Seite 4 von 4

Verfasst: Mo, 19. Nov 2007 08:29
von Rinchen
Warum gab es denn dazu bisher noch keine ausführlichen Berichte der Teilnehmer ?
Das klang ja wirklich hochinteressant.

Besonders interesssieren würden mich Erzählungen zu den Damen Amelsberg und Gerhardt. Wenn jemand Erfahrungen mit den Damen hat, der nicht bei dem Workshop war, gerne auch her damit, gerne auch per PM.

Verfasst: Mo, 19. Nov 2007 11:00
von Thisbe
Ööhm, jaaa. Gutes Stichwort :oops:
Frau Gerhardt war aber leider nicht dabei.

Grüße, Thisbe

Verfasst: Di, 20. Nov 2007 07:45
von Celine
Nun jaaaaaa......Ich konnte mich auch nicht aufraffen, zu berichten. Bin da nicht so das Talent. :oops: Und es ist so unendlich schwer, weil es so viel ist und nicht wie ein Kurs abgelaufen ist.
Frau Amelsberg war ganz nett, aber für mich persönlich nicht überzeugend. Die Friesen sind mir zu aufgerichtet, jederzeit am ganz kurzen Zügel. Die Pferde von einer ihrer Schülerin allerdings gefielen mir gut. Eindrucksvoll ist der Preis, denn sie nimmt: 1 Euro pro Minute Unterricht sagen die Gerüchte.

Verfasst: Di, 20. Nov 2007 09:25
von Ilustre
Ich bin in einer Einheit bei Frau Amelsberg mitgeritten. Eine Unterrichtsdemonstration war das leider nicht. Frau Amelsberg hat angesagt, was wir reiten sollen und das haben wir getan. Erst wurden die unterschiedlichen Seitengänge vorgestellt und später Übungen angesagt bei denen man von einem SG zum anderen wechseln kann. Korrekturen gab es leider wenig bis gar nicht. Das hätte ich mir als Mitreiterin gewünscht. Frau A. ist freundlich, umgänglich und unkompliziert.
Ansonsten war der WS klasse. Es gab viele informative Beiträge. Selbst bei Themen an dene ich eigentlich nicht so das Interesse hatte (Weidemanagement z.B. weil mein Pferd nicht auf die Weide darf..) habe ich mit großem Interesse zugehört, weil es einfach sehr gut vorgetragen wurde und entsprechend informativ war.
Alle Referenten waren "bodennah" und nicht "abgehoben". Die Zuschauer sehr interessiert und aufgeschlossen.
Es hat mir viel Spaß gemacht zuzuhören und mitzureiten!
Grüßle
Ina

Verfasst: Di, 20. Nov 2007 09:31
von Thisbe
Wer war denn die Schülerin von Frau Amelsberg? *neugierig*
Kann dem sonst zustimmen. Quintus ist beeindruckend, hat mir aber nicht so gut gefallen. Monika selbst fand ich auch nett und Pieter, den ich am Sonntag "privat" an Longe, Hand und unterm Sattel bewundern durfte, hat mir sehr gut gefallen. Der kann auch DH :wink:
@Illustre Wenn der Unterrichtende selbst auf dem Pferd sitzt, finde ich das prinzipiell ungünstig.

Total gut gefallen hat mir übrigens auch die Spinggymnastik (samt Moderatorin) und die Gymnastik für Reiter. Mein persönlicher Pferdeliebling war Fabi :)

Verfasst: Di, 20. Nov 2007 09:37
von Josatianma
Erbarmt sich vielleicht doch noch einer einen Bericht zu schreiben?

Verfasst: Di, 20. Nov 2007 11:21
von Celine
Thisbe hat geschrieben:Wer war denn die Schülerin von Frau Amelsberg? *neugierig*
Na, der Ludwig, denke ich? Oder hab ich das falsch verstanden? Den fand ich gut, und das nicht nur, weil er auch so einen komischen Namen hat wie Detlev :P

Edit: Öhm, der Ludwig ist natürlich nicht Schülerin, sondern Schülerinnen-Pferd. :oops:

Verfasst: Di, 20. Nov 2007 23:50
von pfema
Ludwig, Purzel und Lou (meine bessere Hälfte :) ) sind Schüler von Monika.

Es handelte sich bei Ihrer Einheit eben um eine Demonstration, keine Unterrichtseinheit. Das haben wir letztes Jahr gemacht, werden aber im kommenden Jahr wieder UEs mit einbauen. Dieses Jahr war einfach zu wenig Zeit. Im kommenden Jahr geht der WS über drei Tage, dann haben wir wieder mehr praktische Einheiten in der Planung :)

LG

Peter