lernprozeß. Nicht jeder trifft nun zufällig gleich beim ersten Reitlehrer auf das Nonplusultra. Schließlich kann man den am Anfang ja erst recht noch nicht Einschätzen.

Verfasst: Do, 05. Dez 2013 18:12
von marquisa
rischtisch! :lol:

Verfasst: Do, 05. Dez 2013 18:30
von Josatianma
Beurteilen was gutes, schlechtes, mittelprächtiges Reiten ist, kann man doch meist auch erst nach einem langen Lernprozeß.
Ja, und dieser Prozess hört nie auf. Und wenn man denkt, jetzt passt das alles, dann kommt sicher ein Pferd und belehrt einen eines besseren und lässt einen wieder neue Wege beschreiten 8)

Verfasst: Do, 05. Dez 2013 18:57
von Nandor
Genau,
meine Erfahrung bis jetzt :lol:

Verfasst: Fr, 06. Dez 2013 09:01
von Finchen
Nandor hat geschrieben:Danke ebenfalls,

habe schon überlegt, daß ich als mittelprächtige, wenig talentierte aber lernwillige und begeisterte Reiterin das Reiten sofort einzustellen habe, nachdem ich die letzten Diskussionen verfolgt habe. Mein Pony hätte sich über einen Vorruhestand sicher sehr gefreut, schließlich muß/te er alle meine Experimente ausbaden.

.
Diese Idee ist vielen schon im Verlauf einiger Diskussionen hier um wirklich "hochwertige" Reiterei gekommen. Aber das ist doch gar nicht der Punkt - logisch kann es nicht jeder gleich gut, noch logischer muss jeder erstmal einen holperigen Weg bestreiten, und auf diesem auch "wenig gute" Momente dem Pferd bescheren - mehr oder weniger.
Einzig geht es doch drum, was davon man für gut befindet, und was nicht! Und ganz sicher liegt da der Maßstab bei unterschiedlichen Dingen und unterschiedlichen Usern nicht immer an der gleichen Stelle, unterschiedliche Meinungen sind nicht nur bei der Reiterei keine Seltenheit - es geht halt nicht um Mathematik oder gemessene Temperatur.

Ich finde viele Videos die hier zu sehen sind von Dressurprüfungen schon wirklich gut. Und staune dann, dass es nicht wenige Kritiker gibt, die Feinheiten bemängeln - was ich in der Form auch gar nicht kann!

Irgendwo aber in der Diskussion gab es mal den Punkt, dass man nicht zwingend selber etwas besser können muss, um trotzdem in der Lage sein zu können, einen Fehler, einen schlechten Verlauf, eine unsolide Basis etc. beim Reiten zu erkennen.

Sogleich Kritik mit "kannst du es denn besser" abtun ist nicht das non plus Ultra. Zumal sich anhand eines Auftritts im Forum ja eh schnell eine Meinung gebildet wird, ob man den Ausführungen der schreibenden Person glaubt, oder nicht, ohne die Realität zu kennen. :wink:

Verfasst: Fr, 06. Dez 2013 10:47
von Rapunzel
Haben wir´s denn dann jetzt?

Hier ein Beitrag zum Thema "unperfekter Reiter", den ich total beeindruckend finde. Das Mädchen habe ich schon vorher auf ihrem Pony "Nando" unendlich bewundert, hier sieht man, dass das kein zufällig toll harmonierendes Paar war, sondern dass sie auch ihr neues Pferd grundsolide ausbildet und wirklich so korrekt reitet, dass mancher von uns dagegen sicher gehandicapter aussieht. Das Pferd hat auch offensichtlich keine Schwierigkeiten mit ihren "Unperfektheiten".

http://www.youtube.com/watch?v=GaAbT8ayhBI

http://www.youtube.com/watch?v=swm2JyU-DzA

Verfasst: Fr, 06. Dez 2013 12:54
von gerrudy
Ah, Rapunzel: Danke!

"Früher" mit Nando hatte ich die Geschichte der beiden auch ein wenig verfolgt, auch noch Nandos Tod und mitbekommen und wie sie an das neue Stütchen gekommen ist. Aber dann habe ich sie irgendwie aus den Augen verloren.
Schön mal wieder etwas von ihr zu sehen - und vorallem, wie weit sie mit dem neuen Stütchen schon gekommen ist. Einfach nur toll!

Verfasst: Fr, 06. Dez 2013 14:03
von sapiko
respekt. das ist ja unglaublich. was für ein leben und was hat sie sich erarbeitet. in aber auch ganz jenseits der reiterei.

daran kann mal wieder sehen, dass mit der richtigen einstellung pferde eine enorme möglichkeit bieten, das eigene leben zu verbessern.

echt, ich bin schwer beeindruckt.

sapiko

Verfasst: Fr, 06. Dez 2013 15:04
von Kosmonova
DAS ist fantastisch! Nando war ein tolles Pony und dein Tod trieb mir auch die Tränen in die Augen. Schön das sie wieder ein Pferdchen gefunden hat :-)