Seite 175 von 200
					
				
				Verfasst: Sa, 31. Mai 2014  23:26
				von Kiruna Karmina
				Und hier weitere Söhne in der Vorauswahl zur Körung 2013:
http://www.youtube.com/watch?v=s8Sz-dejnzU
Einige hoch elastische Exemplare sind offensichtlich dabei.
 
			 
			
					
				
				Verfasst: So, 01. Jun 2014  00:28
				von Motte
				
			 
			
					
				
				Verfasst: So, 01. Jun 2014  10:01
				von Max1404
				Vergesst die Mutterlinie nicht: Donnerhall-Weltmeyer-Rubinstein.
Ohne Zweifel hat Gal da ein sehr gutes Nachwuchspferd im Stall. 

 
			 
			
					
				
				Verfasst: Mo, 02. Jun 2014  13:12
				von Fortissimo
				Die können aber ihren Vater alle nicht verleugnen. Farblich eh schon nicht, aber auch bei der Hinterhand und der Winkelung der Kruppe ist ganz klar Totilas zu erkennen. 
Teilweise finde ich die Aktion der Hinterhand schon fast übertrieben. Bei einem Pferd sah es fast nach einem Hahnentritt aus... 
Mag daran liegen, daß ich nicht so häufig Pferde mit einer solchen Hinterhand erlebe...
			 
			
					
				
				Verfasst: Mo, 02. Jun 2014  14:51
				von le_bai
				Fortissimo hat geschrieben:
Mag daran liegen, daß ich nicht so häufig Pferde mit einer solchen Hinterhand erlebe...
Mag daran liegen, weil langfristig nicht klar ist, wie haltbar so ein Pferd überhaupt sein kann ... 
  
 
			 
			
					
				
				Verfasst: Mo, 02. Jun 2014  22:30
				von Max1404
				Fortissimo hat geschrieben:Die können aber ihren Vater alle nicht verleugnen. Farblich eh schon nicht, ..
Was das Nachwuchspferd von Gal angeht: Desperados und Rotspon sind ebenfalls Rappen.  
 
  
 
			 
			
					
				
				Verfasst: Di, 03. Jun 2014  07:36
				von Motte
				Max1404 hat geschrieben:Fortissimo hat geschrieben:Die können aber ihren Vater alle nicht verleugnen. Farblich eh schon nicht, ..
Was das Nachwuchspferd von Gal angeht: Desperados und Rotspon sind ebenfalls Rappen.  
 
  
 
Den Rotspon mag ich ja richtig leiden.....
http://www.youtube.com/embed/IATuhF_B6I ... =0&0&rel=0 
			 
			
					
				
				Verfasst: Di, 03. Jun 2014  08:14
				von Max1404
				@Motte: Bin halt Rubinstein-Fan. Und die Anpaarung Rubinstein-Donnerhall ist ja nachweislich hocherfolgreich. Wie unter anderem Damon Hill zeigt.  

 
			 
			
					
				
				Verfasst: Di, 03. Jun 2014  08:36
				von Fortissimo
				Bin ebenfalls Rubinstein Fan. Deshalb ist mein Speedy ein Heraldik x Rubinstein I.
			 
			
					
				
				Verfasst: Di, 03. Jun 2014  08:36
				von Julia
				Ich habe auch eine Rotspon x Don Schufro - Donnerhall...
Ich mag die auch 

 
			 
			
					
				
				Verfasst: Di, 03. Jun 2014  12:41
				von Colloid
				le_bai hat geschrieben:Fortissimo hat geschrieben:
Mag daran liegen, daß ich nicht so häufig Pferde mit einer solchen Hinterhand erlebe...
Mag daran liegen, weil langfristig nicht klar ist, wie haltbar so ein Pferd überhaupt sein kann ... 
  
 
Irgendwie erinnert der Bewegungsablauf immer mehr an einen Schäferhund...mit Hüftdysplasie... 

 
			 
			
					
				
				Verfasst: Di, 03. Jun 2014  14:27
				von le_bai
				Max1404 hat geschrieben:@Motte: Bin halt Rubinstein-Fan. Und die Anpaarung Rubinstein-Donnerhall ist ja nachweislich hocherfolgreich. Wie unter anderem Damon Hill zeigt.  

 
wobei das weniger nur den Hengsten, als mehr der guten Stutenlinie zuzuschreiben ist ...  
 
http://www.horsetelex.com/horses/family/36017
die Grundlage für Damon war nicht die R-D Verbindung. dafür gibt es zuviele durchschnittliche  
schaut mal in der Stutenlinie von Totilas, wieviele Anpaarungen es innerhalb der maternalen Familie mit GRIBALDI gab, bis Toti "den Durchbruch" brachte... (12)
http://www.horsetelex.com/horses/family/162411 
			 
			
					
				
				Verfasst: Di, 03. Jun 2014  14:36
				von Meg
				Colloid hat geschrieben:le_bai hat geschrieben:Fortissimo hat geschrieben:
Mag daran liegen, daß ich nicht so häufig Pferde mit einer solchen Hinterhand erlebe...
Mag daran liegen, weil langfristig nicht klar ist, wie haltbar so ein Pferd überhaupt sein kann ... 
  
 
Irgendwie erinnert der Bewegungsablauf immer mehr an einen Schäferhund...mit Hüftdysplasie... 

 
Dem kann ich mich mal anschließen  

 
			 
			
					
				
				Verfasst: Di, 03. Jun 2014  19:27
				von Max1404
				le_bai hat geschrieben:Max1404 hat geschrieben:@Motte: Bin halt Rubinstein-Fan. Und die Anpaarung Rubinstein-Donnerhall ist ja nachweislich hocherfolgreich. Wie unter anderem Damon Hill zeigt.  

 
wobei das weniger nur den Hengsten, als mehr der guten Stutenlinie zuzuschreiben ist ...  
 
http://www.horsetelex.com/horses/family/36017
die Grundlage für Damon war nicht die R-D Verbindung. dafür gibt es zuviele durchschnittliche  
 
Ja, die Stutenlinien werden oft zu wenig beachtet. Nicht vergessen, dass Rubinsteins Mama schließlich eine Vollschwester von Ahlerich war ... 
 
Trotzdem: die sportliche Eigen- und die Zuchtleistungen von Rubinstein und Donnerhall (und deren Söhne, z. B. DeNiro und Rotspon) sind unbestritten.  Ob Totilas das in ähnlicher Weise schafft und ob er mal als Linienbegründer oder Jahrhundertvererber bezeichnet werden wird, kann nur die Zeit zeigen.   

 
			 
			
					
				
				Verfasst: Mo, 09. Jun 2014  16:31
				von Kiruna Karmina
				http://www.wiesbadener-kurier.de/sport/ ... 214908.htm
Ich muss doch mal meine Anerkennung aussprechen, wie dieser junge Reiter sich durchgebissen hat, nach dem ganzen Shitstorm, der über ihn herein gebrochen war. 
Der Hengst scheint es ihm ohne Deckaufgaben leichter zu machen. Und der Reiter hat sich offenbar ein ganzes Stück entwickelt. Die Meisten hätten sich wohl schon nach der völlig misslungenen Hengstvorführung vor Jahren kein zweites mal die Blöße geben wollen.
 
Gut, über Herrn Janssen ist alles gesagt. Und der Vergleich mit einem Gal ist müßig.
Nichts desto Trotz: die Ausdauer dieses Reiters scheint Früchte zu tragen.