Seite 2 von 3

Verfasst: Mi, 15. Feb 2012 22:36
von Preferida
Also ich bin mit meinen beiden Gerten super zufrieden!

Verfasst: Do, 16. Feb 2012 08:03
von Scholli
@Preferida
Darf man Fragen was für welche Du von ihm hast!?
Versuche ihn heute noch mal Telefonisch zu erreichen. Hinfahren ist für mich leider auch zu weit :(

@all
Klappt das gut mit dem schicken lassen?

Verfasst: Do, 16. Feb 2012 08:07
von snjokorn
Ich habe eine Bogenpeitsche von Waldhausen- die war mit 16 Euro Super günstig und liegt bei mir mit Abstand am Besten in der Hand. Nun wollte ich nicht eine in 160 und hatte ganz viel in der Hand und nichts fand ich gut. Nun hab ich mir im Laden die gleiche Peitsche noch mal in 160 bestellt- hoffe die kommt in den nächsten Tagen.

Verfasst: Do, 16. Feb 2012 09:17
von -Tanja-
Scholli hat geschrieben:@all
Klappt das gut mit dem schicken lassen?
Ja, supi. Gerte wird in einer Holzbox verschickt. Das ist einwandfrei.

Verfasst: Do, 16. Feb 2012 13:12
von Scholli
-Tanja- hat geschrieben:Ja, supi. Gerte wird in einer Holzbox verschickt. Das ist einwandfrei.
Danke für die Info :wink: Kannst du mir jetzt noch einen Tipp geben wann man ihn am bestern telefonisch erreicht :?: Habe irgendwie kein Glück und habe es jetzt schon öfters probiert die letzten Tage :(

Verfasst: Do, 16. Feb 2012 13:18
von -Tanja-
Puh, so oft hab ich noch nicht mit ihm telefoniert. Einmal mittags oder so vom Büro aus und einmal abends.

Verfasst: Do, 16. Feb 2012 14:44
von feuernelke
Ich nutze die Feldmann Balance Gerten, ebenfalls von Fleck. habe eine Dressurgerte 1,20 und 1,30 sowie eine lange Gerte 1,60 und bin damit sehr zufrieden.

Verfasst: Do, 16. Feb 2012 15:29
von Scholli
@feuernelke
Die hab ich auch in 1,20 m und bin sehr zufrieden! Nur brauche ich eine spezielle Touchirgerte da diese zu "starr" sind. Eine die ein sehr flexibles Ende hat.
Wir wollen damit das Hinterbein beim Touchiren sozusagen "von hinten" berühren. Oder anders ausgedrückt, wie das Bein "umwickeln" können. Ein wenig schwer zu erkären mit Worten :wink:

Verfasst: Do, 23. Feb 2012 05:54
von feuernelke
Dann gibts da eigentlich nix von der Stange. ich habe im Moment die Fleck Impuls Gerte in Gebrauch und das Ding ist absoluter Müll, zu schwer und zu unhandlich in 1,60 m.
Für die Arbeit an der kurzen Doppellonge verwende ich Fahrpeitschen von Fleck, aber die sind auch nix dafür.

Fällt mir nur Lobback ein :)

Verfasst: Do, 23. Feb 2012 07:12
von jeanette
Scholli hat geschrieben:Wir wollen damit das Hinterbein beim Touchiren sozusagen "von hinten" berühren. Oder anders ausgedrückt, wie das Bein "umwickeln" können. Ein wenig schwer zu erkären mit Worten :wink:
Nö, ich versteh es genau. Und wiederhole mich, die lange Fleck 03006 mit dem Alcantara-Griff benutze ich genau dafür, weil sie so schön flexibel ist, der Griff superleicht und nicht klobig ist. Ich nehm die auch mit auf's Pferd und komme dann auch von oben überall hin zur Unterstützung.

Verfasst: Do, 23. Feb 2012 17:26
von Scholli
Danke für den Tipp jeanette!
Habe mich aber doch für Herrn Lobback entschieden und ein sehr nettes Beratungsgesprech gehabt!!!
Kann ich sehr empfehlen und Er konnt mir sogar mit der Länge und Kleinigkeiten weiter helfen!
Ausserdem muss ich sagen ist das Preislich Top für eine Handgearbeitete Touchiergerte, war auch darüber sehr Positiv Erstaunt.
Somit warte ich jetzt mal gespannt auf meine Lieferung und kann bei Interesse gerne Berichten :wink:

Verfasst: Do, 08. Mär 2012 08:26
von Jamie
Hab gerade gesehen, dass er dieses Jahr wieder auf der Hanse-Pferd ist!
Juhu!

Verfasst: Do, 08. Mär 2012 09:26
von Rinchen
Ja, ich hab meine Handarbeitsgerte schon jemandem mitgegeben, der hinfährt, damit sie mal wieder aufgearbeitet werden kann. :D (Versand ist nämlich echt problematisch)

Verfasst: Do, 08. Mär 2012 10:11
von -Tanja-
Was mußt Du denn da aufarbeiten lassen?

Verfasst: Do, 08. Mär 2012 10:19
von Rinchen
Den Schlag vorne, die franseln irgendwann ab und bevor es ganz abfällt, soll er es mal neu machen.