Verfasst: So, 20. Mär 2011  21:19
				
				Ui, hier wurde ja noch fröhlich weiter über uns diskutiert   !
 !
Aaaalso: Ich glaube nicht, dass ihr die Füße wehtun.
Aber probieren kann ich es mal, wir haben nämlich Hufschuhe, die ich vor allem im Gelände verwende, aber auch schon auf dem Platz benutzt habe (z.B. nach einer Sohlenverletzung oder wenn der Boden halb gefroren war).
Gerade im Gelände geht sie sehr schön vorwärts, das allerdings sowohl mit wie ohne Hufschuhe.
Auf dem Platz geht sie beim Reiten (ohne Hufschuhe) nach Überwinden der anfänglichen Klemmphase auch sehr frisch vorwärts. Deshalb denke ich, dass es eher nicht an Aua-Füßen liegt.
Wie sich ein Pferd mit Aua-Füßen anfühlt weiß ich, weil unser Schwarzwälder Arthrose vorne beidseitig hat (lahmt also nicht, trotzdem merke ich, wenn er Schmerzen hat). Bei ihr fühlt sich das ganz anders an (also auch das Klemmen, das kommt bei ihr eher aus dem Kopf und dem Körper, nicht aus den Füßen, wenn ich das mal so laienhaft ausdrücken darf ).
  ).  
Trotzdem danke für eure Überlegungen
			 !
 !Aaaalso: Ich glaube nicht, dass ihr die Füße wehtun.
Aber probieren kann ich es mal, wir haben nämlich Hufschuhe, die ich vor allem im Gelände verwende, aber auch schon auf dem Platz benutzt habe (z.B. nach einer Sohlenverletzung oder wenn der Boden halb gefroren war).
Gerade im Gelände geht sie sehr schön vorwärts, das allerdings sowohl mit wie ohne Hufschuhe.
Auf dem Platz geht sie beim Reiten (ohne Hufschuhe) nach Überwinden der anfänglichen Klemmphase auch sehr frisch vorwärts. Deshalb denke ich, dass es eher nicht an Aua-Füßen liegt.
Wie sich ein Pferd mit Aua-Füßen anfühlt weiß ich, weil unser Schwarzwälder Arthrose vorne beidseitig hat (lahmt also nicht, trotzdem merke ich, wenn er Schmerzen hat). Bei ihr fühlt sich das ganz anders an (also auch das Klemmen, das kommt bei ihr eher aus dem Kopf und dem Körper, nicht aus den Füßen, wenn ich das mal so laienhaft ausdrücken darf
 ).
  ).  Trotzdem danke für eure Überlegungen

 Jetzt geht´s an Schlangenlinien im Galopp, vorerst "nur" Einfache ohne Umstellen... Langt aber momentan noch, um mich in die Verzweiflung zu treiben... *lach* RL meint, es sei schon ganz gut, aber man selbst ist sich wohl der größte Kritiker...
 Jetzt geht´s an Schlangenlinien im Galopp, vorerst "nur" Einfache ohne Umstellen... Langt aber momentan noch, um mich in die Verzweiflung zu treiben... *lach* RL meint, es sei schon ganz gut, aber man selbst ist sich wohl der größte Kritiker...   
 
 Gott sei Dank kommt jetzt wieder der Sommer!!! Zum Seele-baumeln lassen, einfach mal gradeaus gehen, Trittsicherheit trainieren und auch die ein oder andere Dressurlektion verfeinern ist es einach unersetzlich.
 Gott sei Dank kommt jetzt wieder der Sommer!!! Zum Seele-baumeln lassen, einfach mal gradeaus gehen, Trittsicherheit trainieren und auch die ein oder andere Dressurlektion verfeinern ist es einach unersetzlich.
 
 