Seite 3 von 3
					
				
				Verfasst: Mo, 30. Apr 2012  15:31
				von amara
				Du hast PN!  

 
			
					
				
				Verfasst: Mo, 30. Apr 2012  19:48
				von Finchen
				amara hat geschrieben:Finchen - da vertraue ich einfach der Uniklinik München mehr als Forenmeinungen...  

 Alleine hätte ich das auch nie gemacht. 
 
Absolut, wenn es im Einzelfall gut überlegt empfohlen wurde, wird es ja Sinn machen, das würde ich wohl auch so handhaben!
 
			
					
				
				Verfasst: Do, 17. Mai 2012  11:13
				von Honigkuchenpony
				Auf Seite 72  gibt es Infos und Mengenangaben zur Ölfütterung:
http://www.lfl.bayern.de/publikationen/ ... _26700.pdf
Leinöl ist sehr kurz haltbar. Die wertvollen mehrfach ungesättigten Fettsäuren werden sehr schnell zerstört. Dazu muss das Öl noch nicht mal ranzig riechen. Leinöl kann man mit Vitamin E stabilsieren, und das wiederum ist auch wichtig bei Ölfütterung.
Deshalb sind Leinöl-Gemische oft besser geeignet bzw. wenn Leinöl, dann kleine Einheiten schnell verfüttern. 3 - 4 Wochen nach dem Öffnen.
 
			
					
				
				Verfasst: Sa, 19. Mai 2012  23:03
				von Finchen
				Honigkuchenpony hat geschrieben:bzw. wenn Leinöl, dann kleine Einheiten schnell verfüttern. 3 - 4 Wochen nach dem Öffnen.
Danke für die konkrete Aussage - so bin ich beruhigt, 10 Liter reichen knapp einen Monat, neuerdings bietet der Anbieter sie in 2x 5 Liter an, so bin ich ganz auf der sicheren Seite!  

 
			
					
				
				Verfasst: Mo, 24. Dez 2012  00:39
				von Oceansoul84
				Ich bin bei dem Thema gerade etwas irritiert... ich habe auch schon Leinöl zugefüttert (auf Anraten der TÄ) und habe das immer hier lokal im Laden gekauft. 
Nun hat sich's ergeben, dass ich's übers Internet ordern muss - und ich frag mich gerade: Wo ist der Unterschied zwischen den Ölen?! 
Einer nimmt 4 Euro pro Liter, einer 10 Euro. Beides 100% reines kaltgepresstes Leinöl.  
