Seite 2 von 2

Verfasst: Sa, 07. Mär 2009 12:14
von sinsa
lalala hat geschrieben:Wenn du mein Tagebuch lesen würdest, wüsstest du das die Sattlerin den Vorschlag gemacht hat. Zumal es auch nicht in meinen Kompetenzbereich liegt diverse andere Sattler antraben zu lassen. :wink:
So, nun habe ich einen Teil Deines TBs überflogen. Nur meine Meinung hat sich noch nicht wirklich geändert.
Man kann einen Sattel durchaus so anpassen, dass er etwas Raum für Zuwachs läßt und dennoch nicht rutscht. Ergo braucht man auch kein Pad.
Ob man als RB einen Sattler kommen lassen kann oder nicht, liegt wohl immer an den Beteiligten. Das ist mal so und mal so geregelt. Klar, habe ich das einfach, zu sagen, dass ich ein Pferd nicht wissentlich mit einem unpasenden Sattel reiten würde und da auch keine Kompromisse mitgehen würde. Aber, wie ich schon sagte: das ist wohl Einstellungssache. Mach es also wie Du denkst. Aber einen habe ich noch: Ein Pferd ist nur selten zickig und ich würde Zickigkeit gar völlig ausschließen wollen, wenn man eh schon weiß, dass der Sattel kneift :wink: Für mich macht Aus- und Weiterbildung oder womöglich eine Turnierteilnahme mit unpassendem Equippment keinen Sinn. Manche Pferdebesitzer machen sich das Leben scheinbar gerne gemütlich. Das Pferd einer RB übergeben und die kann dann zusehen, wie sie und das Pferd klarkommen. Selbst wenn die PB gesundheitlich ausfällt, ist es dennoch ihre Pflicht, sich um die Ausrüstung gewissenhaft zu kümmern, auch wenn sie nicht selber reitet. Es ist nett, welche Mühe Du Dir gibst, aber ich würde mir da ein wenig merkwürdig vorkommen. Aller Ärger bei Dir ohne wirkliche Möglichkeit, etwas zu ändern. Da müßte man mir schon viel Geld für geben. Das ist jetzt ein wenig hart ausgedrückt, aber so sehe ich das nunmal.

Verfasst: Sa, 07. Mär 2009 13:36
von smilla
sinsa hat geschrieben:
Es ist nett, welche Mühe Du Dir gibst, aber ich würde mir da ein wenig merkwürdig vorkommen. Aller Ärger bei Dir ohne wirkliche Möglichkeit, etwas zu ändern. Da müßte man mir schon viel Geld für geben. Das ist jetzt ein wenig hart ausgedrückt, aber so sehe ich das nunmal.
Joa klar kann man das so sehen, wenn man nicht in der Situation ist/war. Ja, es kann frustrierend sein, aber wenn man das (Pflege-/RB-)Pferd halt mal liebt, ist man vielleicht nicht immer ganz so konsequent, wie du.

Ich finde es völlig in Ordung da Kompromisse einzugehen, wenn sie dem Pferd nicht absolut schaden.

Verfasst: Sa, 07. Mär 2009 13:44
von lalala
Sinsa - du solltest nicht so hart und undifferenziert über Leute urteilen die du nicht kennst.

Die PB kümmert sich nach bestem Gewissen (trotzdem geht die eigene Gesundheit vor und das würde sie bei mir auch, dagegen ist ein leicht rutschender Sattel nämlich völlig unwichtig) und deshalb ist der Sattel ja beim Sattler (der dieses Pferd seit 13 Jahren betreut). Der PB vorzuwerfen sie mache sich ein gemütliches Leben indem sie alles auf andere abwälzt ist schlichtweg unverschämt und falsch.

Ob und inwieweit die Stute zickig ist kannst du sicherlich nicht beurteilen - wohl aber die Leute, die dieses Pferd seit 15 Jahren kennen, denen schon mehrfach die Hufe um die Ohren geflogen sind, die deshalb im Krankenhaus lagen und die Leute, die mit dem Pferd täglich umgehen.

Verfasst: Sa, 07. Mär 2009 15:59
von Josatianma
Hier wurde eine klare Frage gestellt und ich möchte darum bitten, bei der Beantwortung zu bleiben. Wie so oft ist es leicht aus der Ferne ein Urteil zu fällen. Ohne die genauen Umstände und eventuell persönliche Bekanntschaft aller Beteiligten ist eine Fehleinschätzung leider sehr schnell gemacht.

Alle weitern Antworten, die sich nicht direkt mit dem Thema beschäftigen werden kommentarlos gelöscht!

Verfasst: So, 08. Mär 2009 13:55
von Larry
Sabine hat mir aus dem Herzen gesprochen. Nicht immer sind konsequente Handlungen im Miteinander möglich und wir müssen Kompromisse eingehen.
Eins muss das andere nicht unbedingt ausschließen.
Bitte konkrete und sinnvolle Vorschläge und keine Verurteilungen.
Weiterhin viel Spaß.

Verfasst: Di, 14. Apr 2009 14:26
von himbeerdoni
Ich habe so ein antirutsch Pad von Nexgen. Das ist kein normales Gelpad sondern es hat einen Latexkern der Stoßabsorbierend und rutsch hemmend ist. Ich bin total zufrieden damit !

http://www.kraemer-pferdesport.de/websa ... b%2fmd5%7d

Für meinen spanischen Sattel habe ich ein Pad von Grandeur, meins ist zwar mit Lammfellunterseite aber das gibt es auch mit einer antirusch Unterseite.

Von Gelpads halte ich sehr wenig, da eigentlich genau da wo der Druck entsteht das Gel verdrängt wird.