Seite 2 von 2

Verfasst: Fr, 05. Jan 2007 15:26
von Larry
Das mit dem Zahnarzt habe ich jetzt schon öfter gehört. Bisher haben immer alle gesagt, er hat super zähne und man muß gar nicht viel raspeln und so.
Ja, deswegen lieber Profies ran lassen. Manche Zacken sitzen ganz tief Hinten und sind ohne Sedierung kaum zu finden.
Blutbild machen lassen?
Kann man, muss man aber nicht, wenn kein Infekt vorliegt und man den Werdegang des Pferdes kennt. Ich denke, ich würde eher nach einer heftigen Medikamentengabe auf die Leberwerte tippen. Diese kann man durch bestimmte EFmittel entgiften-gibt es frei im Handel-überall.
Stoffwechsel mit gutem Training und Futter stabilisieren.
Ggf Eisenhaltiges Obst/Gemüse,welches Pferdeverträglich ist füttern.
Zahnqualität unbedingt abklären.Wenn dann noch der Stuhlgang ok ist, ist ja auch schon mal was "gewonnen". Ist er vielleicht Kopper oder Kolikanfällig?

Verfasst: Fr, 05. Jan 2007 20:08
von greta j.
mein pferd hat – nach rehe-diät – auch gut abgenommen und jetzt - lt. TA - eine optimale figur (o.k. – die muckis fehlen noch... :roll: ) und trotzdem hat es nen bauch. lt. TA kommt das einfach nur vom magen-/darminhalt und hat überhaupt nichts damit zu tun, dass das pferd zu dick ist.

lg,
greta j. *leiderauchkeinefutterexpertinist*

Verfasst: Sa, 06. Jan 2007 14:34
von FoxOnTheRun
Larry hat geschrieben: Ist er vielleicht Kopper oder Kolikanfällig?
Weder noch.

Ich habe gestern nochmal mit meiner RL über das Thema gesprochen, die meinte, daß er zwar an manchen Stellen ein wenig mehr haben könnte, aber daß er im großen und ganzen eigentlich normal proportioniert ist. Der Heubauch ist in den letzten Tagen stark zurückgegangen, was durchaus positiv auf das Erscheinungsbild wirkt, weil die übrigen Körperteile nicht mehr ganz so dünn wirken.

Die Frage ist nur warum und ist das wirklich gut? Oder ein Zeichen, daß er zu wenig Heu erwischt? Oder wars vorher zu viel?

An manchen Stellen fehlen auch noch ein paar Muskeln, aber da arbeiten wir ja fleißig dran.

Verfasst: So, 07. Jan 2007 20:19
von Larry
So lange du und Dein RL ein Auge drauf habt, ist doch alles ok. Den Rest habt ihr ja gedanklich und aktiv abgedeckt.
Kopf hoch. Muskeln kommen ja nur langsam aber dafür bei gute Arbeit sicher :wink:

Verfasst: Di, 09. Jan 2007 08:42
von FoxOnTheRun
Tja, Muskeln kommen bei guter arbeit so lange nicht, solange der Sattel nicht wirklich paßt. Nächste Woche kommt der Sattler, denn es ist schon komisch, daß er einen super Hals bekommen hat, eine tolle HH, aber am rücken sich einfach gar nix tut.

So, und heute kommt der Zahnarzt. Dann wird hoffentlich bald alles gut.

Im übrigen habe ich wohl jetzt bei anderen Leuten auch durchklingen hören, daß sie den Eindruck haben, daß es in unserer Herde Stress beim füttern gibt. Muß das weiter beobachten...

Verfasst: Mi, 10. Jan 2007 08:43
von FoxOnTheRun
Zahnarzt war da.

Viel hat nicht gefehlt, aber an einer Stelle gab es doch Haken, die die Mahlbewegung beeinträchtigt haben.

Jetzt sollte aber wieder alles passen und ich hoffe, daß er jetzt zumindest zahntechnisch wieder besser fressen kann.

Zum Futterzustand war die TA ähnlicher Meinung, wie die RL. Nicht allzuviel dran, aber kein Grund sich sorgen zu machen.

Wenn nun 2 Leute meines Vertrauens das so beurteilen, dann glaub ich das jetzt mal und werde mich damit zufrieden geben und einfach weiter beobachten, wie sich alles entwickelt.

Danke euch auf jeden Fall auch für eure Tipps und Ratschläge.

Verfasst: Mi, 10. Jan 2007 09:18
von Larry
Na Mensch, aufatmen. Freue mich für dich. Du siehst, immer gut ein offenes Auge zu haben.
Viel Spaß Euch. Dann legt ihr ja sicher bald unbelastet los :wink: