Seite 2 von 2

Verfasst: Do, 01. Jan 2009 09:53
von Julia
Unserer Stall liegt auf einer Anhöhe und etwa 50m von den ersten Häusern weg die geknallt haben.
Ich bin gegen kurz nach 12 hin, und es war erstaunlich ruhig. Ich habe alle draussen galassen (Offenstaller) bis auf die Ponys, da ich bei deren Paddock angst vor Funkenflug hatte und Lotte die Tage vorher schon recht unruhig war. Die beiden standen im Stall und haben es sich mit dem Heu gutgehen lassen !

Bei den großen sind zwei recht viel umhergegangen, aber rechte Panik oder so war nicht....

Verfasst: Do, 01. Jan 2009 11:06
von BiancaW
Wir standen bei den Jungs, hatten diese am Strick und haben Leckerchen gefüttert. Bis auf ein paar mal Zusammenzucken, fanden sie die Knallerei nicht so schlimm. Als das Gröbste vorüber war, ließen wir sie dann los, aber da haben sie nur noch ein wenig geguckt. Gerenne gab es keins.

Jetzt haben wir ja wieder ein Jahr Ruhe. :wink:

Verfasst: Do, 01. Jan 2009 11:28
von orest
Hallo,

frohes neues Jahr!

ich habe mit meinem Pony zu Silvester angestossen ;-)

Unsere Pferde stehen im Offenstall und können sich auf einer großen Fläche frei bewegen, da es eh gefroren war, haben wir auch die Koppel geöffnet.

Gerenne gibt es bei uns keines, die Pferde verschwinden etwas in eine Ecke der Koppel, wo sie relativ weit weg vom geknalle sind, fertig. Dann wird etwas geschaut, dann weitergefressen...

Unser Stall ist direkt neben einem Fussball- Sportlerheim, wo kräftig geschossen wurde (um unser Heu haben wir jedes Jahr etwas Angst..)

Gruß Tina

Verfasst: Do, 01. Jan 2009 11:34
von gimlinchen
fein!

meiner ist total fertig heute und ziemlich aggressiv. fing vorhin dauernd stress an mit seinem nachbarn... das kommt nicht (mehr) so oft vor

ich hasse silvester!! gut, dass wir heute den größtmöglichen abstand dazu haben

Verfasst: Do, 01. Jan 2009 12:31
von -Tanja-
Unsere beiden waren auch total cool. Im Gegensatz zu den Isis unserer Nachbarn direkt gegenüber; die haben voll rumgesponnen. Wobei es halt auch net so sinnvoll ist, das fünfte Pferd, das bislang auf 'ner Fohlenweide stand, ausgerechnet am 30.12. in eine neue Herde integrieren zu wollen...

Jedenfalls haben wir auf dem Lagerfeuer schön Glühwein gekocht, dann nochmals abgeäppelt und gefüttert und konnten so bis 11 Uhr schlafen. *schnarch*

Frohes Neues!

Verfasst: Do, 01. Jan 2009 12:59
von Petra
Hallo und ein gutes neues Jahr an alle!

Ich habe die Pferde seit es trocken und kalt ist wieder ganz auf einer Weide, die etwa 300 Meter vom Dorf entfernt liegt. Dort haben sie die Nacht total cool überstanden, ich hatte gegen 23 Uhr nochmal heißes Wasser nachgefüllt und Heu gefüttert. Da haben sie bei den Knallern und Raketen, die schon abgeschossen wurden, überhaupt nicht reagiert.
Wenn es vom Wetter her machbar ist, lasse ich sie an Silvester immer draußen, habe so seit Jahren die besten Erfahrungen gemacht.

Zum Glück hat das Wetter dieses Jahr mitgespielt, denn ich habe heute zum ersten Mal 5 abgeschossene Raketen direkt auf meinem Auslauf am Offenstall gefunden - nicht auszudenken, was passiert wäre, wenn die Pferde dort gestanden hätten. Ich habe die Überreste dann gleich freundlicherweise dem Verursacher über den Zaun geworfen und werde das auch mit den Teilen machen, die ich mit Sicherheit auf der angrenzenden Weide noch finden werde.

Ich bin auch froh, dass jetzt erstmal wieder Schluss mit dem Gedöns ist (hoffentlich), das braucht kein Mensch und die Tiere erst recht nicht.

lg Petra (immer noch etwas "angesäuert")

Verfasst: Do, 01. Jan 2009 16:50
von lalala
Unsere Pferde sind sehr cool - die kennen die Knallerei aufgrund diverser unerzogener Kinder und der Stall ist recht weit vom Dorfkern entfernt.

Ausserdem sind die Fenster und Türen im Moment verschlossen (damit die Wasserleitungen nicht einfrieren)