Seite 33 von 63
					
				
				Verfasst: Sa, 10. Jan 2015  17:27
				von Ulrike
				Hallo
um diese Diskussion noch etwas zu pfeffern;
Letztendlich kann kein Wirbel der Wirbelsäule allein betrachtet werden, am ehesten noch der Bereich beginnend von der Schädelbasis über den Atlas und Axis. Danach also das dritte Gelenk zwischen Axis und dem dritten HW gehört nicht mehr zur Region des Genicks sondern wird "allein" als Halswirbelsäule bezeichnet.
Zwischen dem Hintehauptsbein und dem Atlas ist ein Kippgelenk, es lässt nur eine Bewegung zu eine Nickbewegung.
Zwischen dem Atlas und dem Axis ist durch den Dens axis NUR eine Drehbewegung möglich.
Diese beiden Gelenke sind kaum voneinander in ihrer Bewegung trennbar.
Danach können die Wirbelkörper sich entweder beugen oder drehen, jedes Gelenk nur in geringem Umfang. Die Bewegung der Wirbelsäule ist nur als Summe all dieser kleinen möglichen Bewegungen zu begreifen.
Für das Genick  bedeutet es, es möglichst stet zu halten also es sowohl sowohl in der Nick- als auch in der Drehbewegung.
Es  bedeutet auch, das gleich hinter den Ohren das Genick beginnt, aber aufgrund der Größe der beiden ersten HW doch eine beträchtliche "Länge" des Genicks zu beachten ist.
Wieviel cm beginnend hinter dem Ohr zum Genick gehören, das kann ich jetzt nicht angeben, das wäre spannend, nachzumessen.
Sicher, aber jetzt nur in meiner Theorie, gehört auch eine differenzierte Betrachtung des Nackenbandes dazu.
LG Ulrike
			 
			
					
				
				Verfasst: Sa, 10. Jan 2015  19:45
				von Donna
				http://www.sustainabledressage.net/roll ... rline3.gif
meine Frage ist das ein falscher Knick? nach Definition ja  nicht, da der 3.Halswirbel nicht der höchste Punkt ist, so definiert es z.b.Stodulka.
ihr würdet sagen ,hier ist das Genick abgetaucht? 
http://www.hippothek.de/files/image/09- ... Spines.jpg
Danke Gawan für deine Erklärung, und klasse dass es auch mal in Deutsch irgendwo steht, dass das Hinterhauptbein als genick gilt, manche Zeichnungen zeigen das ja auch,wie hier die du eingestellt hast
http://sattelkammer.jimdo.com/das-pferd/das-exterieur/
was die Ärztin dabei vergessen hat, das wenn das Genick den höchsten Punkt bildet automatisch das Hinterhauptsbein,den sichtbar höchsten Punkt bildet,zun x ten Mal hier die DArstellung 
http://otherideas.typepad.com/haltungen/ ich habe es schon mal geschrieben, der englischsprachige Raum ist das konsequenter, er verlangt gleich das Hinterhauptsbein müssse den h Punkt bilden(poll)
das ist  verwirrend,so wie fiorella ja richtig schreibt.
 
			 
			
					
				
				Verfasst: Sa, 10. Jan 2015  20:16
				von Motte
				Donna, schau dir doch mal die Wirbelsäule beim unteren Pferd hier an:
http://www.hippothek.de/files/image/09- ... Spines.jpg
Da sieht man doch deutlich, wie die Wirbelsäule hinter dem 3. Wirbel abknickt.
Und nun stell dir beim oberen Pferd vor, der würde den Hals nur etwas tiefer tragen - schon wäre das Genick nicht mehr der höchste Punkt, OHNE das sich irgendwas an der Formung der Halswirbelsäule geändert hat. 
Und DESWEGEN ist das dann auch kein falscher Knick!
 
			 
			
					
				
				Verfasst: Sa, 10. Jan 2015  21:11
				von Max1404
				esge hat geschrieben:Nö, der hat einen iberischen Speckhals. 
Grins, und wenn's jetzt ein bekannter Warmbluthengst wäre und statt dem edlen Ritter ein Turnierpinguin draufsäße, hätte er vermutlich nach der Meinung einiger hier einen falschen Knick, und die Reitkunst wäre dem Untergang geweiht. Sowas nennt man dann wohl Forenlogik. 
 
 
(mir sitzt immer noch der kleine freche Schalk im Nacken 

)
 
			 
			
					
				
				Verfasst: So, 11. Jan 2015  23:13
				von Meg
				Hier ist mal eine nette Einheit mit einem Pferd, dass einen falschen Knick hat 
https://www.youtube.com/watch?v=zGVXSW0L7WA 
			 
			
					
				
				Verfasst: Mo, 12. Jan 2015  07:36
				von dornröschen
				Max1404 hat geschrieben:Und da die Definition "falscher Knick" so fest definiert ist und tatsächlich auf massive Ausbildungsfehler hinweist, empfinde ich es dann auch so ärgerlich, wenn dieser Fachbegriff fehlerhaft verwendet wird und damit z. B. einem Landgestüt Celle (die wirklich sehr sehr schöne und ausgesprochen korrekte Reiterei zeigen) Ausbildungsmängel per Rundumschlag unterstellt wird. Und der Untergang der Reitkultur beweint wird. Deshalb meine ich, dass man gewisse Fachbegriffe schon korrekt verwenden oder sich zurückhalten sollte.
Danke, Max. Genau darum ging es mir.
 
			 
			
					
				
				Verfasst: Fr, 16. Jan 2015  21:55
				von Donna
				habe mir mal die Mühe gemach anlässlich dieser Worte von Max :Und da die Definition "falscher Knick" so fest definiert ist und tatsächlich auf massive Ausbildungsfehler hinweist, empfinde ich es dann auch so ärgerlich, wenn dieser Fachbegriff fehlerhaft verwendet wird und damit z. B. einem Landgestüt Celle (die wirklich sehr sehr schöne und ausgesprochen korrekte Reiterei zeigen) Ausbildungsmängel per Rundumschlag unterstellt wird.
Hier  Dancier aus Celle:er zeigt hier Piaffen und Seitengänge im Galopp und Serien von fliegenden Wecheln, sollte also weit gefördert und gefestigt sein:
			 
			
					
				
				Verfasst: Fr, 16. Jan 2015  22:00
				von Donna
				weiter gehts ,weil ich nur 3 Fotos laden konnte, wer sich wirklich intressiert bitte mal selbst vergrößern, ich kann das  technisch irgendwie nicht größer einstellen.Und selbst mal akribiisch  gucken
			 
			
					
				
				Verfasst: Fr, 16. Jan 2015  22:13
				von Donna
				weiter
			 
			
					
				
				Verfasst: Sa, 17. Jan 2015  06:37
				von saltandpepper
				Wozu die Mühe, Sigrun ? Was soll das nun zeigen ?  

Wir haben doch nun mind. 14 Seiten darüber gesprochen, dass man in jedem Clip einige Momente findet, wo nicht alles perfekt ist,. Des weiteren wurde festgestellt, dass Dancier teilweise im Genick zu tief kommt, dass dies aber korrigiert - weil es als falsch erkannt- wird und damit geändert. 
Jetzt kommen wieder zig unsinnige Bilder, die genau das zeigen, was klar ist ? Auf gut Deutsch : Was soll der Mist ?
 
			 
			
					
				
				Verfasst: Sa, 17. Jan 2015  08:11
				von Cubano
				Und weiter? Das Pferd hat immer noch keinen falschen Knick! Auf keinem einzigen der eingestellten Fotos. Ehrlich Paula: Lern schauen, lern reiten und dann kann man sich weiter unterhalten.  Das ist echt nur noch lächerlich, was Du hier versuchst. Zum Rest hat S&P schon alles geschrieben!
			 
			
					
				
				Verfasst: Sa, 17. Jan 2015  08:19
				von Kiruna Karmina
				Wie kommt es nur, dass ich irgendwie keine Lust mehr habe, hier noch weiter zu diskutieren...???  
    
 
 
			 
			
					
				
				Verfasst: So, 18. Jan 2015  10:48
				von Donna
				http://de.wikipedia.org/wiki/Anlehnung
also ich seh auf diesen Bildern den 3.Halswirbel  als h Punkt
 Wer von euch kann schon genau anhand eines Bildes sagen welcher Wirbel nun tatsächlich oben ist? Ich sehe  hier den falschen Knick auf diesen Bildern.Dancier wechselt also zwischen hds und diesen Einstellungen und er geht auch immer wieder mit Genick k Punkt.Keinesfalls sind das Momentaufnahmen diese gesamten Bilder die ich eingestellt habe.
Konsequentes Nase vor mit Genick h  Punkt kommt am wenigstens oft vor,also ich habe mich gefreut über diese Filme,weil es in die richige Richtung geht.Leider aber nicht vorbildich und Hurra so solls sein, wie einige User das  vermarket haben.
 
			 
			
					
				
				Verfasst: So, 18. Jan 2015  11:15
				von Donna
				Hier kommt eine Tabelle wie es richtig sein sollte von jemanden verfasst, der  über Jahrzehnte versucht hat das so umzusetzten. 
Außerdem noch mal eindeutige Aufnahmen, warum ich ursprünglich mornierte das Dancier mit falschen Knick geht
			 
			
					
				
				Verfasst: So, 18. Jan 2015  11:55
				von sinsa
				Ernsthaft??
Es geht immer weiter und weiter?  
  
  
  
 
Mal so als Gedankenanstoß, ehe immer noch mehr Bilder aus Videos rausgefischt werden: Es gibt Bewegungsphasen, in denen man bei so gut wie allen Pferde die Nase an ein anderen Stelle findet, als sich das ein nur sehr mäßig begabtes Theoriehirn so vorstellt oder die RiLis es grundsätzlich vorgeben.
Als kleine Hilfestellung für Donna: Galopp ist eine ganz dumme Idee, um Bilder zu finden, die Nasen hinter der Senkrechten und falsche Knicke dokumentieren sollen, die gar nicht da sind. Ich hoffe dieser Hinweis erleichtert es Dir ein wenig die Massen an Videoausschnitten zu bewältigen bzw. etwas einzugrenzen, die Du zu durchforsten scheinst 

Ansonsten kann ich mich nur den Vorredner anschließen und Dir empfehlen mal nach der ganz allgemeinen Definition von Knick nachzulesen. Hier empfehle ich zusätzlich auch die Definitionen von rund und eckig mal zu beleuchten.