Seite 31 von 31

Verfasst: Di, 30. Jul 2013 18:09
von charona
darf ich das Thema noch mal aus der Versenkung holen??? Nachdem ich einige Zeit Ruhe hatte, haben wir ihn wieder, den Strahlpilz, seufz. Die Gründe sind mir bekannt, Hufpfleger ist gewechselt, Wunderwerk Huf liegt unter meinem Kopfkissen und ich raspele auf Anweisung des neuen Hufpflegers einmal die Woche selber.

Mit welchen Mittel(che)n habt ihr die besten Erfahrungen gemacht? Dass natürlich die Ursache behoben werden muss ist logisch, dauert leider auch.

Ich habe die letzten 4 Wochen den sauber geschnittenen Strahl tÄglich mit NT Dry behandelt, hat aber nicht geholfen. Jetzt mache ich seit einer Woche jeden zweiten Tag ein 15 minütiges Borax Bad im Hufsack, aber was kann ich anschliessend noch "draufschmieren" ohne den Strahl zusätzlich zu belasten? Wie lange hat es bei anderen Borax Anwendern gedauert, bis ihr erste Erfolge beobachten konntet?? Vielen Dank schon mal.

Verfasst: Di, 30. Jul 2013 22:36
von Finchen
Ich habe nur auf Empfehlung meine HP ein einziges Mittel je ausprobiert - hatten hier aber auch einige im Forum "empfohlen":

Hoofflex Trush Remedy Frog & Sole - glaube so ist der vollständige Name.

Hat aus meiner Sicht hervorragend geholfen - ich bin extrem faul und undiszipliniert, sollte ich lt. HP 2 Wochen lang täglich machen (Huf gründlich säubern, Unterseite einigermaßen trocknen, aufpinseln und warten, bis es ein wenig "eingezogen" ist) - puh, für mich schon eine Herausforderung in Sachen Pferdegetue 8) . Also wurden es ich glaube 4 oder 5 x in den zwei Wochen, dann gab es einen zufriedenen HP beim nächsten Termin nach insgesamt 6 Wochen. Ich sollte 1-2x die Woche weitermachen. *räusper* ... das habe ich noch insgesamt 2... vielleicht 3x gemacht. Fertig. Weg. Alles fein. :)

Verfasst: Mi, 31. Jul 2013 09:41
von charona
Danke, Finchen! womit hast Du den Huf gereinigt? Wasser oder mit Zusatz?

Verfasst: Mi, 31. Jul 2013 10:03
von Finchen
Ich habe nur mit Wasser und einer Bürste abgeschrubbt.