Seite 24 von 28

Verfasst: Do, 17. Okt 2013 08:43
von marquisa
Hier ein Ausschnitt aus dem Unterricht,meinst du das Paula?



http://youtu.be/JiBcNi84F5c

Stimmt,das sieht doch schon ganz anders aus als beim Friesen :verletzt: :sleep:

Verfasst: Do, 17. Okt 2013 08:58
von grisu
Ich glaube (wenn ich Paulas etwas "unübersichtlichen" Text richtig verstanden habe), sie meint das:

http://www.youtube.com/watch?v=Cub90ok7soM

Verfasst: Do, 17. Okt 2013 09:05
von Motte
Leute -
Was machen wir hier?
Ernsthaft eine IK, die schon zig Pferde in der VS und in der Dressur rausgebracht hat und die bekannt dafür ist, IMMER pro Pferd zu denken/zu handeln und die einfach klasse reitet, mit einer Frau Rieskamp vergleichen???
Das kann ja wohl nicht euer Ernst sein...

Verfasst: Do, 17. Okt 2013 09:31
von charona
tut mir leid, aber ich kann der Diskussion, vor allem aber Dir, liebe Paula, hier irgendwie nicht mehr so richtig folgen. :oops:

hat zwar jetzt nix mit dem eigentlichen Thema zu tun, aber ich tue mich immer noch ein wenig schwer, richtig zu sehen, wann ein Pferd mit aufgefächertem Widerrist läuft. Könnte irgendjemand mal bitte so nett sein, mir 2 Vergleichsvideo's einzustellen, wo man deutlich den Unterschied sehen kann? Sorry :oops: aber das ist jetzt wirklich eine ernstgemeinte Frage.

Verfasst: Do, 17. Okt 2013 09:32
von Rioja
Das kann ja wohl nicht euer Ernst sein...
Oh, warum nicht?

Und sei es auch nur, um festzustellen, dass nicht alle den gleichen Weg gehen und das das Reiten und Ausbilden von Frau Klimke Hand und Fuß hat und sich durchaus nicht verstecken muß 8)

O-Ton: Ich finde es ja ein bißchen schade, dass es keine Like-Taste für Kommentare gibt. So könnte ich darüber meine Zustimmung für die einzelnen Kommentare druntersetzen.

Verfasst: Do, 17. Okt 2013 10:27
von Kosmonova
Wobei das Equitana-Video bzw. die gezeigten Pferde gefallen mir. Aber täusche ich mich und sind die im V/A auch nicht ab und an 1-2 Grad HdS *pfeiff*

Das davor...nun denn...das muss seeehr am Anfang sein und ich haben den Sinn der Einheit schlicht nicht erkannt.

Und ganz allgemein: IW ist toll und reitet super. Fakt! Aber einen Heiligenschein muss man wirklich niemanden aufsetzten oder von jedem erwarten, dass es ihm ohne Widerrede gefällt. :wink: Aber ich denke auch, dass einige "Meckerer" im Normfall mächtig abstinken, wenn man sie selbt auf so ein Schiff setzt :P

BTW marquisa das (deins) war ein tolles Friesenvideo. Frisch, nicht eilig, ausbalanciert. Der Galopp - der Sitz! Wirklich beneidenswert. Gebt ihr auch Unterricht um dieses Können wenigstens weiter zu geben :lol: (PS: Ich sterb schon bei Friesentrab ab und hab sie daher auf meiner "must have"-Pferdeliste gestrichen, auch wenn sie wunderschön sind*lol*)

Verfasst: Do, 17. Okt 2013 10:27
von Paula
Grisu ,danke den mein ich.Gibt noch einen Film vom Unterricht.Ob du den auch verlinken wuerdest?
Rioja, danke!
Bianca korrigiert in einem der Filme das Rueckwaerts- Abwaerts .Die Reiter reiten alle ohne Biancas Hilfe meist hds sowohl in der Dressurhaltung als auch beim Loesen.Bianca korrigiert das.
Bitte unbedingt zuhoeren was sie sagt....

Verfasst: Do, 17. Okt 2013 12:46
von Meg
Das Lächerlichste an der ganzen Sache ist, dass IK bei Paul Stecken Unterricht nimmt, der mit ihr genau das Thema mit hinter der Senkrechten angeht. In ihren DVDs kann man sehr schön beobachten, wie sich das Pferd im Laufe der Einheit verbessert. IK ist sich also durchaus des Problems bewusst und tut was dran.

Soviel Demut bei einem Profireiter sieht man eher selten...

Verfasst: Do, 17. Okt 2013 12:57
von Paula
Um.zum Thema zurueckzukommen: Genick hoechster Punkt ist die einzige Haltung in der das Pferd bei dem Herantreten ans Gebiss ueber den Ruecken gehen KANN
Wenn der Unterhals dabei locker bleibt.So Seunig , Heuschmann, Zitschmann, Buerger .Ich seh die Filme nur unscharf , koennte aber wetten das beim Vierschlagfriesen der Unterhals nicht locker ist , Takt ist auch nicht gegeben.Ohne Takt gibt es kein Gehen ueber den Ruecken wo auch immer die Nase ist...Weil das PFerd aus dem Gleichgewicht kommt .Die Korrektur kann aber mitunder relativ leicht erfolgen siehe den Unterrichtsbeitrag von der Equitana.Hier sieht man schon manches.

Verfasst: Do, 17. Okt 2013 13:20
von Meg
Hääää?????? Hast du dir dir DVDs überhaupt angeguckt?

Nee Leute, ich geb's auf!!!

DAS :wut: :wut: :wut: :wut: tut dagegen weniger weh...

Verfasst: Do, 17. Okt 2013 13:56
von Paula
Ja Meg hab ich.IK ist wie eine Tochter fuer Stecken.Er hat keine Kinder und kennt sie von Geburt an .Ich kenne die Steckenschule noch aus der Zeit als er Bereiter ausgebildet hat.Das hatte nix mit dem zu tun wie sich Just Paul zeigt.Da gabs kein Rueckwaerts -Abwaerts kein wackliges,instabiles Genick kein meist hds gehendes Pferd mit Anlehnungsproblemen nach 2 Jahren.
Nein das liegt
Nicht an der Veraenderung der Zucht.Zagers hat auch diesen Typ Pferd und gucks dir an als Bianca Hilfestellung gibt geht das.
Herr Stecken ist weit ueber 90.Ihm fehlt die Kraft bzw Energie.Er sollte aufhoeren zu unterrichten.

Verfasst: Do, 17. Okt 2013 14:10
von Motte
:lol: :lol:

Ja ja, ich finde ja auch, Herr Stecken sollte sich mal ein Beispiel an Frau Rieskamp nehmen! Unbedingt! 8)

Verfasst: Do, 17. Okt 2013 14:17
von Paula
Nein Nein sie hat auch von ihm gelernt.Daher gibt es einen.Beitrag.von ihm in ihrem Buch.Sie setzt es als RL um bzw versucht es.Es ging ja darum auch seine Lehre zu erhalten.Die der HDv.12.

Verfasst: Do, 17. Okt 2013 14:20
von grisu
Hoppla, Paula, du bist ja sehr von dir überzeugt ....

Was mich hier gerade massiv stört, ist dass du diese Bianca Rieskamp, wahrscheinlich ohne sie zu fragen, in eine Opposition zu Ingrid Klimke stellst. Ich kenne sie zwar nicht, aber ich glaube nicht, dass Frau Rieskamp das lustig fände, wenn sie wüsste, wie du sie hier benutzt, um deine eigene Weltsicht zu verkünden.

Verfasst: Do, 17. Okt 2013 14:22
von saltandpepper
Also ich find´ja das Wort "Steckenschule" sehr schön... 8)
und Motte, da hast du sicher recht ! :wink: