Seite 3 von 7
					
				
				Verfasst: Fr, 18. Sep 2009  10:21
				von Medusa888
				Ich kenne von ein paar Zuchtschauen die Kombination aus Teppichschnitzeln und Sand und war total begeistert. Die Masse war sehr schön verdichtet, von tiefem Boden keine Spur und federte wunderbar. Mir hat es sehr gut gefallen. Über die Winter- und Nässetauglichkeit kann ich leider nichts sagen.
			 
			
					
				
				Verfasst: Fr, 18. Sep 2009  11:13
				von heike61
				hallo birgit,
ich bin immer noch mehr als zufrieden mit dem "schnitzel-platz" --- etwas negatives kann ich nicht berichten.
unser lieferant war herr drees:
http://www.stall-drees.de/
neben dem Swingground gibt es noch einen vertreiber, diese adresse müßte ich jedoch erst suchen.
soweit mir bekannt gibt es lediglich diese 3 händler/verkäufer in D.
gruß
heike
ps. der platz ist kein sondermüll, allergien bis hin zu asthma halte ich für sehr unwahrscheinlich, da millionen von menschen täglich diesem material ausgesetzt sind und dies auf engstem raum.
 
			
					
				
				Verfasst: Fr, 18. Sep 2009  11:56
				von Henry
				Danke für die Infos!
@Heike - könntest Du bitte bei Gelegenheit noch nach dem dritten Anbieter schauen?
Danke !!!
lg
Birgit
			 
			
					
				
				Verfasst: Fr, 18. Sep 2009  15:52
				von Petra
				Hallo Birgirt,
ich hatte das Material von 
www.umweltdienste-kedenburg.de 
und bin ebenfalls immer noch zufrieden. Damals (vor ca. 2 Jahren) hatte der gute Herr Drees leider Lieferschwierigkeiten, deshalb hatte ich nach einer Alternative gesucht.
lg Petra
 
			
					
				
				Verfasst: Fr, 18. Sep 2009  21:33
				von maurits
				Medusa, Du meinst aber nicht zufällig "Gewebeboden"?
Das ist etwas anderes als der hier beschriebene Swingground.
Gewebeboden ist ein Sand, in den Vlies eingearbeitet wird, also so Textilschnipsel.
lg
maurits
			 
			
					
				
				Verfasst: Di, 22. Sep 2009  09:17
				von Medusa888
				maurits hat geschrieben:Medusa, Du meinst aber nicht zufällig "Gewebeboden"?
Das ist etwas anderes als der hier beschriebene Swingground.
Gewebeboden ist ein Sand, in den Vlies eingearbeitet wird, also so Textilschnipsel.
lg
maurits
Genau, habe ich ja auch geschrieben: Sand und Teppichschnitzel.  

 
			
					
				
				Verfasst: Di, 22. Sep 2009  09:22
				von maurits
				die meinen hier aber einen anderen Boden, nämlich den Boden, der rein aus Teppichresten besteht, nicht aus Sand und Vlies.
Die von mir erwähnten Gewebeböden werden sehr viel gebaut momentan, und haben hervorragende Eigenschaften.
lg
maurits
			 
			
					
				
				Verfasst: Mi, 14. Okt 2009  09:06
				von moppel1992
				Petra hat geschrieben:Hallo Birgirt,
ich hatte das Material von 
www.umweltdienste-kedenburg.de 
und bin ebenfalls immer noch zufrieden. Damals (vor ca. 2 Jahren) hatte der gute Herr Drees leider Lieferschwierigkeiten, deshalb hatte ich nach einer Alternative gesucht.
lg Petra
 
Hallo Petra,
kannst du mir per PN mitteilen,was du bei denen für das Material bezahlt hast?
lg
moppel
 
			
					
				
				Verfasst: Mi, 14. Okt 2009  20:08
				von jule1503
				Hallo,
würde gern wissen wo ihr eure Böden gekauft habt und was es da gekostet hat.
Liebe Grüße
Jule
			 
			
					
				
				Verfasst: Do, 15. Okt 2009  07:43
				von moppel1992
				...und mich würde noch interessieren, ob ihr von euren Lieferfirmen ein Gutachten bzgl. "Umwelt-unbedenklich" erhalten habt?
Habe gerade was von Swingground erhalten,wonach der Belag nicht im Freien,also nur in Reithallen verwendet werden darf laut neuestem Gutachten von Mai 2009 ...
			 
			
					
				entschuldigung -- bitte
				Verfasst: Do, 15. Okt 2009  08:04
				von heike61
				Henry hat geschrieben:Danke für die Infos!
@Heike - könntest Du bitte bei Gelegenheit noch nach dem dritten Anbieter schauen?
Danke !!!
lg
Birgit
oh entschuldigung, ich habe die frage übersehen 
 
   
   
 
ich werde in meinen unterlagen nachschauen und die adresse einstellen.
gruß
heike
@moppel, habe auch ein umweltgutachten, war erforderlich wegen der baugenehmigung, solch eine einschränkung steht jedoch da nicht.
 
			
					
				
				Verfasst: Do, 15. Okt 2009  08:52
				von moppel1992
				Wie gesagt,das Gutachten ist relativ neu von Mai09. du wirst wahrscheinlich ein älteres haben,nech?
			 
			
					
				
				Verfasst: Do, 15. Okt 2009  09:52
				von maurits
				Gewebeboden und andere Böden, aber KEINE Teppichmaterialböden, macht 
www.vornbrock.de
Preis ist abhängig vom Aufwand, der Grösse des Platzes und der Untergrundbeschaffenheit.
lg
mau
 
			
					
				
				Verfasst: Sa, 17. Okt 2009  10:47
				von heike61
				moppel1992 hat geschrieben:Wie gesagt,das Gutachten ist relativ neu von Mai09. du wirst wahrscheinlich ein älteres haben,nech?
stimmt unser gutachten ist von 1994 und 2004 Fa. Hippotex , Fa. Hippotex ist leider nicht mehr online, Fa.-sitz war in der NL.
hier noch ein anbieter:
Equitex Sportanlagen-Beläge GmbH
Am Pfingstanger 73
38304 Wolfenbüttel
tel.: 05331-41306 --- Fax: 05331-41366
2004 hatte ich mit dieser Fa. den letzten kontakt, sie war einer der ersten anbieter dieser "teppichböden - Plätze"
gruß
heike
 
			
					
				
				Verfasst: Sa, 17. Okt 2009  18:23
				von Henry
				@ Heike61
tausend Dank!!!
lg
Birgit