Seite 2 von 2

Verfasst: So, 28. Dez 2008 12:21
von Medora
Für die Handarbeit nutze ich gerne einen schlichten Lederkappzaum + Trense, da ich ich dann variabel einwirken kann.

Medora

Verfasst: Mo, 29. Dez 2008 14:52
von white-feet
Denke auch, dass du in aller Ruhe mit der Handarbeit anfangen kannst - auch ich kann dir nur wieder das Buch von Hilberger empfehlen, wobei Unterricht auch hier nicht schaden kann, da es "von außen" meist leichter ist, Fehler zu erkennen.

Ich würde es langsam angehen, letztlich ist dein Pferd doch noch sehr jung und hat alle Zeit der Welt. Gerade die Arbeit an der Hand ist eben doch schon "Arbeit", daher würde ich nicht öfter als 1-2 mal die Woche machen. So handhabe ich es mit meinem 3 1/2 Jährigen und fahre damit wirklich super.

Bodenarbeit nach Tellington - Jones schadet nie, ebenso wenig Schrecktraining und Spazierengehen. Ansonsten finde ich deinen Plan sehr gut, ich finde, das ist ein für´s Pferd sehr angenehmes Tempo :)

P.s.: Mein Kappzaum ist ein ganz "normaler" von Solibel. Ziemlich teuer, aber sein Geld wert.