Seite 2 von 4
					
				
				Verfasst: Fr, 28. Aug 2009  07:46
				von -Tanja-
				Ich könnte noch verstehen, wenn man es so deklariert hätte, daß das Pferd in der Prüfung eben eine - tolle oder weniger tolle - Leistung erbringt und man es danach ja gut sein lassen soll. So handhabe ich das zumindest im Training: hat eine Übung gut gefunzt wird abgestiegen und gut - das kann auch schon mal nach nur 15 Minuten der Fall sein. Aber das mit dem Schleifchen "Tierschutz" zu verpacken, finde ich schon sehr vermessen. Hat die FEI keine Marketing-Berater??? Oder sind das nur Leute, die gerade mal wissen, daß ein Pferd das Dingens mit den vier Füßen ist? 
Ich find's eine Bankrotterklärungen an die Sportreiterei. Derzeit hoffe ich wirklich darauf, daß die TV-Sender einen deutlichen Rückzieher machen und die Übertragungen von Turnieren streichen. Der Lascho scheint ja wohl das einzige zu sein, was hier noch was nachhaltig verändern kann.  

 
			
					
				
				Verfasst: Fr, 28. Aug 2009  07:58
				von esge
				*über Nacht nochmal intensiv nachgegrübelt habe*: Wenn es tierschutzrelevante Gründe sein sollen, lässt das nur den einen Schluss zu: Dressurreiter auf internationalem Niveau sind komische Tierchen und müssen geschützt werden. So arg viele gibts ja nicht davon... Ob man die wirklich schützen muss, sei dahingestellt.
			 
			
					
				
				Verfasst: Fr, 28. Aug 2009  07:59
				von chica
				esge hat geschrieben:Ob man die wirklich schützen muss, sei dahingestellt.
Vor sich selbst vielleicht 

Sagt mal, der 1. April war doch schon, oder? Ich find das einfach lächerlich *sich an die Stirn tippt*
 
			
					
				
				Verfasst: Fr, 28. Aug 2009  09:15
				von FoxOnTheRun
				Ich finde das auch lächerlich. Und grade aus Tierschutzgründen sollte man nicht auf die Ehrenrunde verzichten. Für viele Dressurcracks ist (war) das wohl die einzige Gelegenheit, mal (mehr oder weniger) frei vorwärts galoppieren zu können.
			 
			
					
				
				Verfasst: Fr, 28. Aug 2009  09:44
				von susiesonja
				
			 
			
					
				
				Verfasst: Fr, 28. Aug 2009  11:13
				von Lala
				Vielleicht sollte die Ehrenrunde im Galopp neu ein Programmpunkt werden.
Dann wäre die Motivation grösser, das auch zu üben  
 
 
Wobei eigentlich gefällt mir die Variante mit dem nebenherlaufenden Reiter schon während dem Programm noch besser 

 Vielleicht sollten sie einfach auch direkt auf diese hier umsatteln 
 
 
*kopfschüttel*
 
			
					
				
				Verfasst: Fr, 28. Aug 2009  11:46
				von Medusa888
				Mir fallen spontan sehr viele verstorbene Dressurreiter ein, die sich im Grab herumdrehen würden.
Früher gehörte zum Grandprix auch noch das anschließende Überspringen eines Holzfasses. Ich glaube die heutigen Dressurpferde kennen nicht einmal einen frischen Galopp im Gelände. Natürlich rein aus Sicherheitsgründen wegen der Verletzungsgefahr, versteht sich.....  

 
			
					
				
				Verfasst: Fr, 28. Aug 2009  12:16
				von heike61
				
			 
			
					
				
				Verfasst: Sa, 29. Aug 2009  03:04
				von Filzi
				Also schon lange nicht mehr so gelacht. Sehr amüsant dieser Link und eine klasse Reporterin die es verfasst hat. 
Da erinnere ich mich gleich wieder an eine Story die mir letztes Jahr passiert ist. 
Wir sitzen in einer Halle eines renommierten Dressur Betriebes. Die S Gäule werden via Schlaufzügel oder anderen Zügel in beglückt. Wenn kein Schlaufzügel dann permanent hinter der Senkrechten und Geziehe. 
Mädel neben mir kaut Kaugummi. Gaul rastet aus, scheinbar hat eine Mücke gefurzt, Mädel ganz verdattert als die kreischende Reiterin auf sie zukommt und ihr hochoffiziell das Kaugummi Kauen verbietet.
			 
			
					
				
				Verfasst: Sa, 29. Aug 2009  05:50
				von esge
				Na wenn diese Kaugummikauer auch immer so laut kauen!
Mein Ex-Pferd ging an eine behinderte Reiterin, G.. Mangels Armen und Händen zu Bedienen der Zügel, ist ihr Pferd mit einem Vorderzeug ausgestattet, an dem oben Umlenkrollen hängen. Durch diese laufen dann die Zügel zu den Steigbügeln der Reiterin, so dass sie über die Füße lenkt. Ist bewährt, klappt prima, sie ist ein gutes Team mit ihrem Pferd.
Vor einigen Jahren ritt G. in der Halle ihres Heimatstalles zusammen mit einer "ernsthaften" Dressurreiterin. Die sich ständig mit ihrem Pferd anlegte, mehr und mehr, während G. stillvergnügt mit ihrem PFerd ihre Bahnen zog.
SChließlich schnauzt besagte Reiterin sie an, sie möge doch bitte die Bahn verlassen. Das Klingeln der Umlenkrollen würde ihr PFerd völlig verrückt machen.
			 
			
					
				
				Verfasst: Sa, 29. Aug 2009  07:39
				von lalala
				Springpferde scheinen übrigens nicht so schützenswert zu sein  

 
			
					
				
				Verfasst: Sa, 29. Aug 2009  15:53
				von chrisP
				Susanne hat geschrieben:@ Anchy: Führzügel-S ?
Ich lieg grad vor Lachen auf dem Boden!
Wenn es nicht so zum Heulen wäre! Naja, muss ich mich wenigstens nimmer schämen, dass ich das auch nicht hinkrieg, zumindest nicht gesittet!
 
			
					
				
				Verfasst: So, 30. Aug 2009  00:59
				von Filzi
				lalala hat geschrieben:Springpferde scheinen übrigens nicht so schützenswert zu sein  

 
*lach und am Boden wälz*
Die sind sowieso immer in einem Affentempo unterwegs. Da fallt es sicher keinen auf, wenn Hotti durch geht.  

 
			
					
				
				Verfasst: So, 30. Aug 2009  07:12
				von Anchy
				Die müssen dabei ja auch nicht die Contenance bewahren, da kann der Rücken weg, der Kopf hoch,verdreht und die Augen rausfallen. Solgange der da oben sitzen bleibt und lässig drein schaut ist doch alles in Ordnung.
Trotzdem haben die in der Regel auch im Publikum eine bessere Laune 
 
 
Anchy
 
			
					
				
				Verfasst: Di, 01. Sep 2009  08:21
				von Alix_ludivine
				Wie herrlich.  
 
   
 
Einmal bitte selbst unglaubwürdig machen - zum Mitnehmen  
 
 
Und sich dann noch wunder, warum sie keiner mehr Ernst nimmt.  
