Seite 2 von 2
					
				
				Verfasst: Fr, 05. Apr 2013  07:43
				von skywalker
				Rechte können ja aber auch bei einem Verlag liegen, oder nicht? Durch Neuedition erwirbt der quasi die Rechte am Text? Keine Ahnung. Jedenfalls kann ich mir nicht vorstellen, dass ein Verlag eine NEuedition rausbringt, wenn er weiß, dass alle Urheberrechte sowieso erloschen sind und der Text somit quasi bald frei zugänglich sein wird. 
Ob Autoren tot sind oder nicht, bzw. wann, daran hängt das glaub ich nicht, sondern am Erscheinungsdatum des Buches? Und Rechte können ja sicherlich auch an Erben oder so übergehen.
			 
			
					
				
				Verfasst: Fr, 05. Apr 2013  11:01
				von Catja&Olliver
				skywalker hat geschrieben:Rechte können ja aber auch bei einem Verlag liegen, oder nicht? 
Ja natürlich, aber eben nur 70 Jahre lang nach dem Tod des Authors. Bücher werden hinterher auch gedruckt und verkauft, nur darf das dann jeder machen.
 
			
					
				
				Verfasst: Fr, 05. Apr 2013  11:51
				von skywalker
				Echt?  
 
 
Aber es gibt doch mit jeder neuen Auflage ein neues Copyright, oder nicht? 
Hm, vielleicht dürfte man den Text abtippen und ins Netz stellen, aber nicht das Buch einscannen und ins Netz stellen?
 
			
					
				
				Verfasst: Fr, 05. Apr 2013  12:25
				von horsman
				vielleicht auch mal ganz altmodisch in die nächste Stadtbücherei gehen und schauen, ob der Steinbrecht da nicht sogar rum steht. Das ist ja quasi ein Standartwerk.
			 
			
					
				
				Verfasst: Fr, 05. Apr 2013  14:43
				von amara
				
			 
			
					
				
				Verfasst: Fr, 05. Apr 2013  14:55
				von Catja&Olliver
				Das ist nur eine Leseprobe, wenige Seiten.
			 
			
					
				
				Verfasst: Di, 09. Apr 2013  15:36
				von Wolke
				Ich denke das Urheber- und Kopierrecht bezieht sich bei einem Buch nicht nur auf den Text und die Bilder sondern auf die gesamte Buchgestaltung. Darum ist dann auch eine Neuauflage mit alten Texten urheberrechtlich geschützt. Für Google Books käme demnach nur eine alte Ausgabe des Steinbrecht in Frage. Ausserdem scheint mir die Reihenfolge der gescannten Werke ziemlich willkürlich, das hat wohl nicht wirklich damit zu tun, wie bedeutend ein Buch ist oder war.
			 
			
					
				
				Verfasst: Di, 09. Apr 2013  23:45
				von Catja&Olliver
				Klar darf man nicht einfach ein Buch kaufen und scannen, aber der Inhalt des Buches ist nicht geschützt, meine ich, also abschreiben darf es und übersetzen auch, oder?
			 
			
					
				
				Verfasst: Di, 01. Apr 2014  09:03
				von Cromi
				Hallo!
Gibts über Dressur gute Downloads? Ich bin auch etwas geldknapp und würde mir total gerne vieles anlesen! 
Aber gute Bücher sind echt teuer. 
Ein paar gute Broschüren wären super vielleicht zu einzelnen Dressur Themen, aber wahrscheinlich träume ich nur von viel Literatur im Netz. Ich sitz einfach gern im Stall und schmökere, da riecht es so gut und dafür wären eben Bücher oder Broschüren super!
Liebe Grüße
Cromi
			 
			
					
				
				Verfasst: Di, 01. Apr 2014  19:07
				von Pempel
				Hallo Cromi.
was verstehst du denn unter dem Begriff Broschüren? 
Für mich sind Broschüren dünnere Heftchen, ähnlich wie Magazine.
Muss es denn UNBEDINGT 
Broschüren sein?
Bücher gibt es sicherlich. Schau hier: 
http://www.amazon.de/s/?ie=UTF8&keyword ... agx7w13f_b
Möchtest du denn selbst Dressur machen oder wieso interessiert dich so sehr das Thema?
Grüßchen 
 

 
			
					
				
				Verfasst: Di, 08. Apr 2014  17:05
				von le_bai
				für wenige euros kann man sich viel gebraucht besorgen ...
dafür muss man halt selbst Energie investieren zum suchen ...