Verfasst: So, 19. Mai 2013  09:18
				
				Hast Du es mal mit Höpfner versucht?
Und wirtzig, Dein Pferd heisst wie mein Sohn
			Und wirtzig, Dein Pferd heisst wie mein Sohn

Das Forum rund um die klassische Reitkunst
https://klassikreiten.de/

 ? Nein, habe verstanden - Mio ist ein sehr schöner Name für einen jungen
 ? Nein, habe verstanden - Mio ist ein sehr schöner Name für einen jungen  !!!!
 !!!!
 Den Balance habe ich nur auch angesehen, zumindest die Internetseite, aber ich konnte nirgends Bilder oder mehr Infos zu dem Sattel finden ? Gib doch mal bitte Laut wenn Du die Sättel hast, würde mich sehr interessieren !!!
 Den Balance habe ich nur auch angesehen, zumindest die Internetseite, aber ich konnte nirgends Bilder oder mehr Infos zu dem Sattel finden ? Gib doch mal bitte Laut wenn Du die Sättel hast, würde mich sehr interessieren !!! - Du hast den Renaissance ! Bist Du zufrieden, magst Du ihn ? Ich saß noch nicht drin, denke aber, der ist vom Umstieg aus einem D1, der ja nun schon Pausche hat, der Ähnlichste, was meinst Du ? Mit dem Widerrist und dem kompletten Trapezmuskel haben meine beiden "Pflegefälle" gar kein Problem. Beim Doktor haben wir die erste Strupfe vom D1, eben wegen der dicken Schulter, längst entfernt und eine zweite, gerade Strupfe eingebaut. So konnte er vorne schön aufbauen. Da aber die dicken Schultern den Sattel nach hinten unten arbeiten, gab es bei uns Dullen vor den Nieren, ich konnte reiten wie ich wollte, es hat sich nichts verändert. Nun habe ich den Deuber gestern mal ausführlich geritten, nicht nur ein Proberitt, und siehe da, die Dullen haben sich schon von einem Mal reiten gefüllt. Das finde ich zum einen wunderbar, zum anderen sehr traurig, da ich nun weiß, dass der Doktor unter dem D1 keine Chance hatte, sich richtig gut "auszuleben". Und das bei regelmäßiger Sattelkontrolle, Physio, uuuusw. Na ja, wieder Mal um eine Erfahrung reicher...
 - Du hast den Renaissance ! Bist Du zufrieden, magst Du ihn ? Ich saß noch nicht drin, denke aber, der ist vom Umstieg aus einem D1, der ja nun schon Pausche hat, der Ähnlichste, was meinst Du ? Mit dem Widerrist und dem kompletten Trapezmuskel haben meine beiden "Pflegefälle" gar kein Problem. Beim Doktor haben wir die erste Strupfe vom D1, eben wegen der dicken Schulter, längst entfernt und eine zweite, gerade Strupfe eingebaut. So konnte er vorne schön aufbauen. Da aber die dicken Schultern den Sattel nach hinten unten arbeiten, gab es bei uns Dullen vor den Nieren, ich konnte reiten wie ich wollte, es hat sich nichts verändert. Nun habe ich den Deuber gestern mal ausführlich geritten, nicht nur ein Proberitt, und siehe da, die Dullen haben sich schon von einem Mal reiten gefüllt. Das finde ich zum einen wunderbar, zum anderen sehr traurig, da ich nun weiß, dass der Doktor unter dem D1 keine Chance hatte, sich richtig gut "auszuleben". Und das bei regelmäßiger Sattelkontrolle, Physio, uuuusw. Na ja, wieder Mal um eine Erfahrung reicher...   
  Hab wieder net gscheid gelesen
  Hab wieder net gscheid gelesen 