Seite 112 von 129
					
				
				Verfasst: Do, 21. Jul 2011  12:29
				von sab
				Hallo,
ich finde das Video ziemlich schrecklich. Ein völlig verbogenes Pferd, dass Mühe hat, die balance zu halten. Und der Schwung, den das Ross sicherlich mal hatte,  ist mit Erfolg weggeritten. Das kanns doch nicht sein !
LG
Sabine
			 
			
					
				
				Verfasst: Do, 21. Jul 2011  12:34
				von lalala
				Meins ist das auch nicht....zeigt deutlich die oftmals beobachteten Schwächen der BB Ausbildung.
			 
			
					
				
				Verfasst: Do, 21. Jul 2011  12:47
				von Cubano
				Also zugute halten würde ich der Reiterin auf jeden Fall, dass die ganze Sache recht harmonisch aussieht. Ansonsten unterschreibe ich bei Sab. Und am schlimmsten finde ich persönlich den Galopp. Da ist nicht mal mehr der Anflug von Durchsprung zu erkennen, ständig hart am Vierschlag – und nein, für einen Schulgalopp fehlt es eindeutig an der Versammlung… 

 
			
					
				
				Verfasst: Do, 21. Jul 2011  12:53
				von Bernie
				Ich reihe mich mal in die Reihe Cubano, lalala und sab ein...Harmonie alleine reicht halt nicht.
			 
			
					
				
				Verfasst: Do, 21. Jul 2011  13:51
				von Phanja
				Also mir gefällts - und was ich persönlich jetzt nicht so richtig nachvollziehen kann - wieviel Durchsprung und Schwung und wie wenig Versammlung wünscht ihr euch denn im SH und KH?  
 
 
Seitengänge im Galopp bringen nunmal mit sich, dass ein gewisser Versammlungsgrad vorhanden ist.
 
			
					
				
				Verfasst: Do, 21. Jul 2011  14:00
				von smilla
				Phanja hat geschrieben:wieviel Durchsprung und Schwung und wie wenig Versammlung wünscht ihr euch denn im SH und KH?  
 
 
Seitengänge im Galopp bringen nunmal mit sich, dass ein gewisser Versammlungsgrad vorhanden ist.
 
Nicht oder, sondern auch 

 
			
					
				
				Verfasst: Do, 21. Jul 2011  14:08
				von Cubano
				Phanja: Zum einen sehe ich die Versammlung nicht, sondern nur eine Verlangsamung, zum anderen darf der Galopp doch nicht gestört werden, weil das Pferd versammelt ist…
			 
			
					
				
				Verfasst: Do, 21. Jul 2011  14:44
				von sab
				Hallo,
ich find enicht, dass diese reietrei etwas mit Versammlung zu tun hat. Die Verlangsammung wird auch nicht durch Versammlung sondern durch extreme Verbiegung erreicht - gerne auch mit Ruckeln am Zügel. Die extreme Verbiegung wiederum hat zur Folge, dass das Pferd jeglichen Schwung verliert. Mit naturorientierter Reiterei hat das m.M.n. gar nichts zu tun.  Und besonders pferdefreudlich finde ich es nicht, das Tier so zu verbiegen und uas der Balance zu bringen.
mfg
Sabine
			 
			
					
				
				Verfasst: Do, 21. Jul 2011  14:55
				von Yve9979
				Bernie hat geschrieben:Ich reihe mich mal in die Reihe Cubano, lalala und sab ein...Harmonie alleine reicht halt nicht.
Da reiche ich mich auch mit ein... 
Mir gefällt es nicht. Nett anzugucken, aber mehr nicht.
Wir haben hier auch 2 BB ler im Stall. Genau das gleiche Bild.
 
			
					
				
				Verfasst: Do, 21. Jul 2011  14:58
				von manoleon
				ich bin froh, dass die meisten das hier auch so sehen, ich hab mir beim ansehen des videos das gleiche gedacht...das ist für mich kein schönes reiten, ich unterschreib bei sab. 
über den takt im galopp wurde schon an anderer stelle kontrovers diskutiert, meiner meinung nach darf dieser nicht mit der versammlung verloren gehen, im fall dieses pferd-reiter-paares würde ich sagen, dem pferd fehlt die kraft für den geforderten grad der versammlung. auch zu beachten ist, dass langsam nicht gleich versammelt bedeutet.
 abgesehen davon find ich es eine reiterliche unart, ein pferd kontinuierlich derart stark im hals zu biegen, das sollte wenn überhaupt nur vorübergehend so praktiziert werden.
ich finde, etwas frisches vorwärts auf größeren gebogenen und geraden linien täte dem paar gut- da spricht der (böse:twisted: ) fn-ler aus mir.
außerdem gefällt mir nicht so sehr, wie weit hinten die reiterin sitzt.
			 
			
					
				
				Verfasst: Do, 21. Jul 2011  17:10
				von emproada
				Mal OT: sind die Fellsättel im Moment die neueste Mode bei BB oder ist das Zufall?  

 
			
					
				
				Verfasst: Do, 21. Jul 2011  17:18
				von Phanja
				@emproada
Die sind da einfach relativ weit verbreitet, weil man mit dem Fellsattel sehr direkt am Pferd sitzt. Ich hab selber auch einen und benutze den für die Dressurarbeit fast ausschließlich
			 
			
					
				
				Verfasst: Do, 21. Jul 2011  18:48
				von smilla
				Findest du keinen Dressursattel oder magst du keinen?
			 
			
					
				
				Verfasst: Do, 21. Jul 2011  22:58
				von Phanja
				Ich mag keinen. Ich hatte aber bereits auf meiner Hafi-Stute 2003 einen baumlosen Sattel von Startrekk, der einen "normalen" Dressursattel abgelöst hat.
Seitdem war ich in Dressursätteln nur noch Gast.
Für Herrn Puschel hab ich einen Chezz Iberico und für Gib den Hidalgo Venice - auch beide baumlos. Ich reite aber beide Pferde gerne in den kurzen Dressureinheiten mit dem Fellsattel
Ups - ich glaub, wir werden grade ganz schön OT 
 

Vielleicht verlegen wir die Diskussion in den Fellsattel Thread ...?
 
			
					
				
				Verfasst: Do, 21. Jul 2011  23:27
				von horsman
				Phanja
Ich find das braune Pferd mit der BB-Dame nicht sooo schlecht. Zwar fehlt es BB-typisch etwas an Energie und Impuls, aber das Pferd geht losgelassen, konzentriert und vom Gesichtsausdruck auszugehen auch recht freudig diese schweren Lektionen und die Reiterin führt es mit leichter Hand und durchaus gefühlvollem Bein. Da sieht man beim CHIO in Aachen deutlich schlechteres Reiten, höchstens übertüncht vom allseits geliebtem "Schwung", der doch bei den meisten Paaren eher ein Ergebnis des Züchters als des Reiters ist.